FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lippert Trittstufe hat sich zerlegt

Moin

und mal eine Frage an Wissende oder Inhaber obiger Trittstufe: als ich sie einfahren wollte, hörte ich das Motorgeräusch, aber nicht das vertraute Klacken am Einfahranschlag. Nachgesehen, die Teile in Bild 1 lagen auf dem Boden, der Motor zeigte nur die Antriebswelle mit Gewinde und der Betätigungshebel hing rum (Bilder 2 und 3).

Das beigefügte "Gebrauchs- und Wartungshandbuch" half bei der Positionierung nicht weiter, Recherche im Netz gab keine hilfreichen Infos.

Nochmal unters Auto geklemmt und ausprobiert, nach vielem Hin und Her war die Anordnung wie in Bild 4 die sinnvollste und der Motor treibt die Stufe auch an, sowohl rein als auch raus. Nur die Feder bekomme ich nicht positioniert.

Daher meine Frage: ist der Zusammenbau wie in Bild 4 so richtig, gehört es anders zusammengebaut, fehlt eventuell noch etwas??? (Zusammenbau wie folgt: Winkelstück auf die Motorwelle,  dickes Sechskantstück mit dem Absatz durch das Auge des Hebels und Wellscheibe zwischen Hebel und Winkel)

Ist die Feder in der Lage richtig?? und wie kriegt man das Sch...ding an seinen Platz.

Für erhellende Antworten, Tipps und dergleichen bin ich sehr dankbar und

viele Grüße

Frank-Uwe

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Könnte es sein, dass der Haken (rot markiert), beim blau markierten eingehakt wird?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Moin,

davon gehe ich auch aus, aber wie???

Die Feder hat reichlich Murres, und Platz ist nicht besonders viel!!

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Vermutlich musst Du diesen Hebelarm, unter dem sie mit dem Gegenstück verankert ist, soweit nach oben drehen, bis das U-förmige Ende der Feder hinter den Steg greifen kann und dann durch wieder Herunterdrehen des Armes die Feder unter Spannung bringen... Anders kann es kaum gehen, da die Feder sicher einen starken Kraftaufwand benötigt, um in Vorspannung zu kommen. Oder Du machst es andersherum, erst U-Stück einhängen und dann das Gegenstück der Feder mit Zange vielleicht versuchen nach unten under den Hebenarm zu bekommen? Aber vermutlich schwierig... Das nur mal so als Idee, ohne selber diese Trittstufe zu besitzen... LG und viel Glück, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Oder den Hebel erst am Motor mit Feder u.s.w. anschrauben/einhängen, und dann erst die andere Seite des Hebels mit der Sechskantschraube (Bild 3) fixieren. Vielleicht hat man so mehr Gewalt gegen die Spannung. Ist nicht gut zu erkennen, wo die Sechskantschraube (oben Bild 3) ran geht. Oder ist da überhaupt eine Sechkantschraube, schlecht zu sehen.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Moin,

erstmal Dank an euch für eure Gedanken und Vorschläge.

Ich hab mal in meiner Werkstatt gekramt und einen Bremsfederhaken gefunden (wußte nicht, daß ich den habe), mit dem werde ich es morgen zunächst versuchen. Ansonsten schaue ich mir den Vorschlag von  dir, siusebem, mal genauer an, könnte womöglich zum Ziel führen.

Die grundsätzliche Anordnung der Teile macht scheinbar für euch auch Sinn.

LG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Anhand des letzten Bildes, macht das für mich Sinn, man sieht ja leider nicht, wie das so in Bewegung aussieht.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Moin,

nach mehreren Versuchen ist die Feder an ihrem Platz, alles nicht so einfach bei der geringen Bewegungsfreiheit unter dem Wagen und der hohen Federkraft. Geschafft habe ich es mit einem schlanken Bremsfederhaken, den man zum Montieren von Bremstrommelfedern benötigt.

Danke an Alle für Rat und mentale Unterstützung.

LG Frank-Uwe

 

Willi Weinsberg, uro-frank und siusebem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberguro-franksiusebem
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)