[PEPPER] standardmäßig mit Traction Control?Zitat von Eifelwolf am 9. Dezember 2018, 15:33 Uhr In diesem Artikel von Peugeot wird darauf hin gewiesen, dass "zum Beispiel die „New Intelligent Traction Control for Back to Back (inkl. ESP)“ jetzt für den Boxer Triebkopf serienmäßig" ist. Leider ist nicht ersichtlich, wann dieser Artikel erschienen ist und worauf sich insoweit das "jetzt" bezieht. ESP gab es beim [PEPPER] schon immer, im Jahre 2016 war die "Traction Control" aus der CC-Aufpreisliste nicht lieferbar. Vielleicht deshalb, weil sie schon integriert war?
Andererseits ist mir bisher die Funktion eine elektronischen Sperrdifferential noch nicht wirklich, weder auf nasser Wiese noch im Schnee, aufgefallen. Allerdings hatte der [PEPPER] im Schnee 2017/2018 eine für einen hecklastigen Fronttriebler überraschend gute Traktion, was ich jedoch auf die nagelneuen Conti-Winterreifen schob.
Hat jemand entsprechende Erfahrungen oder Informationen...?
In diesem Artikel von Peugeot wird darauf hin gewiesen, dass "zum Beispiel die „New Intelligent Traction Control for Back to Back (inkl. ESP)“ jetzt für den Boxer Triebkopf serienmäßig" ist. Leider ist nicht ersichtlich, wann dieser Artikel erschienen ist und worauf sich insoweit das "jetzt" bezieht. ESP gab es beim [PEPPER] schon immer, im Jahre 2016 war die "Traction Control" aus der CC-Aufpreisliste nicht lieferbar. Vielleicht deshalb, weil sie schon integriert war?
Andererseits ist mir bisher die Funktion eine elektronischen Sperrdifferential noch nicht wirklich, weder auf nasser Wiese noch im Schnee, aufgefallen. Allerdings hatte der [PEPPER] im Schnee 2017/2018 eine für einen hecklastigen Fronttriebler überraschend gute Traktion, was ich jedoch auf die nagelneuen Conti-Winterreifen schob.
Hat jemand entsprechende Erfahrungen oder Informationen...?
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Ruba am 5. Februar 2021, 10:20 Uhr Hallo Eifelwolf
Bei meinem 19er Pepper findet sich eine ASR-Taste (ganz rechts neben dem Warnblinker) auf dem Armaturenbrett. Damit lässt sich gem. BA die Antriebsschlupfregelung deaktivieren. Also ist eine Regelung verbaut.
Ich weiss natürlich nicht, ob diese Funktion bei allen verbaut ist.
Gruss Urban
Hallo Eifelwolf
Bei meinem 19er Pepper findet sich eine ASR-Taste (ganz rechts neben dem Warnblinker) auf dem Armaturenbrett. Damit lässt sich gem. BA die Antriebsschlupfregelung deaktivieren. Also ist eine Regelung verbaut.
Ich weiss natürlich nicht, ob diese Funktion bei allen verbaut ist.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Hallo Urban,
hast du die Traktionshilfe mit der Artikelnr. 201787 ( Angabe Preisliste Weinsberg 2019 ) als Sonderausstattung für 99 Euro mit bestellt?
Zur Serienausstattung 2019 gehörte ESP und Hill Holder und wenn ich hier nicht falsch liegen sollte , dann hat das Basisfahrzeug von Peugeot die Antischlupfregelung immer Serienmäßig. Das war im Paket Dynamische Stabilitätskontrolle bei Peugeot bereits enthalten und ich frage mich dann, warum diese Option bei Weinsberg optional war und der Kunde für etwas zahlt was sowie ab Fahrzeugwerk vorhanden ist.
Oder liege ich hier komplett falsch ?
Gruss
Markus
Hallo Urban,
hast du die Traktionshilfe mit der Artikelnr. 201787 ( Angabe Preisliste Weinsberg 2019 ) als Sonderausstattung für 99 Euro mit bestellt?
Zur Serienausstattung 2019 gehörte ESP und Hill Holder und wenn ich hier nicht falsch liegen sollte , dann hat das Basisfahrzeug von Peugeot die Antischlupfregelung immer Serienmäßig. Das war im Paket Dynamische Stabilitätskontrolle bei Peugeot bereits enthalten und ich frage mich dann, warum diese Option bei Weinsberg optional war und der Kunde für etwas zahlt was sowie ab Fahrzeugwerk vorhanden ist.
Oder liege ich hier komplett falsch ?
Gruss
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Ruba am 5. Februar 2021, 14:51 Uhr Hallo Markus
Bestellt habe ich nichts. Das ASR war einfach im Fahrzeug eingebaut. Vermutlich ein Upgrade, welches in die laufende Produktion aufgenommen wurde.
Den Hill-Holder hat das Fahrzeug auch. Ab 5% Steigung oder Gefälle sollte er die Bremsen für ca.2 Sek. anziehen. Die Funktion nervt aber, weil eine Anzeige im Armaturenbrett fehlt. Man muss also mit dem Popometer erfühlen, ob die 5% erreicht sind. Sonst rollt der Pepper weg..... 🙁
Gruss Urban
Hallo Markus
Bestellt habe ich nichts. Das ASR war einfach im Fahrzeug eingebaut. Vermutlich ein Upgrade, welches in die laufende Produktion aufgenommen wurde.
Den Hill-Holder hat das Fahrzeug auch. Ab 5% Steigung oder Gefälle sollte er die Bremsen für ca.2 Sek. anziehen. Die Funktion nervt aber, weil eine Anzeige im Armaturenbrett fehlt. Man muss also mit dem Popometer erfühlen, ob die 5% erreicht sind. Sonst rollt der Pepper weg..... 🙁
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Hallo, Markus und Mitlesende,
mein Pepper ist Baujahr 2019 (Juli 2019 fertiggestellt, August vom Händler geholt) und hat das ASR auch ohne Aufpreis o.ä. bereits integriert gehabt.
Gruß, Axel
Hallo, Markus und Mitlesende,
mein Pepper ist Baujahr 2019 (Juli 2019 fertiggestellt, August vom Händler geholt) und hat das ASR auch ohne Aufpreis o.ä. bereits integriert gehabt.
Gruß, Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von Eifelwolf am 5. Februar 2021, 18:12 Uhr Im Jahre 2016 (Erstausgabe des [PEPPER]) gab es die Traktionskontrolle weder für Geld noch gute Worte, auch wenn sie in der Standardliste des Basis-Caracompact gelistet war. Nur der Standard wurde halt damals mit FIAT-Basis ausgeliefert, der [PEPPER] ausschließlich als Peugeot.
Auch den größeren 120-Liter-Tank gab es in der Aufpreisliste, allerdings wieder auch nicht für den Peugeot. Hier war der Hintergrund, dass Peugeot schon damals Platz für den AdBlue-Tank brauchte, während FIAT noch auf SCR (ohne AdBlue und somit ohne Tankk) setzte. Nichts ist beständiger als die Unbeständigkeit... 🙂
Im Jahre 2016 (Erstausgabe des [PEPPER]) gab es die Traktionskontrolle weder für Geld noch gute Worte, auch wenn sie in der Standardliste des Basis-Caracompact gelistet war. Nur der Standard wurde halt damals mit FIAT-Basis ausgeliefert, der [PEPPER] ausschließlich als Peugeot.
Auch den größeren 120-Liter-Tank gab es in der Aufpreisliste, allerdings wieder auch nicht für den Peugeot. Hier war der Hintergrund, dass Peugeot schon damals Platz für den AdBlue-Tank brauchte, während FIAT noch auf SCR (ohne AdBlue und somit ohne Tankk) setzte. Nichts ist beständiger als die Unbeständigkeit... 🙂
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Hallo Eifelwolf,
jetzt wird mir das auch klar. Meine vorhandene Preisliste MY 2019 beeinhaltet den Fiat als Basisfahrzeug und da war noch gar keine Rede von der Peugeot - Variante. Diese kam dann running change im MY2019 und so schnell konnten die bei Weinsberg gar nicht die Preisliste ändern. Deshalb gibt es hier im MY 2019 mit und ohne ASR als Serienausstattung, abhängig vom Basisfahrzeug.
Gruss
Markus
Hallo Eifelwolf,
jetzt wird mir das auch klar. Meine vorhandene Preisliste MY 2019 beeinhaltet den Fiat als Basisfahrzeug und da war noch gar keine Rede von der Peugeot - Variante. Diese kam dann running change im MY2019 und so schnell konnten die bei Weinsberg gar nicht die Preisliste ändern. Deshalb gibt es hier im MY 2019 mit und ohne ASR als Serienausstattung, abhängig vom Basisfahrzeug.
Gruss
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|