FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Meldung Berganfahrassistent im Display

Hallo zusammen,

der ein oder andere hatte ev. schon mal einmalig eine Meldung im Peugeot-Display, das der Berganfahrassistent nicht verfügbar wäre bzw. ABS ESP/ASR aus wäre. Diese Meldung verschwindet dann wieder und das Fahrzeug wieder voll einsatzfähig. Folgende  FC werden jedoch dabei im Steuergerät hinterlegt: C1215 ,U1701, P0505,P0504 62 ,C1215 29.

Der Freundliche überprüft dann die Parameter des ESP-ECM - und BSI-Steuergerät, um festzustellen. ob die Pedalinformation in OK - Zustand sind. Des weiteren die Parameter des ESP - Steuergerätes auf korrekten Pedaldruck und - Auslösung. Und es wird die Einstellung des Stopplichtschalters geprüft sowie die Klemmkraft der Sicherungen.

Bei mir kam diese Meldung bisher nur einmal und somit noch alles im grünen Bereich.

Gruß

Markus

Gelöschter Benutzer, Pepsi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerPepsiMapManMichael_R
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
  • Hallo, ich hatte diese Meldung einmal im Display.Danach nie mehr aufgetaucht.
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Wir hatten diese Meldung einige Male beim 2020er Pepper auf Peugeot-Basis. Zweimal ist der Pepper dann nach dem Abstellen des Motors nicht bzw. erst nach etwa 15 Minuten wieder angesprungen. Beide Male in sehr ungünstiger Verkehrssituation. In der Werkstatt wurde daraufhin der Bremslichschalter erneuert und eine neue Softwareversion aufgespielt. Seitdem ist Ruhe (sowohl mit der Meldung als auch mit dem Nichtanspringen des Motors, welche nach Auskunft der Werkstatt zusammen mit dem defekten Bremslichtschalter wohl in einem wie auch immer gearteten Zusammenhang standen).

Viele Grüße

Andreas

Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS

Die Meldung hatte ich noch nie, aber bei mir arbeitet der Berganfahrassistent gefühlt erst ab 15% Steigerung.

Ist doch sicher auch nicht normal?

2020`er Pepper MEG mit 165`er Löwenherz Viele Grüße aus Frankfurt (Oder)
Zitat von transalber am 14. Februar 2022, 21:48 Uhr

Die Meldung hatte ich noch nie, aber bei mir arbeitet der Berganfahrassistent gefühlt erst ab 15% Steigerung.

Ist doch sicher auch nicht normal?

Ja, die Berganfahrhilfe beim Peugeot braucht ein wenig Neigung... ist mir auch schon aufgefallen. Dachte am Anfang sie ist kaputt, aber war nur nicht steil genug gewesen.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Transalber,

das System sollte bereits bei Steigungen > 5% aktiv sein und es gibt dabei jedoch weitere Voraussetzungen.

Wenn die Berganfahrhilfe aktiviert ist, hält die dynamische Stabilitätskontrolle den Bremsdruck an den Rädern aufrecht, damit der rechte Fuß zum Anfahren vom Bremspedal auf das Gaspedal wechseln kann, ohne dass sich das Fahrzeug bewegt.

Die Haltedauer beträgt maximal 2 Sekunden, ohne dass eine Fahrzeugbewegung stattfindet.

HINWEIS : Die Funktion Berganfahrhilfe deaktiviert sich automatisch nach 2 Sekunden.

Die Erkennung der Steigung erfolgt durch den in das Steuergerät der dynamischen Stabilitätskontrolle integrierten Längsbeschleunigungssensor..

 Der Berganfahrassistent aktiviert sich automatisch, wenn die folgenden Bedingungen auftreten :

  • Motor läuft
  • Bremspedal gedrückt
  • Getriebe in Neutralstellung oder Gang eingelegt
  • Fahrzeug auf einer Straße angehalten, deren Steigung höher als 5 % ist

Gruß

Markus

Pepsi, transalber und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepsitransalberPeterKuro-frankSumsimitpo
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo zusammen,

ergänzend für die Meldung "Berganfahrhilfe defekt" eine weitere mögliche Ursache. Wenn der oder die Fehlercode C0030,C0033,C0034,C0036,C0037 oder C0028 vorliegen sollten dann  könnte das Überprüfen/Anziehen der Schrauben Raddrehzahlsensoren vorne und hinten das Problem beseitigen.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hi

Ich finde es nervig, dass keine Meldung kommt das der Berganfahrassistent aktiv ist. Aktuell weiss man nie, hält die Karre an der Steigung jetzt, oder hält sie nicht….

Das System kann ja wie gelesen eine (angebliche) Fehlfunktion anzeigen. Dann könnte es doch auch anzeigen, wenn es aktiv ist. Eine Anzeigelampe würde ja reichen. Ich jedenfalls spüre in meinem Popometer nicht, ob die nötigen % Steigung erreicht sind.

Gruss Urban

🌵 Kaktus und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusFrankyCH
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Ich hatte die Meldung auch 1mal vor ca 2Jahren bzw. vor ca 30Tsd km (an unserer 11% Garageneinfahrt) - seitdem nie wieder und er funktioniert trotzdem immer noch (5% Steigung, das passt)

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To