Pepper Peugot Boxer wärmt nichtHallo zusammen,
jetzt kann man ja langsam wieder losfahren. Wir haben das letzten Montag gemacht. An dem Tag war es bei uns recht frisch (14 Grad) und ich wollte den Fahrer/Beifahrerbereich aufwärmen.
Der Motor war normal warmgefahren und die Klimaautomatik (Full Automatik) habe ich auf 22 Grad gestellt. Nach meinem Verständniss hätte ich jetzt etwas Warmluft erwartet.
Aber es kam nur kühle Luft. Ich habe dann den Regler mal auf 29 Grad gestellt, half aber auch nicht. Ich dann manuel nachgeregelt, Lüftungen oben ,unten usw. manuel abgeschaltet. Selbst umschalten auf "nur Innenraumluft" hat nichts gebracht. Das einzige was Wirkung zeigte war, Klimaanlage komplett OFF,
nach 10 Min. wieder ON, dann kam ein Schwall warmer Luft der aber nach ca. 20-30 Sek. wieder weg war. Das ganze bleibt auch nach 1 Std. Autobahn so.
Wir haben den Wagen erst seit Oktober 2020 und wegen Corona im Winter nicht bewegt, daher fiel uns das auch erst jetzt auf.
Bevor ich da jetzt eine Welle beim Händler mache wollte ich mal fragen ob ich was falsch mache?
Gruß Michael
Hallo zusammen,
jetzt kann man ja langsam wieder losfahren. Wir haben das letzten Montag gemacht. An dem Tag war es bei uns recht frisch (14 Grad) und ich wollte den Fahrer/Beifahrerbereich aufwärmen.
Der Motor war normal warmgefahren und die Klimaautomatik (Full Automatik) habe ich auf 22 Grad gestellt. Nach meinem Verständniss hätte ich jetzt etwas Warmluft erwartet.
Aber es kam nur kühle Luft. Ich habe dann den Regler mal auf 29 Grad gestellt, half aber auch nicht. Ich dann manuel nachgeregelt, Lüftungen oben ,unten usw. manuel abgeschaltet. Selbst umschalten auf "nur Innenraumluft" hat nichts gebracht. Das einzige was Wirkung zeigte war, Klimaanlage komplett OFF,
nach 10 Min. wieder ON, dann kam ein Schwall warmer Luft der aber nach ca. 20-30 Sek. wieder weg war. Das ganze bleibt auch nach 1 Std. Autobahn so.
Wir haben den Wagen erst seit Oktober 2020 und wegen Corona im Winter nicht bewegt, daher fiel uns das auch erst jetzt auf.
Bevor ich da jetzt eine Welle beim Händler mache wollte ich mal fragen ob ich was falsch mache?
Gruß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von Hans-Jörg am 24. Juni 2021, 21:26 Uhr Also bedient hast Du Deinen Pepper richtig. Anders mache ich es auch nicht, allerdings mit mehr Erfolg.
Ich weiß nicht, welches System beim Peugeot Boxer vorliegt. Entweder gibt es am Heizungswärmetauscher ein Ventil, das den Wasserdurchlauf durch den Heizungswärmetauscher blockiert bzw. öffnet (Heizen), oder die Luft, die durch den Heizungswärmetauscher geht, wird mittels Luftklappe ins Freie bzw. in den Innenraum (Heizen) geleitet. Dein Händler sollte wohl mal die Betätigung prüfen.
Leider fällt mir nicht mehr dazu ein.
Viel Erfolg.
Also bedient hast Du Deinen Pepper richtig. Anders mache ich es auch nicht, allerdings mit mehr Erfolg.
Ich weiß nicht, welches System beim Peugeot Boxer vorliegt. Entweder gibt es am Heizungswärmetauscher ein Ventil, das den Wasserdurchlauf durch den Heizungswärmetauscher blockiert bzw. öffnet (Heizen), oder die Luft, die durch den Heizungswärmetauscher geht, wird mittels Luftklappe ins Freie bzw. in den Innenraum (Heizen) geleitet. Dein Händler sollte wohl mal die Betätigung prüfen.
Leider fällt mir nicht mehr dazu ein.
Viel Erfolg.
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600 MEG Edition [Pepper] MY2019 auf Peugeot.
Reise VOR dem Sterben, sonst reisen Deine Erben! Danke für deine Antwort,
ich weiß da auch nicht weiter. Motortemperatur usw. alles normal. Ich wollte nochmal die Schläuche im Motorraum kontrollieren.
An anderer Stelle hatte ich mal gelesen das bei den Autodoktoren ein ähnlicher Fall war, da musste dann das Bedienteil getauscht werden.
Denke ich werde mich mal mit dem Händler kurzschliessen.
Gruß Michael
Danke für deine Antwort,
ich weiß da auch nicht weiter. Motortemperatur usw. alles normal. Ich wollte nochmal die Schläuche im Motorraum kontrollieren.
An anderer Stelle hatte ich mal gelesen das bei den Autodoktoren ein ähnlicher Fall war, da musste dann das Bedienteil getauscht werden.
Denke ich werde mich mal mit dem Händler kurzschliessen.
Gruß Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Guten Morgen Michael,
der Freundliche wird hier sicherlich einen Stellgliedtest für die verschieden Motoren ( Mischermotor , Verteilermotor usw. ) durchführen und die Parameter der Temperaturen mit Hilfe der Diagnosestation auslesen. Ich hoffe ja nicht , das hier ev. das Bedienteil einen Schaden hat.
Gruß
Markus
Guten Morgen Michael,
der Freundliche wird hier sicherlich einen Stellgliedtest für die verschieden Motoren ( Mischermotor , Verteilermotor usw. ) durchführen und die Parameter der Temperaturen mit Hilfe der Diagnosestation auslesen. Ich hoffe ja nicht , das hier ev. das Bedienteil einen Schaden hat.
Gruß
Markus
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Rolfi am 25. Juni 2021, 11:05 Uhr Hallo Michael,
so wie du das Beschreibst, dass nach 10 Min. wieder ON, ein Schwall warmer Luft kommt, deutet darauf hin, dass wahrscheinlich der Kühlmittel Thermostat nicht richtig funktioniert, der sorgt dafür, dass der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommt (88 Grad) und die Restwärme dann an den Heizungs Wärmetauscher weiter leitet.
Gruß Rolfi
Hallo Michael,
so wie du das Beschreibst, dass nach 10 Min. wieder ON, ein Schwall warmer Luft kommt, deutet darauf hin, dass wahrscheinlich der Kühlmittel Thermostat nicht richtig funktioniert, der sorgt dafür, dass der Motor schnell auf Betriebstemperatur kommt (88 Grad) und die Restwärme dann an den Heizungs Wärmetauscher weiter leitet.
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert. Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Ich habe den Händler mal kontaktiert, mal sehen was er dazu meint.
Vielleicht macht er das noch über Garantie/Kulanz.
Gruß
Michael
Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Ich habe den Händler mal kontaktiert, mal sehen was er dazu meint.
Vielleicht macht er das noch über Garantie/Kulanz.
Gruß
Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von helle am 27. Juni 2021, 17:25 Uhr Hallo Michael,
bei meinem Pepper wurde in der Garantiezeit zweimal das Bedienteil ausgetauscht. Ich hatte den Fehler, dass im Sommer heiße Luft ausgeblasen wurde und eine Regelung nicht möglich war.
Glückauf
Helmut
Hallo Michael,
bei meinem Pepper wurde in der Garantiezeit zweimal das Bedienteil ausgetauscht. Ich hatte den Fehler, dass im Sommer heiße Luft ausgeblasen wurde und eine Regelung nicht möglich war.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
|