Mercedes Benz Pepper hinten zu niedrig??Zitat von Wampiman am 28. August 2025, 17:40 Uhr Hallo an alle, sind hier gerade in Peniscola, Spanien mit unserem MB Pepper. Es ist mir jetzt schon zum 2. Mal passiert, dass der Pepper beim Überfahren der Bodenschweller hinten aufgesetzt ist. Da ich noch eine Anhängerkupplung dran habe ist er unten da leicht angeschürft. (Die Befestigung von der Anhängerkupplung am Rahmen). Nein er ist nicht überladen und dran hängen tut auch nix. Beim Vergleich mit anderen Pepper mit anderen Chassis fiel mir auf das die hinten höher sind. Hat jemand ähnliches erlebt und was kann man machen das man nicht jedesmal schwitzt bei einer Bodenschwelle. Es ist extrem ärgerlich.
Gruß vom sonnigen Spanien,
Jo
Hallo an alle, sind hier gerade in Peniscola, Spanien mit unserem MB Pepper. Es ist mir jetzt schon zum 2. Mal passiert, dass der Pepper beim Überfahren der Bodenschweller hinten aufgesetzt ist. Da ich noch eine Anhängerkupplung dran habe ist er unten da leicht angeschürft. (Die Befestigung von der Anhängerkupplung am Rahmen). Nein er ist nicht überladen und dran hängen tut auch nix. Beim Vergleich mit anderen Pepper mit anderen Chassis fiel mir auf das die hinten höher sind. Hat jemand ähnliches erlebt und was kann man machen das man nicht jedesmal schwitzt bei einer Bodenschwelle. Es ist extrem ärgerlich.
Gruß vom sonnigen Spanien,
Jo
Weinsberg Pepper 640 MEG Mercedes Benz 2023. (2 x 120 W Solar), Oyster WAN/LTE Antenne, Truma Combi 6 E Elektro, Duo Controll, SAT, abnehmbare AHK, Klimaanlage, 2 fach Fahrradträger u.s.w. Zitat von Polyglott am 28. August 2025, 18:21 Uhr Jo,
AHK, Fahrradträger, der natürlich nicht leer, sondern meist auch nicht nur mit Bikes, sondern E-Bikes beladen, das ist ein sehr sattes Mehrgewicht von um die 200 kg das mit erheblichem Hebelarm verstärkt zusätzlich auf der Hinterachse lastet. Da hilft nur eine Zusatzfederung, mit natürlich noch mal mehr Kilos.
Bei unserem MB ohne AHK, ohne Träger und mit zwei 23 Kg E-Bikes in der Garage, aber an der Vorderwand, gibt es weder in Frankreich bei den Schwellen, noch bei den Fähren Probleme.
Tom
Jo,
AHK, Fahrradträger, der natürlich nicht leer, sondern meist auch nicht nur mit Bikes, sondern E-Bikes beladen, das ist ein sehr sattes Mehrgewicht von um die 200 kg das mit erheblichem Hebelarm verstärkt zusätzlich auf der Hinterachse lastet. Da hilft nur eine Zusatzfederung, mit natürlich noch mal mehr Kilos.
Bei unserem MB ohne AHK, ohne Träger und mit zwei 23 Kg E-Bikes in der Garage, aber an der Vorderwand, gibt es weder in Frankreich bei den Schwellen, noch bei den Fähren Probleme.
Tom
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von PepperBox am 28. August 2025, 19:19 Uhr Moin Jo,
gegenüber einem CaraCompact, Pepper oder nicht, fehlt dem MB-Fahrgestell hinten leer ca 70mm Bodenfreiheit bis zur Stossfängerverkleidung. Die Ducato stehen leer als auch voll nicht waagerecht, bei meinem sind bei vollem urlaubsfertigen Fahrzeug immer noch 0,5° Neigung nach vorn. Der Daimler steht leer waagerecht, was dann bei max. Beladung passiert, kann du dir bestimmt vorstellen, dann fährt der "Bergauf".
Gruss
Klaus
Moin Jo,
gegenüber einem CaraCompact, Pepper oder nicht, fehlt dem MB-Fahrgestell hinten leer ca 70mm Bodenfreiheit bis zur Stossfängerverkleidung. Die Ducato stehen leer als auch voll nicht waagerecht, bei meinem sind bei vollem urlaubsfertigen Fahrzeug immer noch 0,5° Neigung nach vorn. Der Daimler steht leer waagerecht, was dann bei max. Beladung passiert, kann du dir bestimmt vorstellen, dann fährt der "Bergauf".
Gruss
Klaus
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W Zitat von MarkusH am 28. August 2025, 19:45 Uhr Hallo Jo,
Wenn Du ein Höhenmass als Vergleich angeben würdest (mit Bild wo/wie gemessen) könnte ein anderer Pepper MB dies querprüfen und Du hättest erstmal einen ersten Hinweis ob bei der Bodenfreiheit hinten alles so gewollt ist. Bei meinem Pepper-Peugeot spielt die Ladung fasst keine Rolle bei der lichten Höhe... . Ob er dann durchschwingt beim über die Schweller fahren ist dann eine Frage der der Federhöhe u der Stossdämpferabstimmung, dies könntest Du aber durch die Fahrweise rauskriegen, heißt wenn Dein Goldstück aufsetzt egal wie schnell dann ist die Höhe zu verbessern, wenn er kratzt bei schnellerer Gangart und bei langsamer nicht dann kann der Freundliche eher eine geeignete Lösung finden. Ansonsten kriegst Du die eierlegende Wollmilchsau aufs Portemonnaie gedrückt.
Also - erst mal Höhencheck, bevor man aktiv wird. Bei Gelegenheit würde ich mal nachschauen wo er sich wundscheuert, damit man es nach deiner "Rundreise" ordentlich verpflastert..., sieht man nämlich nicht so gut nach dem Staub usw.
Gruß Markus H.
Hallo Jo,
Wenn Du ein Höhenmass als Vergleich angeben würdest (mit Bild wo/wie gemessen) könnte ein anderer Pepper MB dies querprüfen und Du hättest erstmal einen ersten Hinweis ob bei der Bodenfreiheit hinten alles so gewollt ist. Bei meinem Pepper-Peugeot spielt die Ladung fasst keine Rolle bei der lichten Höhe... . Ob er dann durchschwingt beim über die Schweller fahren ist dann eine Frage der der Federhöhe u der Stossdämpferabstimmung, dies könntest Du aber durch die Fahrweise rauskriegen, heißt wenn Dein Goldstück aufsetzt egal wie schnell dann ist die Höhe zu verbessern, wenn er kratzt bei schnellerer Gangart und bei langsamer nicht dann kann der Freundliche eher eine geeignete Lösung finden. Ansonsten kriegst Du die eierlegende Wollmilchsau aufs Portemonnaie gedrückt.
Also - erst mal Höhencheck, bevor man aktiv wird. Bei Gelegenheit würde ich mal nachschauen wo er sich wundscheuert, damit man es nach deiner "Rundreise" ordentlich verpflastert..., sieht man nämlich nicht so gut nach dem Staub usw.
Gruß Markus H.
Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper 01/2019
Peugeot Boxer 2,0 ltr. 163 PS – Euro 6.
Meine Grundeinstellung --> Das Gute findet immer einen Weg. Zitat von Wampiman am 28. August 2025, 20:40 Uhr Hallo, habe mal 2 Fotos gemacht wo er aufsitzt unten bei der Anhängerkupplung. Grüsse
Hallo, habe mal 2 Fotos gemacht wo er aufsitzt unten bei der Anhängerkupplung. Grüsse
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 640 MEG Mercedes Benz 2023. (2 x 120 W Solar), Oyster WAN/LTE Antenne, Truma Combi 6 E Elektro, Duo Controll, SAT, abnehmbare AHK, Klimaanlage, 2 fach Fahrradträger u.s.w. Zitat von Rorohiko am 29. August 2025, 11:21 Uhr Hallo Wampiman,
bei Deinem WoMo hast Du das original Mercedes Sprinter Fahrwerk, eventuell mit verbreiterter Hinterachse. Fakt ist aber, daß bei allen Sprintern Blattfedern verbaut sind und deshalb der Hintern bei allen Sprintern hängt, speziell wenn Du an der Ladungsgrenze bist. Die Blattfedern sind dann fast gerade. Das kann man sehen, wenn man sich mal unters WoMo legt. Je nach Ladung und Laufleistung sind die Federn dann irgendwann auch ermüdet und das Aufsetzen passiert noch viel häufiger. Richtige Abhilfe bringt nur eine Zusatzluftfederung.
Glück auf!
Rorohiko
Hallo Wampiman,
bei Deinem WoMo hast Du das original Mercedes Sprinter Fahrwerk, eventuell mit verbreiterter Hinterachse. Fakt ist aber, daß bei allen Sprintern Blattfedern verbaut sind und deshalb der Hintern bei allen Sprintern hängt, speziell wenn Du an der Ladungsgrenze bist. Die Blattfedern sind dann fast gerade. Das kann man sehen, wenn man sich mal unters WoMo legt. Je nach Ladung und Laufleistung sind die Federn dann irgendwann auch ermüdet und das Aufsetzen passiert noch viel häufiger. Richtige Abhilfe bringt nur eine Zusatzluftfederung.
Glück auf!
Rorohiko
Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024 Zitat von BuddyMB am 29. August 2025, 11:32 Uhr Hallo Wampiman,
wir haben seit Februar 2025 den MB 640 MEG mit 4,2 T Modell 2025. Haben bisher noch nie aufgesetzt. Auch wenn wir den Radträger auf der HK haben mit 1 E-Bike, 1 Bio Bike und die Garage voll ist.
Ciao
Peter
Hallo Wampiman,
wir haben seit Februar 2025 den MB 640 MEG mit 4,2 T Modell 2025. Haben bisher noch nie aufgesetzt. Auch wenn wir den Radträger auf der HK haben mit 1 E-Bike, 1 Bio Bike und die Garage voll ist.
Ciao
Peter
CaraCompact 640 MEG MB 4,2 T 170Ps 9G Automatik, Bj.2025, HotPepper Paket,Licht&Sicht Paket, E. Einstiegsstufe, Ausstellfenster Heck links, Truma DuoControl CS (inkl. Gasfilter), Truma E Stab, Bodenerwärmung, MaxxFan, AHK, Solar, Lithium Batterie, Wechselrichter, Thitronik Vipro, Profinder, Gaspro,NFC
|