Pepper 2020 Abdeckung am Eingang vibriertHallo zusammen,
Bei unserem Pepper vibriert das überzogene Deckenbrett (mit der integrierten Beleuchtung) zwischen Eingangstüre und Tisch.
Egal bei welcher Geschwindigkeit man fährt, das Brett vibriert sehr stark.
Hat jemand auch so einen "Vibrator" an der Decke?
Vielleicht gibt's einen Trick das zu beseitigen. Zum Händler fahren, 2 Wochen stehen lassen, abholen und das gleiche Problem haben, ist keine dauerhafte Lösung.
Gruß:
Camperfuchs mit Anhang
Hallo zusammen,
Bei unserem Pepper vibriert das überzogene Deckenbrett (mit der integrierten Beleuchtung) zwischen Eingangstüre und Tisch.
Egal bei welcher Geschwindigkeit man fährt, das Brett vibriert sehr stark.
Hat jemand auch so einen "Vibrator" an der Decke?
Vielleicht gibt's einen Trick das zu beseitigen. Zum Händler fahren, 2 Wochen stehen lassen, abholen und das gleiche Problem haben, ist keine dauerhafte Lösung.
Gruß:
Camperfuchs mit Anhang
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von RichyG am 13. November 2019, 7:42 Uhr Hallo und guten Morgen Camperfuchs,
ich habe das Teil abgenommen und an den vier Kanten neu verklebt. Unseres war (erster Serie CaraCompact) nur verklebt. Inzwischen ist es meines Wissens ja mit vier Schrauben verschraubt. Außerdem habe ich es an den vier Ecken nach unten etwas verspannt, bzw. verkeilt. Kann leider kein Bild einstellen, da das WoMo im Winterlager steht. Jedenfalls ist nun schon seit drei Jahren Ruhe von oben. Und das auf schlechtesten Straßen.
Hallo und guten Morgen Camperfuchs,
ich habe das Teil abgenommen und an den vier Kanten neu verklebt. Unseres war (erster Serie CaraCompact) nur verklebt. Inzwischen ist es meines Wissens ja mit vier Schrauben verschraubt. Außerdem habe ich es an den vier Ecken nach unten etwas verspannt, bzw. verkeilt. Kann leider kein Bild einstellen, da das WoMo im Winterlager steht. Jedenfalls ist nun schon seit drei Jahren Ruhe von oben. Und das auf schlechtesten Straßen.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Hallo Richy,
Werde mir es demnächst anschauen. Habe zwar nirgends Schrauben gesehen, aber ich hoffe sie zu finden. War bei Dir der Kleber komplett auf der ganzen Kantenlänge aufgebracht?
Grüße
Hallo Richy,
Werde mir es demnächst anschauen. Habe zwar nirgends Schrauben gesehen, aber ich hoffe sie zu finden. War bei Dir der Kleber komplett auf der ganzen Kantenlänge aufgebracht?
Grüße
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von yoshi57 am 28. November 2019, 7:08 Uhr Wir waren bei der ersten Ausfahrt 300 KM unterwegs. Da war irgendwo eine Vibration zu spüren, konnten den Verursacher aber nicht ausfindig machen.
Ich werde das mal genau beobachten.
Im 2020 Pepper hat mich ein Quietschen sehr genervt.
Kommt von den 3 kleinen Dämpfern an dem Rahmen der Badzimmertür. Bei offener Tür ist das Geräusch sofort weg.
Diese habe ich jetzt entfernt und sie durch kleine Filzteile ersetzt.
Wir waren bei der ersten Ausfahrt 300 KM unterwegs. Da war irgendwo eine Vibration zu spüren, konnten den Verursacher aber nicht ausfindig machen.
Ich werde das mal genau beobachten.
Im 2020 Pepper hat mich ein Quietschen sehr genervt.
Kommt von den 3 kleinen Dämpfern an dem Rahmen der Badzimmertür. Bei offener Tür ist das Geräusch sofort weg.
Diese habe ich jetzt entfernt und sie durch kleine Filzteile ersetzt.
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Hallo Yoshi,
Bei uns war auch ein Quietschen an der Badezimmertür. Das kam allerdings von der magnetischen Verriegelung der Tür unterhalb des Türdrückers. Habe einen Magneten an den Türriegel gehalten, der dann herauskommt. Eingefettet und Quietschen war weg.
Grüßle
Hallo Yoshi,
Bei uns war auch ein Quietschen an der Badezimmertür. Das kam allerdings von der magnetischen Verriegelung der Tür unterhalb des Türdrückers. Habe einen Magneten an den Türriegel gehalten, der dann herauskommt. Eingefettet und Quietschen war weg.
Grüßle
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsHatte ich auch, habe die zwei Decken-Klemmleuchten rausgezogen und die Kabel mit Amaflex isoliert (auf voller Länge übergeschoben).
Klappern ist jetzt weg !! Liegt wirklich an den Zuleitungen die auf dem Brett vibrieren...
Hatte ich auch, habe die zwei Decken-Klemmleuchten rausgezogen und die Kabel mit Amaflex isoliert (auf voller Länge übergeschoben).
Klappern ist jetzt weg !! Liegt wirklich an den Zuleitungen die auf dem Brett vibrieren...
Willi Weinsberg und Mashi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Hatte ich auch, habe die zwei Decken-Klemmleuchten rausgezogen und die Kabel mit Amaflex isoliert (auf voller Länge übergeschoben).
Klappern ist jetzt weg !! Liegt wirklich an den Zuleitungen die auf dem Brett vibrieren...
Hallo Pepperwhite,
Danke für den Tip. Das werde ich gleich ausprobieren, wenn ich den Pepper wieder bei mir habe. Wann das sein wird, steht ja im Moment in den Sternen.
Habe ihn erst vor ein paar Tagen weggebracht.
Grüße
Dietmar
Hatte ich auch, habe die zwei Decken-Klemmleuchten rausgezogen und die Kabel mit Amaflex isoliert (auf voller Länge übergeschoben).
Klappern ist jetzt weg !! Liegt wirklich an den Zuleitungen die auf dem Brett vibrieren...
Hallo Pepperwhite,
Danke für den Tip. Das werde ich gleich ausprobieren, wenn ich den Pepper wieder bei mir habe. Wann das sein wird, steht ja im Moment in den Sternen.
Habe ihn erst vor ein paar Tagen weggebracht.
Grüße
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: Camperfuchs
|