Lichtspalt im Heckbereich rechts und links in den SchränkenZitat von Rakiba am 8. Dezember 2021, 13:57 Uhr Hallo,
wir haben mit Erschrecken beim Reinigen unseres Peppers einen deutlich sichtbaren Lichtspalt in den hinteren äußeren Schränken über dem Bett am Übergang Dach zur Seitenwand bemerkt.
Zuerst gleich mal geschaut, ob irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist, konnte aber nichts erkennen, dann die Reklamation beim Händler vorgetragen.
Nach weiterer Rückfrage bekamen wir die Antwort, dieses ist normal und durch den transparenten Kleber zu erklären. Es ist keine Undichtigkeit zu erwarten.
Ist dieser Spalt bei Euren Fahrzeugen auch zu erkennen?
Gruß
Ralf
Hallo,
wir haben mit Erschrecken beim Reinigen unseres Peppers einen deutlich sichtbaren Lichtspalt in den hinteren äußeren Schränken über dem Bett am Übergang Dach zur Seitenwand bemerkt.
Zuerst gleich mal geschaut, ob irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist, konnte aber nichts erkennen, dann die Reklamation beim Händler vorgetragen.
Nach weiterer Rückfrage bekamen wir die Antwort, dieses ist normal und durch den transparenten Kleber zu erklären. Es ist keine Undichtigkeit zu erwarten.
Ist dieser Spalt bei Euren Fahrzeugen auch zu erkennen?
Gruß
Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE Zitat von Joachim am 8. Dezember 2021, 14:24 Uhr Hallo,
so einen Lichtspalt habe ich auch im Sommer als ich auf dem Bett lag bemerkt, nur an anderer Stelle. Habe mir aber nix dabei gedacht und wieder vergessen. Dicht ist der Pepper, keine Feuchtigkeit bemerkt, also wird es so sein wie dein Händler auf Anfrage antwortete.
Gruß Joachim
Hallo,
so einen Lichtspalt habe ich auch im Sommer als ich auf dem Bett lag bemerkt, nur an anderer Stelle. Habe mir aber nix dabei gedacht und wieder vergessen. Dicht ist der Pepper, keine Feuchtigkeit bemerkt, also wird es so sein wie dein Händler auf Anfrage antwortete.
Gruß Joachim
PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-... Zitat von Susi2019 am 8. Dezember 2021, 15:30 Uhr Hallo,
Wenn der Händler sich da so sicher ist, würde ich mir dies schriftlich bestätigen lassen. Nach der Garantie will sonst keiner etwas davon wissen,
dass die Stelle am Fahrzeug reklamiert worden ist. Bei unserem Pepper quillt auch etwas Dichtmasse an der Rückwand heraus, diese Masse ist
aber nicht Transparent.
Gruß Günther
Hallo,
Wenn der Händler sich da so sicher ist, würde ich mir dies schriftlich bestätigen lassen. Nach der Garantie will sonst keiner etwas davon wissen,
dass die Stelle am Fahrzeug reklamiert worden ist. Bei unserem Pepper quillt auch etwas Dichtmasse an der Rückwand heraus, diese Masse ist
aber nicht Transparent.
Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Groovy am 8. Dezember 2021, 16:17 Uhr Moin,
ich habe an anderer Stelle der Oberschränke auch "Licht".
Gruss Volker
Moin,
ich habe an anderer Stelle der Oberschränke auch "Licht".
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Arto1963 am 9. Dezember 2021, 9:31 Uhr Wo soll der Lichteinfall den herkommen? Die Außenhaut ist Alu!
vom Dach….GFK…….könnte was durchschimmern…….aber dann da doch nicht…….technisch nicht nach zu vollziehen.
Die Kanten sollten mit Dekalin oder einem anderen geeigneten Dichtmittel abgedichtet sein……..da gibt es aber keins das durchsichtig sein soll…..wow
Wie gesagt im Dachbereich sind auch Kabelkanäle gefräst, die könnten bei Ausfräsungen bei Sonnenschein Licht durchscheinen lassen……aber im Kantenbereich darf nichts durchscheinen…….
Wo soll der Lichteinfall den herkommen? Die Außenhaut ist Alu!
vom Dach….GFK…….könnte was durchschimmern…….aber dann da doch nicht…….technisch nicht nach zu vollziehen.
Die Kanten sollten mit Dekalin oder einem anderen geeigneten Dichtmittel abgedichtet sein……..da gibt es aber keins das durchsichtig sein soll…..wow
Wie gesagt im Dachbereich sind auch Kabelkanäle gefräst, die könnten bei Ausfräsungen bei Sonnenschein Licht durchscheinen lassen……aber im Kantenbereich darf nichts durchscheinen…….
Jolante50 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Arto1963 am 9. Dezember 2021, 11:57 Uhr Grübel……man kann leider nicht erkennen wo diese gerundete Verblendung steht. Steht sie weiter innen und die Außenwand/ Seitenwand liegt dahinter……könnte der Lichteinfall vom Dach kommen……würde aber bedeuten da befindet sich keine Isolation…….ich würde das Brettchen mal genauer untersuchen eventuell abschrauben und dahinter schauen……
Grübel……man kann leider nicht erkennen wo diese gerundete Verblendung steht. Steht sie weiter innen und die Außenwand/ Seitenwand liegt dahinter……könnte der Lichteinfall vom Dach kommen……würde aber bedeuten da befindet sich keine Isolation…….ich würde das Brettchen mal genauer untersuchen eventuell abschrauben und dahinter schauen……
Zitat von Groovy am 9. Dezember 2021, 14:07 Uhr Moin,
bei mir eindeutig vom Dach
Gruss Volker
Moin,
bei mir eindeutig vom Dach
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von tom68 am 9. Dezember 2021, 15:37 Uhr Moin,
der Lichtschein kommt von der Dachhaut. Das Dach ist eine Sandwichplatte, von aussen nach innen: 1,2mm GFK, 2,8cm Styropor, 3mm Karton, 2 mm Recycling Stoff, 2mm beflocktes Nylon Gewebe. Das Ganze unter Druck zusammengeklebt. Die Seitenwände sind ähnlich aufgebaut nur mit Alu anstelle von GFK.
In Abständen sind im Dach quer 3 Holzlatten über die ganze breite eingelassen.
Das dünne GFK steht auf beiden Seiten 3cm über weil es dort auf die Seitenwand gelegt wird. Das GFK wird dann auf Stoss mit der Seitenwand verklebt.
Bei der Montage wird das plane GFK Dach am Heck runtergezogen um der Rundung der Seitenwände zu folgen. Genau dort hast du den Lichtschein, vermutlich ist bei dir der GFK Überstand nicht völlig bündig an der Aussenwand und dadurch scheint etwas Licht durch das dünne GFK.
Die Abschlussleiste aussen entspricht genau der Wandstärke der Aussenwand und wird mit einem Bitumenband verklebt und abgedichtet.
Technisch ist der Lichtspalt kein Problem, dicht sollte das trotzdem sein. Allerdings dürftest du dort in den Ecken eine massive Kältebrücke haben. Wenn es dich stört spritze die rundungen mit einer weißen Silikonfuge aus oder benutze Alu kaschiertes Dichtungsband in den Ecken, sieht man eh nicht.
Unten mal ein Bild vomn Einbau meiner Klimaanlage. Die hatte ich damals im Winter eingebaut und wegen der Temperaturen von innen nach aussen 🙂 Das Bild habe ich gemacht bevor ich die GFK Aussenhaut aufgesägt hatte. Wenn jemand auf dem dünnen Dach gestanden hätte wäre der Sichtbar gewesen so dünn ist das GFK 🙂
Gruß
Thomas
Moin,
der Lichtschein kommt von der Dachhaut. Das Dach ist eine Sandwichplatte, von aussen nach innen: 1,2mm GFK, 2,8cm Styropor, 3mm Karton, 2 mm Recycling Stoff, 2mm beflocktes Nylon Gewebe. Das Ganze unter Druck zusammengeklebt. Die Seitenwände sind ähnlich aufgebaut nur mit Alu anstelle von GFK.
In Abständen sind im Dach quer 3 Holzlatten über die ganze breite eingelassen.
Das dünne GFK steht auf beiden Seiten 3cm über weil es dort auf die Seitenwand gelegt wird. Das GFK wird dann auf Stoss mit der Seitenwand verklebt.
Bei der Montage wird das plane GFK Dach am Heck runtergezogen um der Rundung der Seitenwände zu folgen. Genau dort hast du den Lichtschein, vermutlich ist bei dir der GFK Überstand nicht völlig bündig an der Aussenwand und dadurch scheint etwas Licht durch das dünne GFK.
Die Abschlussleiste aussen entspricht genau der Wandstärke der Aussenwand und wird mit einem Bitumenband verklebt und abgedichtet.
Technisch ist der Lichtspalt kein Problem, dicht sollte das trotzdem sein. Allerdings dürftest du dort in den Ecken eine massive Kältebrücke haben. Wenn es dich stört spritze die rundungen mit einer weißen Silikonfuge aus oder benutze Alu kaschiertes Dichtungsband in den Ecken, sieht man eh nicht.
Unten mal ein Bild vomn Einbau meiner Klimaanlage. Die hatte ich damals im Winter eingebaut und wegen der Temperaturen von innen nach aussen 🙂 Das Bild habe ich gemacht bevor ich die GFK Aussenhaut aufgesägt hatte. Wenn jemand auf dem dünnen Dach gestanden hätte wäre der Sichtbar gewesen so dünn ist das GFK 🙂
Gruß
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Rakiba und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergRakiba🌵 KaktusFonsialexhemUdoArto1963 immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Heelracer am 9. Dezember 2021, 17:49 Uhr Ich kann mir nicht vorstellen dass das "normal" sein soll. Das Ganze ist ja kein Viehanhänger in dem
selbiges transportiert wird. Das Fahrzeug hat richtig Geld gekostet. Sowas kann auch nicht Stand der
Technik sein. Das ist einfach nur wilder Murks! Solange noch Gewährleistung da ist würde ich das auf
jedem Fall bemängeln und mich nicht mit dummen Sprüchen abwimmeln lassen. In diesem Fall würde
ich alles nur schriftlich machen, denn wenn die 24 Monate Gewährleistung rum sind, interessiert das
keinen mehr. Habe ich selber erlebt. Selbst wenn das jetzt noch dicht ist, wer sagt das es in 2 Jahren auch
noch dicht ist? Für mich wäre das ein erheblicher Mangel. Wenn dann mal was kommt, ist das nicht mehr
zu bezahlen. Ich finde es nebenbei auch eine absolute Frechheit das als "normal" zu bezeichnen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das "normal" sein soll. Das Ganze ist ja kein Viehanhänger in dem
selbiges transportiert wird. Das Fahrzeug hat richtig Geld gekostet. Sowas kann auch nicht Stand der
Technik sein. Das ist einfach nur wilder Murks! Solange noch Gewährleistung da ist würde ich das auf
jedem Fall bemängeln und mich nicht mit dummen Sprüchen abwimmeln lassen. In diesem Fall würde
ich alles nur schriftlich machen, denn wenn die 24 Monate Gewährleistung rum sind, interessiert das
keinen mehr. Habe ich selber erlebt. Selbst wenn das jetzt noch dicht ist, wer sagt das es in 2 Jahren auch
noch dicht ist? Für mich wäre das ein erheblicher Mangel. Wenn dann mal was kommt, ist das nicht mehr
zu bezahlen. Ich finde es nebenbei auch eine absolute Frechheit das als "normal" zu bezeichnen.
Willi Weinsberg, Rakiba und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergRakiba🌵 Kaktus Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS Zitat von Arto1963 am 10. Dezember 2021, 7:34 Uhr Wenn überhaupt kann es nur durchs Dach scheinen bei Sonnenlicht! Das bedeutet aber bei dem Lichteinfall eine massive Kältebrücke……wo sich definitiv massiv Schwitzwasser bilden wird.
Dann gammelt die Ecke sowieso irgendwann……
Ein Bild von außen wäre auch nicht schlecht.
zur Not mit Bauschaum (am besten Brunnenschaum) ausschäumen …ist schon frech was da abgeliefert wird.
Wenn überhaupt kann es nur durchs Dach scheinen bei Sonnenlicht! Das bedeutet aber bei dem Lichteinfall eine massive Kältebrücke……wo sich definitiv massiv Schwitzwasser bilden wird.
Dann gammelt die Ecke sowieso irgendwann……
Ein Bild von außen wäre auch nicht schlecht.
zur Not mit Bauschaum (am besten Brunnenschaum) ausschäumen …ist schon frech was da abgeliefert wird.
|