FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Minibackofen und Induktionskochplatte

Hallo, möchte hier mal erläutern, warum ich die oben genannten Geräte für sehr sinnvoll erachte.

Neben notwendigem Zubehör wie Tisch, Klappstühle, Werkzeug usw. machen für uns Minibackofen und Kochplatte am meisten Sinn. Okay, wer unterwegs nur ständig auswärts isst, der brauch das nicht unbedingt. Das machen wir manchmal auch, aber eben nicht nur, wir kochen gern auch mal selbst. Mit dem Minibackofen, ca 600 bis 750 Watt kann ich mir selbst jeden Morgen Brötchen aufbacken, oder auch mal ne Pizza, Auflauf oder ähnliches. Wenn ein Bäcker in der Nähe ist, geht meine Frau auch mal morgens dorthin einkaufen. Ist aber nicht immer in der Nähe.

Die Induktionskochplatte ist schnell rausgeholt und wichtig: wir kochen oder braten meist draussen. Weil wir erstens fast immer gutes Wetter haben. Damit Gas sparen. Vor allem aber auch weil wir unnütze schädliche Feuchtigkeit im Wohnmobil vermeiden. Ne viertel oder halbe Stunde Kartoffeln kochen bringt schon jede Menge Dampf. Und ein weiterer Vorteil, im Sommer, wenn das Teil eh schon 35, 40 Grad abends aufgeheizt ist, dann noch kochen?  Da mach ich lieber die Tür zu, die Klimaanlage an und setze mich raus. Dank meiner 2 kw Powerstation habe ich auch immer den nötigen Strom bisher dafür gehabt.

Mag ja jeder machen wie er will, meine Frau und ich möchten jedenfalls beides nicht mehr missen.

Grüße Benno

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

So ähnlich machen wir das auch. Stehen wir länger als als zwei Nächte an einem Ort, kochen wir auch draußen auf einer Induktionsplatte. Aber ansonsten auch drinnen. Kochdunst und Gerüche sind schnell verflogen. Zumal, wenn Dachhaube und Küchenfenster geöffnet sind. Zum Schlafzimmer gibt's nen dicken und gutschließenden Vorhang. Feuchtigkeitsprobleme hatten wir noch nie. Statt Backofen haben wir den genialen Omnia (wenn kein Landstrom) und die Heißluftfritteuse.

Gruß Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette