Kühlschranktür N4142Zitat von Til am 16. Mai 2022, 20:45 Uhr Moin zusammen,
bei der Suchfunktion nix gefunden, daher frage ich mal hier in die Runde. Bei meinem ´21er Pepper geht die Kühlschranktür oft sehr schwer auf, die Tür saugt sich regelrecht fest. Man muss dann recht kräftig und langsam ziehen, bevor man die Tür aufbekommt. Als wenn da ein starker Unterdruck das Öffnen erschwert. Ist das nur bei mir so oder haben andere User hier ähnliche Erfahrungen?
Moin zusammen,
bei der Suchfunktion nix gefunden, daher frage ich mal hier in die Runde. Bei meinem ´21er Pepper geht die Kühlschranktür oft sehr schwer auf, die Tür saugt sich regelrecht fest. Man muss dann recht kräftig und langsam ziehen, bevor man die Tür aufbekommt. Als wenn da ein starker Unterdruck das Öffnen erschwert. Ist das nur bei mir so oder haben andere User hier ähnliche Erfahrungen?
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS Zitat von anerja am 16. Mai 2022, 21:42 Uhr Hallo Til,
wir fahren auch einen 21er Pepper, aber die Kühlschranktür geht bei uns mit "normaler" Zugkraft auf.
Warum es bei Dir schwerer geht kann ich Dir leider nicht sagen.
LG
Erwin
Hallo Til,
wir fahren auch einen 21er Pepper, aber die Kühlschranktür geht bei uns mit "normaler" Zugkraft auf.
Warum es bei Dir schwerer geht kann ich Dir leider nicht sagen.
LG
Erwin
Mosser Hannes hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Hallo Till
Bis jetzt habe ich da nichts aussergewöhnliches bemerkt. Klar, wenn ich die Türe schliesse und direkt wieder öffne geht sie etwas schwerer, wie beim "normalen" Kühlschrank in der Küche auch. Ist aber nicht besonders ausgeprägt.
Beste Grüße
Tommy
Hallo Till
Bis jetzt habe ich da nichts aussergewöhnliches bemerkt. Klar, wenn ich die Türe schliesse und direkt wieder öffne geht sie etwas schwerer, wie beim "normalen" Kühlschrank in der Küche auch. Ist aber nicht besonders ausgeprägt.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von franzel_1 am 17. Mai 2022, 8:31 Uhr Hallo Til,
war bei mir auch, die Tür hat auch beim Schliessen immer etwas gehakt. Ein wenig Silikonspray auf den Verriegelungsmechanismus hat Wunder gewirkt. Seitdem flutscht es wieder :-).
Grüße,
Franzel
Hallo Til,
war bei mir auch, die Tür hat auch beim Schliessen immer etwas gehakt. Ein wenig Silikonspray auf den Verriegelungsmechanismus hat Wunder gewirkt. Seitdem flutscht es wieder :-).
Grüße,
Franzel
Zitat von FrankS am 17. Mai 2022, 8:38 Uhr Hi,
Wenn die Tür nach einiger Zeit wieder leichter aufgeht, ist dein Kühlschrank einfach gut abgedichtet, was ja eigendlich nicht schlecht ist. Ansonsten einfache Physik, du machst die Kühlschranktür auf, die kalte Luft fällt unten raus und warme Luft kommt nach.
Wenn du die Kühlschranktür dann wieder zu machst, kühlt die Luft im Kühlschrank schnell wieder ab, kühle Luft komprimiert sich, und wenn wie gesagt die Dichtungen und alles superdicht sind, saugt sich die Tür eben an und diese geht erstmal schwerer wieder auf.
Mit der Zeit gleicht sich das aber wieder an und die Tür sollte wieder "normal schwer" aufgehen.
Muss nicht sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gross, das es so ist.
Gruss,
Frank
Hi,
Wenn die Tür nach einiger Zeit wieder leichter aufgeht, ist dein Kühlschrank einfach gut abgedichtet, was ja eigendlich nicht schlecht ist. Ansonsten einfache Physik, du machst die Kühlschranktür auf, die kalte Luft fällt unten raus und warme Luft kommt nach.
Wenn du die Kühlschranktür dann wieder zu machst, kühlt die Luft im Kühlschrank schnell wieder ab, kühle Luft komprimiert sich, und wenn wie gesagt die Dichtungen und alles superdicht sind, saugt sich die Tür eben an und diese geht erstmal schwerer wieder auf.
Mit der Zeit gleicht sich das aber wieder an und die Tür sollte wieder "normal schwer" aufgehen.
Muss nicht sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gross, das es so ist.
Gruss,
Frank
🌵 Kaktus und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper, was sonst. Modell 2021, Fiat Ducato 140PS. Zitat von Til am 17. Mai 2022, 8:42 Uhr Moin Frank, das hört sich plausibel an 🙂
Wenn ich die Tür aufmache, ist es "normal schwer" und wenn ich sie hintereinander 2-3 x öffnen möchte, wird es sehr schwer und die Tür saugt sich regelrecht fest. Ok, dann ist die Tür einfach nur "super dicht" und ich lasse das lieber so und lebe damit. Danke Euch für die Antworten. LG
Moin Frank, das hört sich plausibel an 🙂
Wenn ich die Tür aufmache, ist es "normal schwer" und wenn ich sie hintereinander 2-3 x öffnen möchte, wird es sehr schwer und die Tür saugt sich regelrecht fest. Ok, dann ist die Tür einfach nur "super dicht" und ich lasse das lieber so und lebe damit. Danke Euch für die Antworten. LG
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS Zitat von Sprite1 am 17. Mai 2022, 8:53 Uhr Moin,
so wie von Frank in Beitrag #5 ist es bei uns auch, seh ich als normal an. Übrigens auch am Tiefkühlfach.
VG Frank-Uwe
Moin,
so wie von Frank in Beitrag #5 ist es bei uns auch, seh ich als normal an. Übrigens auch am Tiefkühlfach.
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Til am 17. Mai 2022, 9:48 Uhr Stimmt, das Gefrierfach hat den gleichen Effekt! 🙂
Hatte mir schon überlegt mit Talkum die Gummis ein wenig zu bearbeiten, habe aber dann die Befürchtung das etwas an der Dichtigkeit verloren geht. Das möchte ich aber auf keinen Fall, denn ich bin mit der Kühlleistung bisher sehr zufrieden und das soll so bleiben. Wer will schon warmes Bier trinken 😉 🙂
Stimmt, das Gefrierfach hat den gleichen Effekt! 🙂
Hatte mir schon überlegt mit Talkum die Gummis ein wenig zu bearbeiten, habe aber dann die Befürchtung das etwas an der Dichtigkeit verloren geht. Das möchte ich aber auf keinen Fall, denn ich bin mit der Kühlleistung bisher sehr zufrieden und das soll so bleiben. Wer will schon warmes Bier trinken 😉 🙂
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS
|