FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Oyster 60/80: Fehler "LNB nicht angeschlossen"

Hallo liebes Forum,

ich habe einen 2019er und die Oyster lief bis Anfang diesen Jahres tadellos. Als ich die erste Ausfahrt machen wollte stellte ich fest, dass sich die Anlage aufrichtet, sich allerdings im weiteren nicht dreht um auf Satellitensuche zu gehen. Die App sagte mir, dass das LNB nicht angeschlossen ist. Natürlich waren alle Kabel ordentlich befestigt. Ein Mitarbeiter von Ten-Haaft meinte, dass das LNB defekt sei und ich ein neues brauche. Gesagt, getan...für knapp 130 ein neues Twin-LNB bestellt. Anlage lief danach wie sie soll. Anfang diesen Monats trat das gleiche Problem auf...LNB nicht angeschlossen. Aktuellste Software ist drauf.

Seit ich das WoMo habe (10/2019) decke ich es immer mit einer "Kompletthülle" ab. Widrigen Wettereinflüssen war die Anlage nie ausgesetzt.

Der freundliche um die Ecke kann nicht helfen. Habt ihr schon mal ein solches Problem gehabt?

Gruß

Martin

Hallo Martin,

ich persönlich bin kein Freund von Schutzhüllen oder Abdeckungen, um vor Umwelteinflüssen zu schützen. Wenn die nicht optimal entlüften oder luftdurchlässig sind, entsteht darunter immer Kondens- bzw. Schwitzwasser. Könnte es durch diese Feuchtigkeit zu den Defekten kommen oder sich dadurch Wasser in den Steckern oder LNB sammeln?

Gruß

Alex

##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Hallo Zusammen,

 

ein ähnliches Problem hatte ich auch schon: manchmal fährt die Antenne aus, dreht sich aber nicht. Es erscheint die Fehlermeldung: Azimut Motor nicht angeschlossen.

Beim nächsten Mal funktioniert es wieder. Auf meine schriftliche Anfrage bekam ich von Ten-Haaft nur die Auskunft, dass man selbst hier nichts machen kann, sondern der technische Service nachschauen muss. Zur Zeit funktioniert es wieder, ohne dass ich irgendetwas daran gemacht habe.

Man kann sich nur wundern.

Viele Grüße

Pauli1906

Pepper 600 MG, EZ 06/2019, Peugeot 2,0/163 PS, Truma Klimaanlage, Anhängekupplung,

dass das LNB defekt sei und ich ein neues brauche. Gesagt, getan...für knapp 130 ein neues Twin-LNB bestellt

Ich hatte über die letzten Tage das gleiche Problem. Der Sat-Spiegel ist ausgefahren, fand aber trotz freier Sicht auf alle Seiten keine Satelliten. Natürlich habe ich die Anlage danach an alternativen Standorten probiert, wo der Empang immer einwandfrei geklappt hat.

Das LNB's gelegentlich ausfallen können, weiss ich aus meiner beruflichen Praxis. Die Preise für das Ersatz-LNB bei Oyster und bei Reimo sind dann aber schon sehr selbstbewusst festgesetzt:

https://shop.ten-haaft.com/de-de/oyster60/80b2c/oyster-lnb-twin-3.540.1341?returnurl=%2fde-de%2foyster60%2f80b2c%2f

https://www.reimo.com/ch/ersatzteile-shop/ersatzteile-fuer-sat-anlagen-ten-haaft-teleco-megasat/ersatzteile-fuer-ten-haaft-caro/6305/oyster-lnb-twin?c=480

Der Tausch eines defekten LNB's ist einfach und auch günstig. Für Preise zwischen € 10 - 25 findet man einwandfreie Universal Twin-LNB's. Der Austausch ist dann denkbar einfach. Den Spiegel ausfahren und stoppen. Mit einem 15er Torx die zwei Schrauben der LNB-Halterung lösen. Dann den Nässeschutz über den zwei F-Steckern aufschneiden. Nun können die zwei Kabel gelöst werden.

Nun kann das neue LNB montiert werden. Mit einem Schrupfschlauch habe ich dann einen neuen Nässeschutz über die F-Stecker gezogen. Fertig ist ist der Tausch. Ich habe dieses LNB gewählt, weil es schlicht am schnellsten verfügbar war, sprich im Sat-Shop an Lager. Diverse andere LNB's sind sicher genau so gut geeignet.

Gruss Urban

Legende:

Bild 1 LNB alt / Bild 2 Vergleich alt/neu / Bild 3 Typenschild neues LNB / Bild 4 Spiegel mit neuem LNB

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, Ruedi und Winfried Lang haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RRuediWinfried Lang
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

... hier als Ergänzung noch die technischen Daten des verbauten LNB's:

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja, Michael_R und Ruedi haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjaMichael_RRuedi
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien