Lichtpflicht am Fahrrad in ItalienZitat von Jobelix am 14. August 2022, 11:30 Uhr Die Info ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber nach gestrigen Gesprächen wohl noch nicht bei allen angekommen.
Knappe 100€ Strafe müssen ja nicht sein...
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/italien-verschaerft-rad-regeln-beleuchtung-ist-pflicht/
Gruß Jo
Die Info ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber nach gestrigen Gesprächen wohl noch nicht bei allen angekommen.
Knappe 100€ Strafe müssen ja nicht sein...
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/italien-verschaerft-rad-regeln-beleuchtung-ist-pflicht/
Gruß Jo
Eifelwolf und Uklaus haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Eifelwolf am 14. August 2022, 12:47 Uhr Es ist eine (in Deutschland schon lange währende) "Beleuchtungspflicht", also die Pflicht zum Mitführen von Beleuchtung bei Fahrrädern. Die kann ich natürlich (bei Sportgeräten wie Rennrädern, MTB usw.) batteriebetrieben auch im Rucksack oder Kleidung mitführen. Eine Lichtpflicht wäre die Pflicht zum Einschalten dieser Beleuchtung, ggf. auch am helllichten Tag - ähnlich Tagfahrlicht.
Danke für den Hinweis, Jobelix 🙂 .
Es ist eine (in Deutschland schon lange währende) "Beleuchtungspflicht", also die Pflicht zum Mitführen von Beleuchtung bei Fahrrädern. Die kann ich natürlich (bei Sportgeräten wie Rennrädern, MTB usw.) batteriebetrieben auch im Rucksack oder Kleidung mitführen. Eine Lichtpflicht wäre die Pflicht zum Einschalten dieser Beleuchtung, ggf. auch am helllichten Tag - ähnlich Tagfahrlicht.
Danke für den Hinweis, Jobelix 🙂 .
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von RichyG am 14. August 2022, 13:59 Uhr Naja, die Pflicht zur Beleuchtung gibt's ja in Deutschland auch. Gefühlt 50% haben gar kein Licht und bei weiteren 25% funzt es nicht. Konsequenzen - selten bis nie außer bei Aktionswochen. Und in Italien? Mind. 90% fährt ohne Beleuchtungseinrichtungen.
Nachts natürlich super gefährlich und todesmutig. Kontrollen? Eher nie.
Naja, die Pflicht zur Beleuchtung gibt's ja in Deutschland auch. Gefühlt 50% haben gar kein Licht und bei weiteren 25% funzt es nicht. Konsequenzen - selten bis nie außer bei Aktionswochen. Und in Italien? Mind. 90% fährt ohne Beleuchtungseinrichtungen.
Nachts natürlich super gefährlich und todesmutig. Kontrollen? Eher nie.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von uro-frank am 14. August 2022, 14:55 Uhr Aber eigentlich schade, da es mittlerweile so tolle aufladbare mobile LED Beleuchtungslösungen gibt, dass eigentlich jeder diesen Sicherheitsaspekt nutzen sollte, ob Plicht oder nicht...
Aber eigentlich schade, da es mittlerweile so tolle aufladbare mobile LED Beleuchtungslösungen gibt, dass eigentlich jeder diesen Sicherheitsaspekt nutzen sollte, ob Plicht oder nicht...
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Jobelix am 15. August 2022, 20:17 Uhr Ich bin nicht sicher, dass das wenig kontrolliert wird. Es ist ja supereinfach nachzuweisen und Radfahrer können auch nicht so schnell flüchten 😉
Zudem hat sich gezeigt, das mit Androhung hoher Strafen schnell eine Umdenken stattfindet. Ich denke da z.B an die Helmpflicht für Kinder auf Skipisten und dort habe ich noch nie einen Polizisten gesehen. 😉 http://www.sudtirol-alto-adige.com/wintersport/skifahren/helmpflicht-italien-suedtirol.php
Oder an die Motorrad Helmpflicht, wo neben hohen Bußgeldern auch eine Beschlagnahmung droht.
Wahrscheinlich dauerte die Umsetzung südlich von Neapel deutlich länger, wobei dort auch die Radfahrerdichte deutlich abnimmt. 😉
Gruß Jo
Ich bin nicht sicher, dass das wenig kontrolliert wird. Es ist ja supereinfach nachzuweisen und Radfahrer können auch nicht so schnell flüchten 😉
Zudem hat sich gezeigt, das mit Androhung hoher Strafen schnell eine Umdenken stattfindet. Ich denke da z.B an die Helmpflicht für Kinder auf Skipisten und dort habe ich noch nie einen Polizisten gesehen. 😉 http://www.sudtirol-alto-adige.com/wintersport/skifahren/helmpflicht-italien-suedtirol.php
Oder an die Motorrad Helmpflicht, wo neben hohen Bußgeldern auch eine Beschlagnahmung droht.
Wahrscheinlich dauerte die Umsetzung südlich von Neapel deutlich länger, wobei dort auch die Radfahrerdichte deutlich abnimmt. 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|