FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mopeka Gasfüllstandsanzeige: Batterietausch und Änderung Aktualisierungsintervall

Hallo Pepper-Freunde,

die Mopeka-Sensoren sind aufgrund des unnötig kurzen Sendeintervalls der Füllstandsdaten von 3,5 Sekunden richtige Batteriefresser...
Nach knapp einem Jahr sind die Batterien meiner Mopeka-Sensoren schon leer und müssen erneuert werden.

Hierzu

  • mit einem feinen Schraubendreher den Deckel im Bereich der Schnappnasen heraus hebeln
  • die Platine anheben und die CR 2032 Batterie herausschieben und eine Neue einsetzen
  • Platine wieder richtig positionieren und Deckel zusammen klicken

Das war's

LG
Kurt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jolante50, CRNK und buffdull haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jolante50CRNKbuffdull
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Finde mit einem normalen Besteckmesser geht das Öffnen noch einfacher.

 

LG Micha

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.
Zitat von Micha28 am 20. September 2022, 18:51 Uhr

Finde mit einem normalen Besteckmesser geht das Öffnen noch einfacher.

 

LG Micha

Ja, sicherlich...weil man mit der flachen Seite gut in den Spalt kommt..

 

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Noch einige Worte zum Aktualisierungsintervall...

Das Aktualisierungsintervall der Füllstandsdaten beträgt in der Grundeinstellung 3,5 Sekunden. Das ist viel zu kurz und belastet die Batterie unnötig ! Man kann das Aktualisierungsintervall auf 10,5 Sekunden erhöhen. Hierzu blendet man in der Mopeka-App die Additional Infos ein und beobachtet das Feld "Update Rate". Nun drückt man die grüne Sync Taste am Sensor für ca. 5 Sekunden. Die Aktualisierungsrate ändert sich auf 10,5 Sekunden.

Das neue, längere Intervall wird von meinen Sensoren jedoch nicht stabil eingehalten. Mal sind es 10,5 Sekunden, dann wieder erfolgt ein Refresh in kürzeren Intervallen. Das Verhalten der Sensoren ist nicht wirklich nachvollziehbar.

Ich finde das lange 10,5 Sekunden Intervall immer noch viel zu kurz. Vernünftig wäre ein deutlich längeres Intervall. Wer benötigt schon alle 10 Sekunden den Gasfüllstand ? Aber leider ist das mit den Mopekas nicht einstellbar.
Möglicherweise stehen die kurzen Übertragungsintervalle im Zusammenhang mit dem verwendeten Übertragungsverfahren Bluetooth zwischen Sensoren und App. Ich vermute eine asynchrone ACL Verbindung zwischen den Sensoren (Slaves) und der App (Master). Sobald die App gestartet bzw. aktiv ist (also im Vordergrund), findet Bluetooth-Kommunikation statt und die Sensoren senden ihre Daten innerhalb des eingestellten Intervalls von max. 10,5 Sekunden.

Seit einiger Zeit sind Mopeka Pro Sensoren (siehe hier) erhältlich. Ob hier das Aktualisierungsintervall flexibler einstellbar ist, ist mir nicht bekannt.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Steffi & Thomas und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSteffi & ThomasbuffdullElmarPius
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020