MarkisenvorzeltHallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen oder einen Tip für ein zu unserem Modell passendes Markisenvorzelt oder Seitenteil, so dass man etwas Windschutz hätte.
LG
Einar
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen oder einen Tip für ein zu unserem Modell passendes Markisenvorzelt oder Seitenteil, so dass man etwas Windschutz hätte.
LG
Einar
Zitat von Gerun am 7. Januar 2020, 14:08 Uhr Hallo Einar
im Sommer verwenden wir die Thule Sunblocker (halten auch etwas den Regen ab)und sonst das Kampa Vorzelt.
Gruß Geri
Hallo Einar
im Sommer verwenden wir die Thule Sunblocker (halten auch etwas den Regen ab)und sonst das Kampa Vorzelt.
Gruß Geri
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Sabine und Armin, Camperkind und JuergenW haben auf diesen Beitrag reagiert. Sabine und ArminCamperkindJuergenW Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von khp am 7. Januar 2020, 14:39 Uhr #Einar
habe mir auch die Thule Rainblocker geleistet, einmal mit, einmal ohne Fenster. Gehen bis zum Boden daher guter Wind und Regenschutz. Schau mal in den diversen Internet Shops von z. B. Camping Wagner, Frankana oder Berger.
Lg Khp
#Einar
habe mir auch die Thule Rainblocker geleistet, einmal mit, einmal ohne Fenster. Gehen bis zum Boden daher guter Wind und Regenschutz. Schau mal in den diversen Internet Shops von z. B. Camping Wagner, Frankana oder Berger.
Lg Khp
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Camperkind, Frau Laufi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. CamperkindFrau LaufiCRNKDeKo Zitat von nokes am 7. Januar 2020, 15:00 Uhr Hallo Khp,
weist du noch die Höhe die für den Pepper benötige wird für die Seitenwände?
Hallo Khp,
weist du noch die Höhe die für den Pepper benötige wird für die Seitenwände?
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
(Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD Zitat von yoshi57 am 7. Januar 2020, 15:32 Uhr @khp gefällt mir gut.
Ist das die Größe von Thule Rainblocker ?
RBS Medium? |
Auszug 250 cm |
Höhe 225 - 244 cm |
@khp gefällt mir gut.
Ist das die Größe von Thule Rainblocker ?
RBS Medium? |
Auszug 250 cm |
Höhe 225 - 244 cm |
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding-jetzt Nähe Bad Füssing) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec - Trelino Trenntoilette Zitat von khp am 7. Januar 2020, 16:43 Uhr Hallo, ja das ist die Größe! Höhe bis 244cm, Auszug 250 cm.
Ich habe wie schon geschrieben 1 x Thule G2 View Blocker ohne Fenster und 1x Thule G2 Rain Blocker mit Fenster.
Hatte mir nur den Rain Blocker gekauft, habe aber dann gesehen dass die Sonne voll durch das Fenster scheint und es dahinter sehr heiss werden kann.
Das Gute daran ist bei dem Produkt auch die obere Spannstange als Verstrebung. Dadurch bekommt das Ganze auch bei Wind volle Stabilität. Habe auch bei Sturm einen Sturmgurt drübergezogen und natürlich das Thule Hold down Kitt mit den Federn, alles mit guter Verankerung! Dazu habe ich die Peggy Schraubheringe in verschiedenen Längen. Die drehe ich überall mit dem Akkuschrauber rein und raus. Hält perfekt,
Und wer es nicht weiß: Die Markise niemals gerade stellen! Immer auf einer Seite höher damit bei Regen kein Sack entsteht und alles schön ablaufen kann. Und bei Gefahr eines Regens auch die mittlere Spann Stange (Rafter) unter die Markise ( falls vorhanden)
lg Khp
Hallo, ja das ist die Größe! Höhe bis 244cm, Auszug 250 cm.
Ich habe wie schon geschrieben 1 x Thule G2 View Blocker ohne Fenster und 1x Thule G2 Rain Blocker mit Fenster.
Hatte mir nur den Rain Blocker gekauft, habe aber dann gesehen dass die Sonne voll durch das Fenster scheint und es dahinter sehr heiss werden kann.
Das Gute daran ist bei dem Produkt auch die obere Spannstange als Verstrebung. Dadurch bekommt das Ganze auch bei Wind volle Stabilität. Habe auch bei Sturm einen Sturmgurt drübergezogen und natürlich das Thule Hold down Kitt mit den Federn, alles mit guter Verankerung! Dazu habe ich die Peggy Schraubheringe in verschiedenen Längen. Die drehe ich überall mit dem Akkuschrauber rein und raus. Hält perfekt,
Und wer es nicht weiß: Die Markise niemals gerade stellen! Immer auf einer Seite höher damit bei Regen kein Sack entsteht und alles schön ablaufen kann. Und bei Gefahr eines Regens auch die mittlere Spann Stange (Rafter) unter die Markise ( falls vorhanden)
lg Khp
yoshi57 und wuppi63 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Heppis am 9. Januar 2020, 16:10 Uhr Hallo, wir hatten uns für das Quick Fix von Thule interessiert, weil es schnell aufzubauen und beim Preis von unter 700 Euro auch noch deutlich günstiger ist, als die anderen. Als Wind- und Blickschutz sollte uns das reichen. Aber man muss dafür eine Kederschiene als Extra anbauen, was jedoch nicht teuer ist. Schwierig ist nur, dass zwischen Markise und Außenleuchte am Pepper so wenig Platz besteht, dass man die Kederschiene seitlich in die Markise einführen muss. Dafür muss man aber wohl die Markise auseinanderbauen. Ich mache einen Termin mit unserem Lieferbetrieb und spreche das mit den Fachleuten durch, die helfen. Oder hat jemand Erfahrung mit der Quick Fix?
Die hatten wir uns übrigens bei Obelink in Holland angesehen. Dort steht sie aufgebaut
Hallo, wir hatten uns für das Quick Fix von Thule interessiert, weil es schnell aufzubauen und beim Preis von unter 700 Euro auch noch deutlich günstiger ist, als die anderen. Als Wind- und Blickschutz sollte uns das reichen. Aber man muss dafür eine Kederschiene als Extra anbauen, was jedoch nicht teuer ist. Schwierig ist nur, dass zwischen Markise und Außenleuchte am Pepper so wenig Platz besteht, dass man die Kederschiene seitlich in die Markise einführen muss. Dafür muss man aber wohl die Markise auseinanderbauen. Ich mache einen Termin mit unserem Lieferbetrieb und spreche das mit den Fachleuten durch, die helfen. Oder hat jemand Erfahrung mit der Quick Fix?
Die hatten wir uns übrigens bei Obelink in Holland angesehen. Dort steht sie aufgebaut
Ich finde auf unserer Bestellung für den Pepper MEG 600 2020 keinen Hersteller oder Bezeichnung der Markise. Es stehen nur die Mase drauf.
Vielen lieben Dank für Infos.
Ich finde auf unserer Bestellung für den Pepper MEG 600 2020 keinen Hersteller oder Bezeichnung der Markise. Es stehen nur die Mase drauf.
Vielen lieben Dank für Infos.
Zitat von yoshi57 am 18. Januar 2020, 12:02 Uhr Habe gestern noch mal vor einer Bestellung nachgeschaut. Bei mir im Pepper 2020 ist eine Thule Omnistor 5200 verbaut.
Habe gestern noch mal vor einer Bestellung nachgeschaut. Bei mir im Pepper 2020 ist eine Thule Omnistor 5200 verbaut.
Sabine und Armin und Heike haben auf diesen Beitrag reagiert. Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding-jetzt Nähe Bad Füssing) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec - Trelino Trenntoilette yoshi57
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
LG Sabine
yoshi57
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
LG Sabine
|