FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper stinkt nach faulen Eiern

Wir sind gestern von Kroatien nach Hause gefahren, auf einmal ha t es im Pepper Bj. 2018 Peugeot furchtbar zu stinken angefangen. Der Gestank ist von der Batterie gekommen. Messung an der Batterie war bei ca, 13 Volt.  Ob es an der Lichtmaschine  liegt? Vielleicht hat jemand schon eine Erfahrung damit gemacht?

mfg. Hannes

Hallo Hannes,

als mögliche Ursache könnte hier aber auch die Klimaanlage in Betracht gezogen werden. Bakterien, Schimmel und Pilze sind die Ursache dafür, die sich aufgrund von Feuchtigkeit auf dem Verdampfer angesiedelt haben. Wurde die Anlage schon einmal desinfiziert und war die Klimaanlage bei Auftretung des Geruches eingeschaltet?

Ich schalte die Klimaanlage einige Minuten vor Ende der Fahrt immer aus. Dann kann der Fahrtwind die Feuchtigkeit auf dem Wärmetauscher trocknen. Das verhindert Staunässe - und nimmt den Nährboden für Bakterien, Keime & Co.!

Gruß

Markus

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Was sagt denn der Wasserstand der Batterie? Faule Eier klingt nach Schwefelverbindungen, die in einer Naßbatterie enthalten sind. Und auch mal den Entlüftungsschlauch auf Durchgang prüfen.

P.S.: Bitte ergänze Deine Signatur. Danke.

Raini und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainiUdo
-- Pepper EZ 08/2018 MEG, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Moin,

"Faule Eier" würde uch auch eher mit "Batterie" verorten. Klima hat eher etwas "erdiges".

Beides unschön. Batterie aber schon gefährlich, wenn diese "kocht" und Schwefelsäure im Innenraum freisetzt.

Ob da durch Auffüllen noch was zu retten ist hängt vom Zustand ab und wie lange das (unbemerkt) schon so geht.

Wie alt sind die Batterien?
Welche hast Du im Verdacht?

M.

Mosser Hannes hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mosser Hannes
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo, wenn die Syphon der Duschwanne trocken sind, stinkt es ähnlich.

Gruß, Karlheinz

Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16, 300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung

Hallo,

wir haben schon mal in unserem alten Hymer diese Erfahrung mit den beschriebenen Gestank gemacht. Damals war die Aufbaubatterie die Ursache. Diese war so heiß geworden, dass das Gehäuse sich irreparabel verformt hatte. Zum Glück hatten wir diesen Vorfall schnell genug bemerkt und die Batterie sofort abgeklemmt und nach draußen verfrachtet. Gruß Bernd.

Mosser Hannes hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mosser Hannes
Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG (mit Hubbett), Mercedes 150PS mit 6-Gang Schaltgetriebe, Baujahr 2024

Es war die defekte Lichtmaschine die die Starter Batterie ständig geladen hat und diese zum kochen gebracht hat. Lichtmaschine und Batterie wurden getauscht. Preis 970 Euro.

Danke für eure Antworten.

Lutz meier, ruhrpotti und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meierruhrpottiSteffi & ThomasYodabuffdullLucadimaier