FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pimp my Pepper (PmP) by KoiAhnung Teil 2 Heckgarage Ausstattung

Die Heckgarage ist ja für ein Fahrzeug der Größe sehr schön groß, ein riesen Loch welches verführt vollgeladen zu werden, nur wo befestigt man die Dinge.
Ach, da war doch was, Ladungssicherung oder so. Zwei Schienen mit Ösen (auf einer Seite?) das ist serienmäßig alles.

Mein Ziel ist es eine Ausstattung zu entwerfen die universell einsetzbar ist, für die Fahrräder genauso wie das Moped, die Stühle, Campingequipment, aber auch Seglerbedarf und andere Sportarten. Den Fußboden mit Festeinbauten zu versehen kam somit für mich nicht in Frage, an die Decke wollte ich auch keine Halter schrauben, ich kenne mich, aufgrund fehlender Haarabpolsterung haue ich mir da sicher ein Loch in den Dötz...

Also heute mal so langsam losgelegt, weitere Ideen kommen dann noch beim bauen; müssen kommen 🙂
Noppengummimatte vollflächig auf dem Fußboden ausgelegt und angefangen ein sehr variabels Ordnungssystem aus Aluminium an den Wänden anzubringen.

Materialbedarf bisher:
Noppenmatte 2000 x 1000 mm (Bezugsquelle z.B. Ebay 30,-€)
Allit Ordnungssystem für Garagen (Allit.de 9 bis 19 €)
Sikaflex 252i (ach, wer sich immer schon mal gefragt hat was der Unterschied zwischen dem 252 und dem 252i ist? Das 252 ist für professionelle Anwender benötigt mehr Schutzkleidung, das 252i ist für den Privatanwender gedacht, mehr dazu auf der Sika Homepage)

Morgen geht es weiter, das Sikaflex muss erst einmal trocken, und ich auch noch nachdenken...

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal und AchDe haben auf diesen Beitrag reagiert.
RittersaalAchDe
Pepper, 04/2020, 165 PS

Da lese ich mal interessiert mit,  die Schienen kannte ich noch gar nicht, tentiere bisher noch zu Airlineschienen, da später auch mal Motorroller rein soll.

Dir noch nen schönen Bastelsonntag, bei uns in Bayern ist schlecht mit Nachschub, Baumärkte und Ikea geschlossen

KoiAhnung hat auf diesen Beitrag reagiert.
KoiAhnung
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Servus KoiAhnung,

Das nachdenken kannst Du Dir eigentlich sparen. Gib einfach mal in der Suchfunktion HECKGARAGE ein und Du findest jede Menge Ideen für den Ausbau. Auch wie man Airlineschienen einbaut. Auch wird das Thema Feuchtigkeitsbildung unter der Noppenmatte behandelt! Du siehst, die Suchfunktion hat schon was für sich, dann muss man nämlich nicht unter xmal dem gleichen Thema suchen und sieht was andere schon vollbracht haben. Aber ich bin trotzdem auf Deinen weiteren Ausbau gespannt.
in diese, Sinn allzeit gute Fahrt

Reiner

KoiAhnung hat auf diesen Beitrag reagiert.
KoiAhnung
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Danke für die Anregungen, hatte natürlich nicht nur hier sondern mir auch allgemein im Netz Lösungen angeschaut.

Gerade auch die Lösung von @pimienta hat mir schon recht gut gefallen, und die von @badgrandpa ist ...WOW!!!

Für meine Anforderungen trotzdem noch nicht ganz das Richtige, ich möchte ja eine absolut universelle Lösung (die senkrechten Streben in dem Allit System sind im übrigen frei positionierbar) ohne feste Einbauten an Boden oder Decke (um das Lichtraumprofil nicht einzuschränken), und meine Fahrräder (Mountainbikes) bekomme ich rein ohne Demontage des Vorderrades, kann zum Beladen die Federung einfahren. Dann soll die Befestigung noch in Sekunden von statten gehen... experimentiere gerade mit Haltern für Gartengeräte... 🙂

Reiner, viele Grüße auch ins Allgäu, haben wir 25 Jahre gewohnt, nun zwar immer noch an der gleichen Straße, nur am anderen Ende...Autobahn A7 !

Kai

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper, 04/2020, 165 PS

Ein Schritt weiter. Schienensystem ist montiert, Fahrradhalter (Ex - Gartengerätehalter der Frau 🙂 ) montiert.
Fahrrad reinheben, in den Gerätehalter drücken, Spanngurt festzurren = 10 Sekunden. Das ist sicher noch optimierbar! 😉
Am Boden hab ich nix! Hat mir allerdings zuerst nicht so gut gefallen. Das Rad konnte man etwas hin-und herrollen, bis ich auf die Idee kam einfach die Bremsen zu blockieren. Klettbänder für Ski (von Hapfelmaier, kennst du gell Reiner) rum, fertig war die Handbremse! Sollte für die Querbeschleuningung eines Womos ausreichen, Vollbremsung fängt der Spanngurt auf, sollte also passen.

An dem Schienensystem sind alle Senkrechten frei nach links / rechts verfahrbar und in die Löcher hab ich M6 Gewinde geschnitten, da kann man nun Ringösen, Halter, D-Ringe, was weiß denn ich alles zur Befestigung von Stühle, Tisch usw. reinschrauben. Bin aber sicher das es noch Optimierungspotential gibt, das stellt sich ja immer erst in der Praxis raus.
Hinweis: Voraussetzung für meine Lösung ist natürlich das das Fahrrad in die Garage reinpasst ohne das das Vorderrad demontiert werden muss, und am besten am Lenkerende ein "Hörnchen" montiert ist, für andere Fahrräder gibt es bessere Lösungen!

Achso, gibt es eine Idee für eine Abpolsterung dieser ekelhaften Kante oben in der Mitte der Garage? 🙁

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper, 04/2020, 165 PS

Und weils grad so schön war, etwas Pimp my Style. Kann man mögen, muss man nicht, ich fand den "Storm Trooper" - Style ganz lustig, und so sieht er wenigstens ein bisschen anderes aus. Kommt im übrigen rein optisch viel breiter daher!
Bezugsquelle: Z.B. Amazon ober Ebay ca.75 € (Suche: Milenco Spiegelschutz)
Montage 5 Minuten!

Weiter geht es dann wohl mit Luftfederung Hinterachse (hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht beim Vorgänger, und wenn ich nun schon die Heckgarage so sinnlos belade) und einer AHK!
Achso, suche eine Honda Monkey...hat nicht zufällig einer eine...

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNM
Pepper, 04/2020, 165 PS

Hallo Kai,

wie wär´s hiermit,

https://www.amazon.de/SuperglockT-Kantenschutz-Eckenschutz-Kinderschutz-Selbstklebend/dp/B07QY926FZ/ref=sr_1_57?dchild=1&keywords=kantenschutz+schaumstoff&qid=1586253

oder Du nimmst Toppermaterial, wie das für Betten verwendet wird.

LG Petra

 

KoiAhnung hat auf diesen Beitrag reagiert.
KoiAhnung
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Welche Alternativen,vom Gewicht  her, gibt es zu Noppenmatten? Hab bei Ama..... welche gesehn. 2 m2 wiegen 7,6 kg.  Danke

Hallo Sabine und Armin,

ich habe eine Rillenmatte verarbeitet, im Pick`s .... von der Rolle gekauft.
Ich weiß allerdings nicht ob die wesentlich leichter als eine Noppenmatte ist.

LG Petra

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Moin,

Für mich sind Airlineschienen in der Garage viel flexibler

 

Kay

Willi Weinsberg und lucki2020 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberglucki2020
Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK