Navi-Einstellung: AnkunftszeitZitat von Gertrud am 16. Juni 2019, 22:34 Uhr Von meinem PKW bin ich gewöhnt, dass die Ankunftszeit bei der Benutzung des Navis einigermaßen stimmt.
Bei unserem Pepper trifft dies leider nie zu. Wir haben einen eigenen "Eintrag" mit den Maßen des Peppers erstellt, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht einstellbar. Schließlich sind wir schneller als ein LKW, aber langsamer als ein PKW.
-----------------------------
Edit: Die angegebenen Höchstgeschwindigkeit könnte die Ursache sein. Bei unserer nächsten Fahrt werde ich es testen.
Von meinem PKW bin ich gewöhnt, dass die Ankunftszeit bei der Benutzung des Navis einigermaßen stimmt.
Bei unserem Pepper trifft dies leider nie zu. Wir haben einen eigenen "Eintrag" mit den Maßen des Peppers erstellt, aber die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht einstellbar. Schließlich sind wir schneller als ein LKW, aber langsamer als ein PKW.
-----------------------------
Edit: Die angegebenen Höchstgeschwindigkeit könnte die Ursache sein. Bei unserer nächsten Fahrt werde ich es testen.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von pepper53 am 17. Juni 2019, 7:57 Uhr Ist es nicht so das das Navi die Ankunftszeit während der Fahrt korrigiert? Da habe ich noch nicht drauf geachtet.Zumindest bei meinem PKW ist das so.
Werde mal drauf achten wenns am Mittwoch on Tour geht.
Ist es nicht so das das Navi die Ankunftszeit während der Fahrt korrigiert? Da habe ich noch nicht drauf geachtet.Zumindest bei meinem PKW ist das so.
Werde mal drauf achten wenns am Mittwoch on Tour geht.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Arno am 17. Juni 2019, 9:54 Uhr Ich habe entdeckt dass man dass einstellen kann. Im Auto-Profil (bestehende or neue machen) kann man die Fahrzeugdaten einstellen worunter Länge, Breite und Höhe aber auch die maximum Geschwindigkeit. Abhängig von die eingestellte Geschwindigkeit ändert benöauch die benötigtetigte Fahrzeit.
Grüße Arno
Ich habe entdeckt dass man dass einstellen kann. Im Auto-Profil (bestehende or neue machen) kann man die Fahrzeugdaten einstellen worunter Länge, Breite und Höhe aber auch die maximum Geschwindigkeit. Abhängig von die eingestellte Geschwindigkeit ändert benöauch die benötigtetigte Fahrzeit.
Grüße Arno
Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter. Zitat von Ute am 17. Juni 2019, 14:01 Uhr Hallo zusammen,
diese Erfahrung haben wir noch nicht gemacht. Ich habe teilweise die App auf dem Smartphone laufen haben, und es hat uns ziemlich gleich +/- 2 Minuten angezeigt.
Gruß Ute
Hallo zusammen,
diese Erfahrung haben wir noch nicht gemacht. Ich habe teilweise die App auf dem Smartphone laufen haben, und es hat uns ziemlich gleich +/- 2 Minuten angezeigt.
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Hallo zusammen,
zunächst einmal ist es definitiv so, dass das Navi immer anhand von Verkehrsbedingungen und der aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit in Verbindung mit den prognostizierten Verzögerungen den Ankunftszeitpunkt in regelmäßigen Abständen anpasst (ob in 5 Minuten Abständen oder in 5KM Abständen weiß ich nicht). Ich weiß aber 100% das es so ist weil ich unterwegs ständig darauf achte und wenn man mal langsamer voran kommt oder Pause macht, sich selbstverständlich der Ankunftszeitpunkt verschiebt. Die Grundbrechnung geht meines Wissens nach von der voreingestellten maximalen Höchstgeschwindigkeit in Zusammenhang mit den jeweiligen auf der Strecke vorgeschriebenen Höchgeschwindigkeiten und dem tatsächlichen Durchschnittswert. Ich habe z.B. als maximale Geschwindigkeit 130km/h angegeben im Navi und selbst die rreiche ich nur sehr selten. Im Schnitt fahre ich auf Autobahn 110km/h und Landstraßen vielleicht 80-90 km/h. Also kann sich selbstverständlich eine Ankunftszeit sowohl nach hinten verschieben (Pausen, Staus) als auch nach vorne wenn z.B. bei der Erstberechnung schon Stauverzögerungen eingeplant waren vom Navi oder aber man hält sich nicht 100% an die auf der Strecke vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen, ja auch dann wird der Ankunftszeitpunkt nach vorne korrigiert.
Ich will nicht zu 100% behaupten, dass meine These stimmt, aber zu 98%. Denn so ist es logisch und auch plausibel mit dem was ich erfahren habe in den gut 8.000km die wir mit unserem Pepper bereits zurück gelegt haben.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
zunächst einmal ist es definitiv so, dass das Navi immer anhand von Verkehrsbedingungen und der aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit in Verbindung mit den prognostizierten Verzögerungen den Ankunftszeitpunkt in regelmäßigen Abständen anpasst (ob in 5 Minuten Abständen oder in 5KM Abständen weiß ich nicht). Ich weiß aber 100% das es so ist weil ich unterwegs ständig darauf achte und wenn man mal langsamer voran kommt oder Pause macht, sich selbstverständlich der Ankunftszeitpunkt verschiebt. Die Grundbrechnung geht meines Wissens nach von der voreingestellten maximalen Höchstgeschwindigkeit in Zusammenhang mit den jeweiligen auf der Strecke vorgeschriebenen Höchgeschwindigkeiten und dem tatsächlichen Durchschnittswert. Ich habe z.B. als maximale Geschwindigkeit 130km/h angegeben im Navi und selbst die rreiche ich nur sehr selten. Im Schnitt fahre ich auf Autobahn 110km/h und Landstraßen vielleicht 80-90 km/h. Also kann sich selbstverständlich eine Ankunftszeit sowohl nach hinten verschieben (Pausen, Staus) als auch nach vorne wenn z.B. bei der Erstberechnung schon Stauverzögerungen eingeplant waren vom Navi oder aber man hält sich nicht 100% an die auf der Strecke vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen, ja auch dann wird der Ankunftszeitpunkt nach vorne korrigiert.
Ich will nicht zu 100% behaupten, dass meine These stimmt, aber zu 98%. Denn so ist es logisch und auch plausibel mit dem was ich erfahren habe in den gut 8.000km die wir mit unserem Pepper bereits zurück gelegt haben.
Gruß
Uwe
Zitat von Alf am 17. Juni 2019, 16:22 Uhr Moin zusammen,
Heute mal explizit drauf geachtet...
Bei meinem Fahrzeugprofil (Womo, Vmax 110km/h) passen die Zeiten sehr genau, nach Pausen wird neu errechnet und die Ankunftszeit wird angepasst
Gruß Alfred
Moin zusammen,
Heute mal explizit drauf geachtet...
Bei meinem Fahrzeugprofil (Womo, Vmax 110km/h) passen die Zeiten sehr genau, nach Pausen wird neu errechnet und die Ankunftszeit wird angepasst
Gruß Alfred
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von pepper53 am 23. Juni 2019, 12:21 Uhr Hallo,
hab heute morgen mal drauf geachtet.Waren 180km zu fahren.Start war in Remagen um 8.30 Uhr.Ankunftszeit laut Navi 10.50 Uhr .Während der Fahrt passte das Navi die Ankunftszeit auf 11.00 Uhr +- 2 min.an.Um 11 sind wir wieder im Heimathafen eingelaufen.Bin zufrieden.😘
Hallo,
hab heute morgen mal drauf geachtet.Waren 180km zu fahren.Start war in Remagen um 8.30 Uhr.Ankunftszeit laut Navi 10.50 Uhr .Während der Fahrt passte das Navi die Ankunftszeit auf 11.00 Uhr +- 2 min.an.Um 11 sind wir wieder im Heimathafen eingelaufen.Bin zufrieden.😘
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps
|