Pioneer AVIC-Z1000 Navi: RoutenaufzeichnungZitat von lifepepper am 17. November 2023, 16:06 Uhr Hallo allerseits,
mal wieder eine Frage zum Pioneer AVIC-Z1000 DAB:
Das Navi kann ja die gefahrenen Routen aufzeichnen und legt diese dann als GPX Datei ab und man kann diese Dateien dann auf einen USB-Stick kopieren. Zwei Fragen dazu, die sich aus "Problemen" damit ableiten:
- das Navi legt für jede Fahrt (was immer das Gerät als Fahrt definiert) eine einzelne GPX Datei ab. Ich habe heute unsere Sommertour mal angesehen und da hatten von 30 Tagen etwa die Hälfte aller Tage >17 Dateien und das Minimum waren 4 Dateien. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das so umzustellen, das z.B. für jeden Tag nur eine Datei abgelegt wird?
- das Kopieren auf den USB Stick ist bei mir ein Try-and-Error bis der USB-Stick erkannt wird umd alle Dateien gesammelt zu übertragen. Das Übertragen von genau einer ausgewählten Datei geht immer, aber das Navi lässt mich den Menuepunkt "alle Dateien übertragen" meistens nicht auswählen. Nach gefühlten 100 Versuchen geht es dann. Geändert? Bewusst nichts, ist immer noch der gleiche USB-Stick. Jede Datei einzeln zu übertragen ist für mich keine Option, siehe Frage 1.
Danke für eure Hilfe.
Hallo allerseits,
mal wieder eine Frage zum Pioneer AVIC-Z1000 DAB:
Das Navi kann ja die gefahrenen Routen aufzeichnen und legt diese dann als GPX Datei ab und man kann diese Dateien dann auf einen USB-Stick kopieren. Zwei Fragen dazu, die sich aus "Problemen" damit ableiten:
- das Navi legt für jede Fahrt (was immer das Gerät als Fahrt definiert) eine einzelne GPX Datei ab. Ich habe heute unsere Sommertour mal angesehen und da hatten von 30 Tagen etwa die Hälfte aller Tage >17 Dateien und das Minimum waren 4 Dateien. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das so umzustellen, das z.B. für jeden Tag nur eine Datei abgelegt wird?
- das Kopieren auf den USB Stick ist bei mir ein Try-and-Error bis der USB-Stick erkannt wird umd alle Dateien gesammelt zu übertragen. Das Übertragen von genau einer ausgewählten Datei geht immer, aber das Navi lässt mich den Menuepunkt "alle Dateien übertragen" meistens nicht auswählen. Nach gefühlten 100 Versuchen geht es dann. Geändert? Bewusst nichts, ist immer noch der gleiche USB-Stick. Jede Datei einzeln zu übertragen ist für mich keine Option, siehe Frage 1.
Danke für eure Hilfe.
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Zitat von ElchTroll am 19. November 2023, 16:55 Uhr Hallo,
bei uns klappt der Export aller Dateien auf einen USB-Stick in einem Rutsch problemlos. Zu deinen Übertragungsproblemen weiß ich also keine Lösung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Navi dazu bewegen kann, einzelne Fahrten (um die geht es doch bei deinen einzelnen Dateien, oder?) zusammenzufügen.
Ich habe aber für mich einen Weg gefunden: auf meinem Notebook habe ich das kostenlose Programm „Basecamp“ von Garmin installiert. Damit mache ich auch immer meine Reiseplanungen. Hier kann ich alle Dateien in eine „Liste“ importieren. Dann markiere ich alle Dateien, Rechtsklick, „ausgewählte Dateien zusammenführen“. Das ergibt bei mir in den meisten Fällen eine richtige Gesamtroute und geht relativ schnell. Zusammen mit Karten von http://www.freizeitkarte-osm.de/ habe ich dann gleich eine Karte unserer Tour, die ich per SnapTool abgreife und in Fotobücher einfügen kann.
Hallo,
bei uns klappt der Export aller Dateien auf einen USB-Stick in einem Rutsch problemlos. Zu deinen Übertragungsproblemen weiß ich also keine Lösung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Navi dazu bewegen kann, einzelne Fahrten (um die geht es doch bei deinen einzelnen Dateien, oder?) zusammenzufügen.
Ich habe aber für mich einen Weg gefunden: auf meinem Notebook habe ich das kostenlose Programm „Basecamp“ von Garmin installiert. Damit mache ich auch immer meine Reiseplanungen. Hier kann ich alle Dateien in eine „Liste“ importieren. Dann markiere ich alle Dateien, Rechtsklick, „ausgewählte Dateien zusammenführen“. Das ergibt bei mir in den meisten Fällen eine richtige Gesamtroute und geht relativ schnell. Zusammen mit Karten von http://www.freizeitkarte-osm.de/ habe ich dann gleich eine Karte unserer Tour, die ich per SnapTool abgreife und in Fotobücher einfügen kann.
Cara Compact 600 MEG Pepper, EZ: 2/2022, Ducato 8,140 PS, Schaltung, 235/60 R17 C, Heckfenster links, elektrische Einstiegsstufe, Gasflaschenauszug mit Truma DuoControl CS; Creabest VB024 LiFePO4 Akku 200Ah 12,8V, ECTIVE 1000W 12V zu 230V Sinus-Wechselrichter SI
10 Zitat von lifepepper am 21. November 2023, 0:02 Uhr @elchtroll
danke für deine Antwort. Leider klappt das bei mir mit dem USB-Stick nicht so gut. Wie gesagt eine einzelne Fahrt geht immer, alle Fahrten nur nach vielen, vielen Versuchen. Ist halt lästig.
Ja, das Zusammenfügen mach ich genauso wie du. Nur den Schritt könnte man sich ja sparen, wenn es das Gerät hergeben würde. Mir ist die Strategie des Gerätes nicht so ganz klar. Manchmal trennt es die Fahrt bei einem Stopp von 2 Minuten und manchmal nicht. Es muss also noch was anderes mit reinspielen und das kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Wäre schön wenn es eine Lösung gäbe, wenn nicht, wird die Erde sich auch weiterdrehen.
@elchtroll
danke für deine Antwort. Leider klappt das bei mir mit dem USB-Stick nicht so gut. Wie gesagt eine einzelne Fahrt geht immer, alle Fahrten nur nach vielen, vielen Versuchen. Ist halt lästig.
Ja, das Zusammenfügen mach ich genauso wie du. Nur den Schritt könnte man sich ja sparen, wenn es das Gerät hergeben würde. Mir ist die Strategie des Gerätes nicht so ganz klar. Manchmal trennt es die Fahrt bei einem Stopp von 2 Minuten und manchmal nicht. Es muss also noch was anderes mit reinspielen und das kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Wäre schön wenn es eine Lösung gäbe, wenn nicht, wird die Erde sich auch weiterdrehen.
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik
Hallo Leute,
ich wollte heute die Fahrten aus meinem Navi Pioneer Avic Z1000DAB exportieren. Also flugs einen USB-Stick angesteckt, rein ins Menue, Fahrtenprotokoll aufgerufen und ..... oh Schreck, der Menuepunkt "alle exportieren" ist ausgeblendet. Eine einzelne Fahrt kann ich exportieren.
Warum? Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp für mich? Ich habe >500 Fahrten, die will ich nicht einzeln exportieren 🙂
Grüße
Bernd
Hallo Leute,
ich wollte heute die Fahrten aus meinem Navi Pioneer Avic Z1000DAB exportieren. Also flugs einen USB-Stick angesteckt, rein ins Menue, Fahrtenprotokoll aufgerufen und ..... oh Schreck, der Menuepunkt "alle exportieren" ist ausgeblendet. Eine einzelne Fahrt kann ich exportieren.
Warum? Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp für mich? Ich habe >500 Fahrten, die will ich nicht einzeln exportieren 🙂
Grüße
Bernd
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Bepper am 11. November 2024, 10:34 Uhr Hallo Namensvetter Bernd,
leider kann ich dir keine Lösung anbieten, aber das Verhalten des Navis beim Routenexport bestätigen. Bei unserem ging es anfangs auch nur einzeln, nach einem Update auf einmal in einem Rutsch, danach wieder nur einzeln. Deshalb haben wir regelmäßig eine Sicherung durchgeführt.
Viel Erfolg bei der Lösung,
Tina, Bernd und Fairy
Hallo Namensvetter Bernd,
leider kann ich dir keine Lösung anbieten, aber das Verhalten des Navis beim Routenexport bestätigen. Bei unserem ging es anfangs auch nur einzeln, nach einem Update auf einmal in einem Rutsch, danach wieder nur einzeln. Deshalb haben wir regelmäßig eine Sicherung durchgeführt.
Viel Erfolg bei der Lösung,
Tina, Bernd und Fairy
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von lifepepper am 15. November 2024, 17:49 Uhr So Leute, ich habe vmtl. die Lösung - zumindest bei mir und ich kann es nun über 3 Tage mehrfach reproduzieren.
Es lag/liegt bei mir am verwendeten USB-Stick. Ja, das hört sich komisch an, ist bei mir aber die Lösung des Problems.
Ich habe sowas schon länger vermutet, nur da ich bei mir 6 USB-Sticks rumliegen habe und keiner funktioniert hat, war ich der Meinung, dass es daran nicht liegen kann. Habe dann mal abends im Freundeskreis von meinem Problem erzählt und gefragt, wer denn USB-Sticks Zuhause hat, die er mir mal für ein paar Tage ausleihen kann. Da kamen dann stattlich 23 verschiedene Modelle zusammen. Hab die am Dienstag Abend dann mal alle eingesammelt und bin sofort zum Womo gefahren.
Das war dann etwas monoton, die verschiedenen USB-Sticks da einzustecken. Da ich mir nicht sicher war, ob ich das bei eingeschaltetem Gerät oder nicht eingeschaltetem Gerät machen soll/darf, habe ich es sowohl als auch gemacht. Und siehe da nach einigen Versuchen, plötzlich ging es. Ein USB-Stick funktioniert. Sofort alle Routen runtergeladen. Puh .... endlich.
Aber da hat mir keine Ruhe gelassen, also auch noch die restlichen USB-Sticks versucht. Kein weiterer funktionierte.
Ich hab jetzt über die letzten Tage, täglich mehrfach den funktionierenden Stick probiert. Geht jedesmal. Als Kontrolle immer noch einen anderen versucht - keine Chance.
So, jetzt musste ich nur noch meinen Kumpel überzeugen, dass soeben ein Eigentumsübergang seines USB-Sticks auf mich stattgefunden hat. Er lachte am Telefon und meinte lapidar: "Das wird teuer!". Wir haben uns auf eine Runde beim nächsten Treffen in der Kneipe geeinigt. 🙂
Für jetzt bin ich zufrieden, den Rest muss die Zeit zeigen.
Hier noch ein Bild des funktionierenden Sticks - leider habe ich kein Bild von der "Sammlung nicht funktionierender Sticks" gemacht 🙂
Edit: Stick ist ein 8GB Stick, von Intenso, mit FAT32 formatiert
So Leute, ich habe vmtl. die Lösung - zumindest bei mir und ich kann es nun über 3 Tage mehrfach reproduzieren.
Es lag/liegt bei mir am verwendeten USB-Stick. Ja, das hört sich komisch an, ist bei mir aber die Lösung des Problems.
Ich habe sowas schon länger vermutet, nur da ich bei mir 6 USB-Sticks rumliegen habe und keiner funktioniert hat, war ich der Meinung, dass es daran nicht liegen kann. Habe dann mal abends im Freundeskreis von meinem Problem erzählt und gefragt, wer denn USB-Sticks Zuhause hat, die er mir mal für ein paar Tage ausleihen kann. Da kamen dann stattlich 23 verschiedene Modelle zusammen. Hab die am Dienstag Abend dann mal alle eingesammelt und bin sofort zum Womo gefahren.
Das war dann etwas monoton, die verschiedenen USB-Sticks da einzustecken. Da ich mir nicht sicher war, ob ich das bei eingeschaltetem Gerät oder nicht eingeschaltetem Gerät machen soll/darf, habe ich es sowohl als auch gemacht. Und siehe da nach einigen Versuchen, plötzlich ging es. Ein USB-Stick funktioniert. Sofort alle Routen runtergeladen. Puh .... endlich.
Aber da hat mir keine Ruhe gelassen, also auch noch die restlichen USB-Sticks versucht. Kein weiterer funktionierte.
Ich hab jetzt über die letzten Tage, täglich mehrfach den funktionierenden Stick probiert. Geht jedesmal. Als Kontrolle immer noch einen anderen versucht - keine Chance.
So, jetzt musste ich nur noch meinen Kumpel überzeugen, dass soeben ein Eigentumsübergang seines USB-Sticks auf mich stattgefunden hat. Er lachte am Telefon und meinte lapidar: "Das wird teuer!". Wir haben uns auf eine Runde beim nächsten Treffen in der Kneipe geeinigt. 🙂
Für jetzt bin ich zufrieden, den Rest muss die Zeit zeigen.
Hier noch ein Bild des funktionierenden Sticks - leider habe ich kein Bild von der "Sammlung nicht funktionierender Sticks" gemacht 🙂
Edit: Stick ist ein 8GB Stick, von Intenso, mit FAT32 formatiert
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RaGu hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Zitat von RaGu am 15. November 2024, 18:09 Uhr Danke, da muss man mal draufkommen, schön, dass du es herausgefunden hast...
Danke, da muss man mal draufkommen, schön, dass du es herausgefunden hast...
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von pimienta am 15. November 2024, 19:29 Uhr Hallo Bernd (lifepepper),
schön, dass du eine Lösung gefunden hast.
Allerdings hat ja nicht jeder diese Auswahl von USB-Sticks zur Verfügung.
Bitte prüfe die Art des Dateisystems des erfolgreichen Sticks.
Dazu ein Klick auf Eigenschaften (oder rechte Maustaste und Eigenschaften wählen).
Ich habe die Vermutung, das Navi verlangt eine bestimmte Art des Dateisystems. Ich habe zuhause einen Pioneer AV-Receiver mit USB-Buchsen, an die man USB-Sticks mit MP3-Dateien anschliessen kann. Allerdings müssen diese mit dem "FAT32"-Dateisystem formiert sein.
Möglicherweise verlangt das Navi Pioneer Avic Z1000DAB ebenfalls eine solche Vorbereitung des Sticks.
Hallo Bernd (lifepepper),
schön, dass du eine Lösung gefunden hast.
Allerdings hat ja nicht jeder diese Auswahl von USB-Sticks zur Verfügung.
Bitte prüfe die Art des Dateisystems des erfolgreichen Sticks.
Dazu ein Klick auf Eigenschaften (oder rechte Maustaste und Eigenschaften wählen).
Ich habe die Vermutung, das Navi verlangt eine bestimmte Art des Dateisystems. Ich habe zuhause einen Pioneer AV-Receiver mit USB-Buchsen, an die man USB-Sticks mit MP3-Dateien anschliessen kann. Allerdings müssen diese mit dem "FAT32"-Dateisystem formiert sein.
Möglicherweise verlangt das Navi Pioneer Avic Z1000DAB ebenfalls eine solche Vorbereitung des Sticks.
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von lifepepper am 15. November 2024, 20:03 Uhr
Zitat von pimienta am 15. November 2024, 19:29 Uhr
Hallo Bernd (lifepepper),
schön, dass du eine Lösung gefunden hast.
Allerdings hat ja nicht jeder diese Auswahl von USB-Sticks zur Verfügung.
Bitte prüfe die Art des Dateisystems des erfolgreichen Sticks.
Dazu ein Klick auf Eigenschaften (oder rechte Maustaste und Eigenschaften wählen).
Ich habe die Vermutung, das Navi verlangt eine bestimmte Art des Dateisystems. Ich habe zuhause einen Pioneer AV-Receiver mit USB-Buchsen, an die man USB-Sticks mit MP3-Dateien anschliessen kann. Allerdings müssen diese mit dem "FAT32"-Dateisystem formiert sein.
Möglicherweise verlangt das Navi Pioneer Avic Z1000DAB ebenfalls eine solche Vorbereitung des Sticks.
hätte ich dazuschreiben können: alle Sticks wurden vor dem Versuch mit FAT32 formatiert .... bin zu lange im Geschäft, als dass ich daran nicht denken würde 🙂
der funktionierende Stick ist ein 8GB Stick von Intenso, Bild oben im Beitrag #6
Zitat von pimienta am 15. November 2024, 19:29 Uhr
Hallo Bernd (lifepepper),
schön, dass du eine Lösung gefunden hast.
Allerdings hat ja nicht jeder diese Auswahl von USB-Sticks zur Verfügung.
Bitte prüfe die Art des Dateisystems des erfolgreichen Sticks.
Dazu ein Klick auf Eigenschaften (oder rechte Maustaste und Eigenschaften wählen).
Ich habe die Vermutung, das Navi verlangt eine bestimmte Art des Dateisystems. Ich habe zuhause einen Pioneer AV-Receiver mit USB-Buchsen, an die man USB-Sticks mit MP3-Dateien anschliessen kann. Allerdings müssen diese mit dem "FAT32"-Dateisystem formiert sein.
Möglicherweise verlangt das Navi Pioneer Avic Z1000DAB ebenfalls eine solche Vorbereitung des Sticks.
hätte ich dazuschreiben können: alle Sticks wurden vor dem Versuch mit FAT32 formatiert .... bin zu lange im Geschäft, als dass ich daran nicht denken würde 🙂
der funktionierende Stick ist ein 8GB Stick von Intenso, Bild oben im Beitrag #6
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Zitat von Matthias am 15. November 2024, 20:16 Uhr Laut Handbuch gibt es folgende Anforderungen
Laut Handbuch gibt es folgende Anforderungen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|