FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lockere Schrauben vom Rahmen Skyroof

Seite 1 von 4Nächste

Hallo,

nachdem der Rahmen vom Skyroof sich gelockert hat ( die Holzschrauben halten ja nur in der dünnen Dachverkleidung) habe ich nun Einschraubmuffen

mit M4 eingeschraubt. Nun ist der Rahmen mit Gewindeschrauben befestigt und hält richtig gut. Die Muffen werden mit Sicherheit nicht mehr ausreißen.

An einer Türe vom Oberschrank haben sich die Schrauben auch nicht mehr anziehen lassen. Hier habe ich Kunststoffspreizmuffen für Möbelbau benutzt.

Die Türen sind ja nur aus sehr leichtem Baustoff. Denke dass sie nun Dauerhaft fest sind. Werde zur Sicherheit alle Türen der Oberschränke nacharbeiten.

Gruß Günther

Thema von "Lockere Schrauben " ergänzt in Lockere Schrauben vom Rahmen Skyroof durch Moderator

MapMan, alexhem und Ralf S haben auf diesen Beitrag reagiert.
MapManalexhemRalf S
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin Günther,

bei mir sind auch ein paar Schrauben locker. "GRINS"

Spaß beiseite. Ich hatte auch das Problem dass der Rahmen in der Hutze locker wurde und sogar gebrochen ist. Nach der Reparatur durch meinen Freundlichen zeigte sich dass die Schrauben nach kurzer Zeit wieder locker wurden, so dass ich die jetzt im Gewindegang verklebt habe (selbstsichernd). Seitdem ist Ruhe.

Gruß

Adrian

P.S. Das sonstige Mobiliar hängt und hält noch.

Moin Günther, hast du für die Muffen und die Einsschraub- und die Spreizmuffen genaue Bezeichnungen oder Bezugsquellenlinks bei der Bucht oder der Amazone?

Beste Grüße von der Küste

Christian

8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock,

Hallo Christian, Die Einschraubmuffen habe ich in der Bucht gekauft im Set von M4-M10 . Ca 10-12 Euro. Zuerst mit dem richtigen Bohrer aufbohren und dann mit

Imbussschlüssel einschrauben bis diese bündig versenkt sind. Ganz Easy. Die Spreizmuffen gibt es im Baumarkt auch. Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Hallo Adrian, was ist mit dir los???? Schrauben locker- hält zwar noch aber HÄNGT ??? Muß ich mir sorgen machen ??? 😂 Gruß Günther

Gelöschter Benutzer, pepper53 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerpepper53uro-frank
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
Zitat von Susi2019 am 10. Februar 2022, 14:27 Uhr

Hallo Adrian, was ist mit dir los???? Schrauben locker- hält zwar noch aber HÄNGT ??? Muß ich mir sorgen machen ??? 😂 Gruß Günther

Oh je... da ist wohl schon wieder der Urologe gefragt. Vielleicht hängen die Peppereinbauten mit den "blauen Pillen" auch nicht mehr so durch??? 😉 Sozusagen als Beilagscheibe... 🙂

Gelöschter Benutzer, Werner-bebracamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWerner-bebracamperSusi2019Giagl
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo, mit den lockeren Schrauben am Panoramafenster und an einigen Stellen hatte ich auch. Mein Händler hat das alles mit Flüssig Dübeln 2 Komponenten wieder repariert. Alles innerhalb der Garantie. Bis jetzt hält es.

Zitat von Susi2019 am 10. Februar 2022, 7:35 Uhr

Hallo,

nachdem der Rahmen vom Skyroof sich gelockert hat ( die Holzschrauben halten ja nur in der dünnen Dachverkleidung) habe ich nun Einschraubmuffen

mit M4 eingeschraubt. Nun ist der Rahmen mit Gewindeschrauben befestigt und hält richtig gut. Die Muffen werden mit Sicherheit nicht mehr ausreißen.

An einer Türe vom Oberschrank haben sich die Schrauben auch nicht mehr anziehen lassen. Hier habe ich Kunststoffspreizmuffen für Möbelbau benutzt.

Die Türen sind ja nur aus sehr leichtem Baustoff. Denke dass sie nun Dauerhaft fest sind. Werde zur Sicherheit alle Türen der Oberschränke nacharbeiten.

Gruß Günther

 

Hallo Günther,
ich habe das Problem zwar (noch) nicht. Aber könntest du Bilder deiner Verbesserungen einstellen ?
Grüße
Kurt

blackbeat und Mr. Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
blackbeatMr. Pepper
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo Kurt, Gerne würde ich dir Bilder zeigen, aber um die Muffen zu sehen müsste ich die Teile wieder demontieren. Schau doch einfach unter Videos bei Google. Stichwort: Einschraubmuffe. Oder beim nächsten TREFFEN. Man sieht sich ja wieder. Gruß Günther

MapMan und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert.
MapManElmar
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Moin,
hat jemand event. einen Tip für mich?
Bei meinem Pepper hat sich nun auch eine Schraube  (vorne links) vom Rahmen der Verdunkelung vom Skyroof verabschiedet und lässt sich auch nicht wieder eindrehen (ist ja irgendwie nur in der Dachpappe verschraubt)
Nun möchte ist es gleich nachhaltig neu verschrauben und auch die rechte Seite mit erledigen.
Ich habe die Idee dort Blechmuttern hinter zulegen um es wieder festschrauben zu können.
Kann der Rahmen abgenommen werden? Also alle vier Schrauben aus den Ecken raus und er lässt sich komplett rausnehmen, ohne sich in Einzelteile zu zerlegen?
Hatte den schon mal jemand abgenommen?

Danke und Gruß
Jörn

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS
aus Schleswig-Holstein IZ-...
"Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben
Seite 1 von 4Nächste