FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauLT315
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

LT315

Hallo liebe Pepperonies,

unser Pepper ist nun gut ein Jahr alt. Wir hatten immer mal wieder ein kleines Problem, dass sich aber durch dieses Forum irgendwie immer bereinigen ließ.

Jetzt haben wir große Probleme mit unserer Stromversorgung!

Die Kontroll - und Schalttafel der LT 315 zeigt keine externe Stromquelle ( Netztkontrolle) an.

Zur Vorgeschichte: Vor unserem letzten Trip vor 4 Wochen hatten wir die Wasserpumpe ausgetauscht und waren glücklich, dass alles wieder funktionierte. Nach unserer Ausfahrt haben wir unseren Pepper aufgeräumt, sauber gemacht und ihn an unseren Landstrom angeschlossen. Nach 3 Wochen war die Wohnraumbatterie fast komplett geleert. Auf der Tafel blinkte das Symbol der Wohnraumbatterie und zeigte einen Reststrom von 11,0 Volt an. Da wir die Starterbatterie nicht anwählen konnten, starteten wir den Motor. Der Motor lief. Es funktionierte alles allerdings wurde der Landstrom auf der Schalttafel der LT315 nicht mehr angezeigt und die Wasserpumpe ist anscheinend mal wieder defekt. Nach einem Wochenende voller Probieren, Diskutieren und Suchen wollen wir in den nächsten Tagen nun die Werkstatt aufsuchen und den Pepper einmal durchchecken lassen.

Bevor wir zur Tat schreiten, hat irgendjemand noch eine zündende Idee, was unsere Misere ausgelöst haben kann?

Vielen Dank in voraus

Kay und Manuela

Hallo Manuela und Kay,

kann es sein, dass Ihr beim Reinigen des Wohnmobil‘s einen Wasserhahn geöffnet habt und die Pumpe ohne Wasser gelaufen ist ?  Ich schalte immer, auch wenn ich das Wohnmobil fahre, über das Kontrolldisplay, die Wasserpumpe ab. Es kann passieren das auch während der Fahrt sich ein Wasserhahn öffnet und wenn die Pumpe trocken läuft, dann tut sie das nicht lange.  Wegen dem Landstrom würde ich mal die Sicherungen kontrollieren bzw. das Ladegerät / Booster.
Zudem mal kontrollieren ob überhaupt Strom am Versorgungskabel anliegt.  Kurz mit dem Phasenprüfer in die Versorgungssteckdose.

Beste Grüße aus Bad Abbach...... Gerald

Kay55 und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kay55Willi Weinsberg
Unser Stück Freiheit auf Rädern ..... Pepper was sonst !

Hallo Gerald,

vielen Dank für deine Antwort. Wir werden es gleich morgen überprüfen.

Möglich, dass ein Wasserhahn ausversehen geöffnet wurde... leider.

Viele sonnige Grüße von der Kieler Förde

Kay und Manuela

Hallo ihr beiden,

wenn landstrom anliegt, dieser aber nicht sichtbar in der Anzeige angezeigt wird, kann es sein der der FI Schalter in der Sitzbank ausgelöst hat. Ist die Sicherung drin? An der Wasserpumpe könnte ebenfalls die Sicherung kaputt sein.

Gruß

Frank

Kay55 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kay55

Hallo Frank,

danach habe ich als erstes geschaut.

Ich hatte vergessen zu schreiben, daß unser Kühlschrank mit Landstrom läuft. Sehr merkwürdig!

Vielen Dank

Kay

Kay,

If the fuses under the driver seat have blown, or you hold down the LT 315 button for a long time, the system goes into deep sleep.

Fridge will still work on shore power because it is separate from 12V system.

Press LT 315 button for ten seconds and see if system wakes up.

Kay55 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kay55
Michael

Unser vorheriger Pepper war auch schon einmal im Tiefschlaf.
Dann versucht mal den Kontrollknopf länger!!! als 10 Sekunden gedrückt halten.

Damit könnte sich Euer Problem erledigt haben.

LG Petra

Kay55 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kay55
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Vielen Dank für die Superideen!

Der Fehler ist gefunden. Es hatte sich ein Kabel gelöst, dass alles zum Erliegen gebracht hat. Der Kühlschrank lief auf Batterie daher die Entladung.

Wir wünschen allen ein schönes und erholsames Wochenende .

Kay und Manuela

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg