NDR: Fehmarn geht stärker gegen Wildcamping vorZitat von Matthias am 17. März 2025, 8:22 Uhr
Eine neue Regelung sorgt bei Wohnmobilisten auf Fehmarn für Frust. 24-Stunden-Parkplätze wurden abgeschafft.

(Bild: NDR.de)
M.
Eine neue Regelung sorgt bei Wohnmobilisten auf Fehmarn für Frust. 24-Stunden-Parkplätze wurden abgeschafft.

(Bild: NDR.de)
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Pete am 17. März 2025, 8:55 Uhr Da hat die Campingplatzlobby wohl wieder voll zugeschlagen. Was ist der Unterschied, wenn ich 24 Stunden mein Wohnmobil dort parke oder dort auch drin(!) übernachte?
Meistens braucht man eben nur einen Parkplatz, wenn ich die Markise ausrollen will, dann bestimmt nicht auf so einem Platz.
Aber vielen Dank für die Info!
Da hat die Campingplatzlobby wohl wieder voll zugeschlagen. Was ist der Unterschied, wenn ich 24 Stunden mein Wohnmobil dort parke oder dort auch drin(!) übernachte?
Meistens braucht man eben nur einen Parkplatz, wenn ich die Markise ausrollen will, dann bestimmt nicht auf so einem Platz.
Aber vielen Dank für die Info!
lifepepper hat auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Matthias am 17. März 2025, 10:48 Uhr Die Schilderkombination oben bleibt aber unklar.
Die Einschränkung "10-18 h" deute ich als "in der Zeit kostet es, außerhalb freies Parken".
Es bleibt aber ein öffentlicher Parkplatz und kein Stellplatz.
"Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" wäre noch ein Schlupfloch, aber dann eben ohne Stühle, Markise und Auffahrkeile, welches aber an Bedingungen geknüpft sind, die auf DEM Platz nicht erfüllt werden. Dafür gibt es aber bestimmt auch andere Optionen.
Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
Apropos "Auffahrkeile". Wieso hat der die unter die Hinterachse gelegt?
M.
Die Schilderkombination oben bleibt aber unklar.
Die Einschränkung "10-18 h" deute ich als "in der Zeit kostet es, außerhalb freies Parken".
Es bleibt aber ein öffentlicher Parkplatz und kein Stellplatz.
"Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" wäre noch ein Schlupfloch, aber dann eben ohne Stühle, Markise und Auffahrkeile, welches aber an Bedingungen geknüpft sind, die auf DEM Platz nicht erfüllt werden. Dafür gibt es aber bestimmt auch andere Optionen.
Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
Apropos "Auffahrkeile". Wieso hat der die unter die Hinterachse gelegt?
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Christian am 17. März 2025, 15:08 Uhr Hallo Matthias,
Danke für die Info.
Die dortige Maßnahme ist enttäuschend, aber nachvollziehbar. Dennoch hätte es wohl als "ersten Schritt" gereicht, wenn die Helfer in Uniform stärker gegen jene vorgegangen wären, die es manchmal übertrieben haben.
Da werden auf Parkplätzen die mobilen Solaranlagen aufgebaut, die SAT-Schüssel hingestellt und nach Möglichkeit auch noch das Fahrrad daneben. Das sind nur wenige, aber diese wenigen verursachen u.U. solche künftigen Verbote.
Haben wir doch alle schon kopfschüttelnd erlebt, oder?
Allseits dennoch gute Fahrt.
Christian
Hallo Matthias,
Danke für die Info.
Die dortige Maßnahme ist enttäuschend, aber nachvollziehbar. Dennoch hätte es wohl als "ersten Schritt" gereicht, wenn die Helfer in Uniform stärker gegen jene vorgegangen wären, die es manchmal übertrieben haben.
Da werden auf Parkplätzen die mobilen Solaranlagen aufgebaut, die SAT-Schüssel hingestellt und nach Möglichkeit auch noch das Fahrrad daneben. Das sind nur wenige, aber diese wenigen verursachen u.U. solche künftigen Verbote.
Haben wir doch alle schon kopfschüttelnd erlebt, oder?
Allseits dennoch gute Fahrt.
Christian
🌵 Kaktus, lifepepper und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktuslifepepperRoehriPolyglottsi.ar Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Da habe ich auch gestanden. 12 oder 10 € für 24 Std. und am Abend soll ich dann auf einen Campingplatz fahren und nochmal 30€ oder so
bezahlen?
Nee Fehmarn, mich seht ihr nicht mehr. Wenn ihr mein Geld nicht wollt,da gibt es andere Gemeinden die sich freuen. Deutschland ist für mich so langsam
ein rotes Tuch was Wohnmobil angeht. Da fahre ich lieber ein paar Km weiter wo ich nicht abgezockt werde. Spanien oder so:-)
Bin Rentner und fahre ab April wieder in die Richtung.Was sind schon 3000Km für die Freiheit.
Da habe ich auch gestanden. 12 oder 10 € für 24 Std. und am Abend soll ich dann auf einen Campingplatz fahren und nochmal 30€ oder so
bezahlen?
Nee Fehmarn, mich seht ihr nicht mehr. Wenn ihr mein Geld nicht wollt,da gibt es andere Gemeinden die sich freuen. Deutschland ist für mich so langsam
ein rotes Tuch was Wohnmobil angeht. Da fahre ich lieber ein paar Km weiter wo ich nicht abgezockt werde. Spanien oder so:-)
Bin Rentner und fahre ab April wieder in die Richtung.Was sind schon 3000Km für die Freiheit.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Lutz
|