Leseleuchten im FrontbereichZitat von Gerun am 16. Dezember 2019, 6:59 Uhr Da mir die Deckenleuchten beim Fernsehen zu hell sind und meine Frau gerne liest habe ich Leseleuchten verbaut.
Die 12Volt kommen von den Deckenleuchten die man jetzt mittels Schalter ausschalten kann.
Dabei habe ich auch gleich die Leuchten Platte mit Edelstahlschrauben neu befestigt (wurde immer wieder locker).
Dank dem Tipp aus dem Forum ist die Klopapierrolle nun auch bündig verbaut.
Gruß Geri
Da mir die Deckenleuchten beim Fernsehen zu hell sind und meine Frau gerne liest habe ich Leseleuchten verbaut.
Die 12Volt kommen von den Deckenleuchten die man jetzt mittels Schalter ausschalten kann.
Dabei habe ich auch gleich die Leuchten Platte mit Edelstahlschrauben neu befestigt (wurde immer wieder locker).
Dank dem Tipp aus dem Forum ist die Klopapierrolle nun auch bündig verbaut.
Gruß Geri
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Tolle Idee.
Kannst Du bitte Deine Kabelführung noch etwas genauer beschreiben?
Hast Du die Deckenleuchten mit dem Schalter an der Aufbautür (Seitlich Küchenblock) auf Dauerplus geschaltet und für die zwei Leuchten dann den Zusatzschalter installiert? So hast Du Dauerplus für die zusätzlichen Leselampen und kannst die Original-LED separat ausschalten?!?
Achja, könnte jemand die Maße für den Ausschnitt der To-Papier-Rolle posten. Ich möchte ungern beim aussägen in die Metallstreben der Rückenlehne (Sicherheitsgurte) kommen.
Danke und Greetz
Svenny
Tolle Idee.
Kannst Du bitte Deine Kabelführung noch etwas genauer beschreiben?
Hast Du die Deckenleuchten mit dem Schalter an der Aufbautür (Seitlich Küchenblock) auf Dauerplus geschaltet und für die zwei Leuchten dann den Zusatzschalter installiert? So hast Du Dauerplus für die zusätzlichen Leselampen und kannst die Original-LED separat ausschalten?!?
Achja, könnte jemand die Maße für den Ausschnitt der To-Papier-Rolle posten. Ich möchte ungern beim aussägen in die Metallstreben der Rückenlehne (Sicherheitsgurte) kommen.
Danke und Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Gerun am 16. Dezember 2019, 11:39 Uhr Hallo Svenny
Nein ich habe das Kabel die zur rechten Deckenleuchte führt mit meinem Kabel von den Leuchten verbunden und den Schalter nur die Plusleitung die zu den alten Leuchten führt unterbrochen. Wenn Du die rechte Lampe runterziehst siehst Du die Kabel und die Wago Klemmen.
Somit bleibt der Schalter am Küchenblock wie gehabt und die Deckenleuchten werden bei Bedarf abgeschaltet.
An der Rückwand der Sitzbank links ist ein größeres Loch, da habe ich geschaut wo ich das Loch aussäge aber Vorsicht das Antennenkabel läuft auch da runter.
Habe die Öffnung angezeichnet und 4 Löcher gebohrt und dann mit der Schwingsäge ausgesägt.
Gruß Geri
Hallo Svenny
Nein ich habe das Kabel die zur rechten Deckenleuchte führt mit meinem Kabel von den Leuchten verbunden und den Schalter nur die Plusleitung die zu den alten Leuchten führt unterbrochen. Wenn Du die rechte Lampe runterziehst siehst Du die Kabel und die Wago Klemmen.
Somit bleibt der Schalter am Küchenblock wie gehabt und die Deckenleuchten werden bei Bedarf abgeschaltet.
An der Rückwand der Sitzbank links ist ein größeres Loch, da habe ich geschaut wo ich das Loch aussäge aber Vorsicht das Antennenkabel läuft auch da runter.
Habe die Öffnung angezeichnet und 4 Löcher gebohrt und dann mit der Schwingsäge ausgesägt.
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Gerun am 16. Dezember 2019, 11:46 Uhr Habe noch ein Foto gefunden.
Habe noch ein Foto gefunden.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Pepper 62 am 23. Dezember 2019, 22:39 Uhr Hi,
die zusätzlichen Leselampen schauen so bei mir aus
Hi,
die zusätzlichen Leselampen schauen so bei mir aus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
|