FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Minikompressor "Oasser LS4071" - einige Daten für Interessierte

Hallo liebe Mitleser,

im Beitrag "Reifenpannenset/Sicherung Zigarettenanzünder" wird von Steff der Mini-Kompressor "Oasser Modell: LS 4071 (Typ P1S)" empfohlen.

Ich habe den beim PEPPER mitgelieferten Original-Kompressor damit ersetzt; wie schon im anderen Beitrag erwähnt, benötige ich kein Pannenset. Zudem ist der Original-Kompressor praktisch nur bei laufendem Motor zu gebrauchen (läuft bei höherem Reifendruck nur an mindestens 14V). Der Oasser-Kompressor ist leichter, platzsparender und kann bei Fahrradtouren sehr einfach mitgenommen werden; das eingebaute LED-Licht ist sehr praktisch. Auch hat er kein Problem mit eingebautem Akku einen WoMo-Reifen von 3 Bar auf 4,5 Bar aufzupumpen.

Ich habe diesen Kompressor nun "etwas ausführlicher" getestet - die Qualität oder Haltbarkeit  konnte ich bei meinen wenigen Einsätzen allerdings noch nicht beurteilen. Dieser Beitrag soll auch nicht als Werbung missverstanden werden. *grins*

Mir ging es vielmehr um elektrischen Daten, z.B., ob eine Vollladung des Akkus im Kompressor auch ohne das beigefügte 230V-Netzteil möglich ist, denn "nicht-Nötiges" möchte ich ungern immer mitschleppen müssen.

Meine Ergebnisse:
a) Laden mit Netzteil: das Netzteil ist elektronisch begrenzt auf 0,51A, beim Laden regelt es seine Spannung von Leerlauf 14V bis auf ca 13V runter. Die zweifarbige LED-Anzeige am Netzteil leuchtet, solange das Netzteil Strom abgibt: es handelt sich also nicht um eine echte Ladezustandsanzeige.

b) Die mitgelieferte 12V-Leitung hat im Stecker eine Glasrohrsicherung 10A (Typ 30x6mm !). Diese ist m.E. unnötig, da die meisten Bordsteckdosen ohnehin max mit 10-15A abgesichert sind. Den Original-Stecker habe ich gegen einen "Universal-12V-Stecker / DIN-Stecker ausgetauscht, damit ich auch meine weiteren 12V-Steckdosen benutzen kann.

c) Im Betrieb benötigt der Kompressor ca 1,5-2A bei 2Bar Reifendruck und steigt auf ca 4-5A bei 4,5Bar  (grob ermittelte Werte). Bei Einsatz des 12V-Stecker während des Betriebs, wird der Akku praktisch nicht entladen, sofern die Bordsteckdose 13V liefert, bei 12V dann entsprechend anteilig mehr (absolute Werte nicht ermittelt).

Es ist kein Problem, während des Betriebes auch mit 14V (12V-Stecker) einzuspeisen: der Kompressor leistet dann etwas mehr; dabei sollte jedoch beachtet werden, dass er jetzt leichter überlastet werden kann. Dies ist jedoch ohnehin in der Betriebsanleitung erwähnt (max. Betriebsdauer und Pausen zum Abkühlen).
Interessant ist dies für diejenigen unter uns, die den Kompressor an eine Li-Batterie anschließen können (z.B. sind bei mir 13,4-13,8V "normal")

d) Laden mittels 12V-Stecker:
Das Laden funktioniert ab ca 13V einwandfrei, besser bei 13,3V - also an einer Li-Bordbatterie ist es kein Problem, den Akku des Kompressors vollzuladen. Aber auch bei 12,8V wird noch etwas geladen und irgendwann erkennt BMS die Vollladung.

Der Ladestrom liegt mit 13V und fast vollem Akku bei ca 0,2A; mit 13,8V kann der Ladestrom auch wesentlich über den des 230V-Netzteils (0,5A) liegen: da ein im Kompressor internes BMS dies regelt, sollte das kein Problem sein. Das BMS schaltete bei meinen Testreihen immer einwandfrei ab. Wer ein BC an der Bordbatterie betreibt, kann (ab ca 13,1V Bordspannung) das Abschalten am Stromverbrauch "gut" erkennen.

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Hallo zusammen

Wer hat Erfahrungen mit dieser Art Minikompressoren und kann eine Kaufempfehlung geben. Die Auswahl ist ja ziemlich groß!
Taugen die für den Pepper um hin und wieder den Druck zu checken (habe kein RDS im 2021er Fiat) und ggf. ein paar Zehntel nachzufüllen.

Freue mich über eure Rückmeldungen.

Servus
Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo Klaus, ich habe den

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200343078_-mi-elektrische-luftpumpe-xiaomi.html

Taugt zum nachfüllen von Auto,- und Motorradreifen, nutze ihn aber hauptsächlich zur Druck Kontrolle, da  ist er sehr genau ,im Gegensatz zu meinen Manometer meines Kompressors ,der zeigt 0,5 bar zu wenig an.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀