Montage FahrradträgerZitat von Vata am 8. Juli 2020, 14:54 Uhr Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Pepper 600 MEG einen Fahrradträger (Fiamma, Carry-Bike Pro C) montieren.
In der Montageanleitung steht das man auf die Verstärkungspunkte in der Rückwand achten muss.
Gibt es solche Punkte ? und wenn kann mir jemand sagen wo sie sich befinden.
Dies ist mein erster Versuch hier, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht.
Gruß Vata
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Pepper 600 MEG einen Fahrradträger (Fiamma, Carry-Bike Pro C) montieren.
In der Montageanleitung steht das man auf die Verstärkungspunkte in der Rückwand achten muss.
Gibt es solche Punkte ? und wenn kann mir jemand sagen wo sie sich befinden.
Dies ist mein erster Versuch hier, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht.
Gruß Vata
Zitat von Anonym am 8. Juli 2020, 15:19 Uhr Hallo Vata,
schau mal Hier
Gruß
Frank
Hallo Vata,
schau mal Hier
Gruß
Frank
Zitat von Vata am 8. Juli 2020, 18:48 Uhr Hallo Frank,
danke für die super schnelle Antwort.
Werde morgen noch ein wenig rummessen .
Aber vielleicht suche ich mir auch einen Profi der den Träger anbringt.
Mein Händler wollte für die Montage 300 € haben und das halte ich für eine Frechheit.
Gruß und danke, Vata
Hallo Frank,
danke für die super schnelle Antwort.
Werde morgen noch ein wenig rummessen .
Aber vielleicht suche ich mir auch einen Profi der den Träger anbringt.
Mein Händler wollte für die Montage 300 € haben und das halte ich für eine Frechheit.
Gruß und danke, Vata
Zitat von Anonym am 9. Juli 2020, 9:18 Uhr
Zitat von Vata am 8. Juli 2020, 14:54 Uhr
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Pepper 600 MEG einen Fahrradträger (Fiamma, Carry-Bike Pro C) montieren.
In der Montageanleitung steht das man auf die Verstärkungspunkte in der Rückwand achten muss.
Gibt es solche Punkte ? und wenn kann mir jemand sagen wo sie sich befinden.
Dies ist mein erster Versuch hier, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht.
Gruß Vata
Hallo Vata,
Ich habe das Thema mal verschoben.
Bitte achte darauf, wenn Du ein neues Thema erstellst, dass es im richtigen Block landet.
Gruß Adrian
Moderator
Zitat von Vata am 8. Juli 2020, 14:54 Uhr
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Pepper 600 MEG einen Fahrradträger (Fiamma, Carry-Bike Pro C) montieren.
In der Montageanleitung steht das man auf die Verstärkungspunkte in der Rückwand achten muss.
Gibt es solche Punkte ? und wenn kann mir jemand sagen wo sie sich befinden.
Dies ist mein erster Versuch hier, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht.
Gruß Vata
Hallo Vata,
Ich habe das Thema mal verschoben.
Bitte achte darauf, wenn Du ein neues Thema erstellst, dass es im richtigen Block landet.
Gruß Adrian
Moderator
Vata hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von wonderful am 1. November 2020, 13:11 Uhr Hallo Zusammen,
mit wieviel kg darf ich die Rückwand mit Fahrrädern belasten?
Hatte es hier schon irgendwo gelesen, finde es aber leider nicht mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe
Schöne Grüße Stefan
Hallo Zusammen,
mit wieviel kg darf ich die Rückwand mit Fahrrädern belasten?
Hatte es hier schon irgendwo gelesen, finde es aber leider nicht mehr.
Vielen Dank für eure Hilfe
Schöne Grüße Stefan
Zitat von Peppiline am 1. November 2020, 15:25 Uhr Hi
Ein Rückwandträger wiegt ca 10-15Kg
2 normale Ebikes wiegen je 22-27Kg
Da kommst auf ca. 70kg je nachdem
Weinsberg und die Händler verbauen die auch so, wohl wissend was die Kunden damit machen. Also scheint das Gewicht ja so gut zu sein. Ob es sinnvoll ist mehr dran zu hängen...naja.....vielleicht ein Risiko.?
Kommt die Garage nicht in Frage für dich?
Gruß
Uwe
Hi
Ein Rückwandträger wiegt ca 10-15Kg
2 normale Ebikes wiegen je 22-27Kg
Da kommst auf ca. 70kg je nachdem
Weinsberg und die Händler verbauen die auch so, wohl wissend was die Kunden damit machen. Also scheint das Gewicht ja so gut zu sein. Ob es sinnvoll ist mehr dran zu hängen...naja.....vielleicht ein Risiko.?
Kommt die Garage nicht in Frage für dich?
Gruß
Uwe
Zitat von P19 am 1. November 2020, 16:55 Uhr Hallo Pepperonis,
ich hatte Weinsberg angeschrieben und folgende Auskunft schriftlich erhalten:
Die Heckwand hat eine Tragfähigkeit von (nur) 60 kg! 😥
Mein werkseitig eingebauter Thule Lift Fahrradträger würde „ANGEBLICH“ 6 kg wiegen und könnte mit maximal 50 kg belastet werden. Lt. Thule Prospekt wiegt er aber 17 kg. Ich vermute, dass diese Gewichtsangabe eher stimmt.
Sicherlich muss noch das Gewicht meiner zwei verbauten Stäbchenzurrschienen (ca. 5,9 kg) und die Fahrradschutzhülle mit Zubehör als Belastung berücksichtigt werden.
Da bleibt eigentlich nicht mehr viel Gewicht für die Fahrräder übrig.😥
Bis jetzt hält der Träger.🙂
Gruß Jürgen
Hallo Pepperonis,
ich hatte Weinsberg angeschrieben und folgende Auskunft schriftlich erhalten:
Die Heckwand hat eine Tragfähigkeit von (nur) 60 kg! 😥
Mein werkseitig eingebauter Thule Lift Fahrradträger würde „ANGEBLICH“ 6 kg wiegen und könnte mit maximal 50 kg belastet werden. Lt. Thule Prospekt wiegt er aber 17 kg. Ich vermute, dass diese Gewichtsangabe eher stimmt.
Sicherlich muss noch das Gewicht meiner zwei verbauten Stäbchenzurrschienen (ca. 5,9 kg) und die Fahrradschutzhülle mit Zubehör als Belastung berücksichtigt werden.
Da bleibt eigentlich nicht mehr viel Gewicht für die Fahrräder übrig.😥
Bis jetzt hält der Träger.🙂
Gruß Jürgen
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von Josef.J am 4. Dezember 2024, 15:07 Uhr Auf meiner Weinsberg MEG600 Produktion.2020 möchte ich einen Fahrradträger THULE Elite G2 montieren und suche, wo sich die Ausstiege in der Rückwand befinden.Danke Janza
Auf meiner Weinsberg MEG600 Produktion.2020 möchte ich einen Fahrradträger THULE Elite G2 montieren und suche, wo sich die Ausstiege in der Rückwand befinden.Danke Janza
|