Portugal ErfahrungenZitat von evgusch am 10. September 2023, 10:25 Uhr Guten Morgen, hat jemand Erfahrungen mit einer Portugalreise? Wir wollen von Spanien (Salamanca) aus über Porto an der Westküste entlang nach Lissabon reisen. Vor allem CPs oder SPs in den Städten für die Besichtigungen interessieren uns. Ist im Moment noch ein Pepper in dieser Richtung unterwegs?
Grüße, Eva und Günter
Guten Morgen, hat jemand Erfahrungen mit einer Portugalreise? Wir wollen von Spanien (Salamanca) aus über Porto an der Westküste entlang nach Lissabon reisen. Vor allem CPs oder SPs in den Städten für die Besichtigungen interessieren uns. Ist im Moment noch ein Pepper in dieser Richtung unterwegs?
Grüße, Eva und Günter
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von RichyG am 10. September 2023, 10:35 Uhr
- Guten Morgen Ihr Beiden 🙋🏼
kennt Ihr die App "park4night"?
Da solltet Ihr fündig werden. Wir haben überall (fast) nur gute Erfahrungen damit gemacht. Soll heißen: Die Beschreibungen stimmen allermeist mit der Realität überein. In der Bezahlversion gibt's auch Telefonnummern der Plätze, so wie die Offlinefunktion. Funktioniert aber auch in der kostenlosen Version sehr gut!
Schönen Sonntag
Richy
- Guten Morgen Ihr Beiden 🙋🏼
kennt Ihr die App "park4night"?
Da solltet Ihr fündig werden. Wir haben überall (fast) nur gute Erfahrungen damit gemacht. Soll heißen: Die Beschreibungen stimmen allermeist mit der Realität überein. In der Bezahlversion gibt's auch Telefonnummern der Plätze, so wie die Offlinefunktion. Funktioniert aber auch in der kostenlosen Version sehr gut!
Schönen Sonntag
Richy
Wim Godding, 🌵 Kaktus und Pepperdu haben auf diesen Beitrag reagiert. Wim Godding🌵 KaktusPepperdu Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von evgusch am 10. September 2023, 16:42 Uhr Danke, ja, die nutzen wir auch oft. Wenn sie für Portugal auch verwendbar ist, dann werden wir mal dort nachschauen. Grüße aus Salamanca, die Stadt mit dem Frosch.
Danke, ja, die nutzen wir auch oft. Wenn sie für Portugal auch verwendbar ist, dann werden wir mal dort nachschauen. Grüße aus Salamanca, die Stadt mit dem Frosch.
Wim Godding und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert. ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Frank43 am 12. Oktober 2023, 8:50 Uhr Hallo
Hier sind ein paar CPs und SPs, die ich empfehlen kann:
Porto:
CP: Ribeira, Portweinkeller
SP: Torre dos Clérigos, Ponte Luís I
Lissabon:
CP: Altstadt, Belém-Turm, Jerónimos-Kloster
SP: Castelo de São Jorge, Elevador de Santa Justa
Hallo
Hier sind ein paar CPs und SPs, die ich empfehlen kann:
Porto:
CP: Ribeira, Portweinkeller
SP: Torre dos Clérigos, Ponte Luís I
Lissabon:
CP: Altstadt, Belém-Turm, Jerónimos-Kloster
SP: Castelo de São Jorge, Elevador de Santa Justa
Wim Godding, anerja und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Wim Goddinganerjaevguschbaumi66Chill-Pepper Zitat von evgusch am 16. Oktober 2023, 11:55 Uhr Hier ein kurzes Fazit über unsere Reise durch Portugal im Rahmen einer Spanien/Portugalrundfahrt:
- Autobahngebühren sind hoch, dafür sind die öffenltichen Verkehrsmittel sehr niedrig. Eine halbe Stunde mit der Bahn kostet ca. 1,50 €.
- Diesel ist teurer als in Spanien oder bei uns
- Wir haben v.a. auf Campingplätzen übernachtet. Die Sanitätanlagen sind meistens veraltet aber sauber. Es gibt die Orbitur Kette, die einen guten Campingplatzstandard anbieten, oft auch mit Pool. Die Nebensaisonpreise mit der bekannten Karte lagen zw. 19 und 23 € inkl. .
- Das Essen ist meist etwas teurer als in Spanien.
- Wir haben natürlich v.a. die bekannten Städte besucht. Die CPs in den Städten waren voll, deshalb sind wir aufs Umland ausgewichen, was eher positiv war.
- Porto: Hat uns sehr gut gefallen. Mit dem Hop-on/off-Bus Stadtrundfahrten für 2 Tage inkl. kleine Portweinproben plus Führungen in diversen Kellern und einer Fahrt auf dem Douro ist aus unserer Sicht empfehlenswert, Kosten 35 € p.P.. Stadterkundung fußläufig durchzuführen.
Campingplatz (i.O.) war in Espinho. Hier saßen wir öfters in unserer "Stammbar" am schönen Strand. Nach Porto mit dem Zug ca. 30 min, Fahrtkosten als Rentner: 0,90 €
- LIssabon: Sehr weitläufig und durch die großen Hügeln schwierig zu erkunden. Die berühmte Straßenbahn war immer überfüllt, so haben wir uns mit einem Tuk-Tuk fahren lassen, 4 Std = 180 €. Ggüber einer Stadtrundfahrt mit dem Bus natürlich viel individueller.
Campingplatz war in Cascais, einem Vorort von Lissabon, in dem die Stadtreichen wohnen. Auch gut angebunden für die Fahrt in die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Gefühlt ist Portugal ein einziger Strand. Wer Wasseraktivitäten sucht bzw. gerne sieht, der wird hier glücklich: Wellensurfer, Foilsurfer, Kitesurfer.. Immer einen Blick von der Standbar wert. Atlantik heißt Ebbe und Flut, Wind und Wellen, immer und überall kann man nicht baden, aber es gibt auch genügend Möglichkeiten.
- Falls jemand noch genauere Informationen haben möchte, gerne eine PN an mich.
Günter
Hier ein kurzes Fazit über unsere Reise durch Portugal im Rahmen einer Spanien/Portugalrundfahrt:
- Autobahngebühren sind hoch, dafür sind die öffenltichen Verkehrsmittel sehr niedrig. Eine halbe Stunde mit der Bahn kostet ca. 1,50 €.
- Diesel ist teurer als in Spanien oder bei uns
- Wir haben v.a. auf Campingplätzen übernachtet. Die Sanitätanlagen sind meistens veraltet aber sauber. Es gibt die Orbitur Kette, die einen guten Campingplatzstandard anbieten, oft auch mit Pool. Die Nebensaisonpreise mit der bekannten Karte lagen zw. 19 und 23 € inkl. .
- Das Essen ist meist etwas teurer als in Spanien.
- Wir haben natürlich v.a. die bekannten Städte besucht. Die CPs in den Städten waren voll, deshalb sind wir aufs Umland ausgewichen, was eher positiv war.
- Porto: Hat uns sehr gut gefallen. Mit dem Hop-on/off-Bus Stadtrundfahrten für 2 Tage inkl. kleine Portweinproben plus Führungen in diversen Kellern und einer Fahrt auf dem Douro ist aus unserer Sicht empfehlenswert, Kosten 35 € p.P.. Stadterkundung fußläufig durchzuführen.
Campingplatz (i.O.) war in Espinho. Hier saßen wir öfters in unserer "Stammbar" am schönen Strand. Nach Porto mit dem Zug ca. 30 min, Fahrtkosten als Rentner: 0,90 €
- LIssabon: Sehr weitläufig und durch die großen Hügeln schwierig zu erkunden. Die berühmte Straßenbahn war immer überfüllt, so haben wir uns mit einem Tuk-Tuk fahren lassen, 4 Std = 180 €. Ggüber einer Stadtrundfahrt mit dem Bus natürlich viel individueller.
Campingplatz war in Cascais, einem Vorort von Lissabon, in dem die Stadtreichen wohnen. Auch gut angebunden für die Fahrt in die Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Gefühlt ist Portugal ein einziger Strand. Wer Wasseraktivitäten sucht bzw. gerne sieht, der wird hier glücklich: Wellensurfer, Foilsurfer, Kitesurfer.. Immer einen Blick von der Standbar wert. Atlantik heißt Ebbe und Flut, Wind und Wellen, immer und überall kann man nicht baden, aber es gibt auch genügend Möglichkeiten.
- Falls jemand noch genauere Informationen haben möchte, gerne eine PN an mich.
Günter
Wim Godding, pimienta und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Wim GoddingpimientaPepperduM.Pepper.2019Chill-Pepper ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von evgusch am 16. Oktober 2023, 12:06 Uhr Um die Stimmung am Atlantik etwas darzustellen, hier ein Bild am Strand von Espinho von unserer Stammbar aus.
Wie man sieht, hat die Atlantikseite etwas, was der Mittelmeerseite von Spanien und Frankreich fehlt: Der Touch down der Sonne ins Wasser .
Um die Stimmung am Atlantik etwas darzustellen, hier ein Bild am Strand von Espinho von unserer Stammbar aus.
Wie man sieht, hat die Atlantikseite etwas, was der Mittelmeerseite von Spanien und Frankreich fehlt: Der Touch down der Sonne ins Wasser .
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, pimienta und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGpimientaPepperduM.Pepper.2019Maxuro-frank ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von uro-frank am 16. Oktober 2023, 12:27 Uhr Und vermutlich ist auch der nach rechts unten hängende Horizont einmalig an dieser Location 😁😀... oder lag das am Getränkepegel des Fotografen? 😁
SPÄSSCHEN!!! Toller Platz, um den Sundowner zu nehmen!!! LG, Frank...
Und vermutlich ist auch der nach rechts unten hängende Horizont einmalig an dieser Location 😁😀... oder lag das am Getränkepegel des Fotografen? 😁
SPÄSSCHEN!!! Toller Platz, um den Sundowner zu nehmen!!! LG, Frank...
RichyG und evgusch haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von evgusch am 16. Oktober 2023, 14:04 Uhr ..das war der Augenblick, bevor die Sonne nach rechts gerollt ist. Die Erde ist ja bekanntlich eine Kugel und damit hängt die Landschaft auch mal nach links oder rechts. quod esset demonstrandum.
..das war der Augenblick, bevor die Sonne nach rechts gerollt ist. Die Erde ist ja bekanntlich eine Kugel und damit hängt die Landschaft auch mal nach links oder rechts. quod esset demonstrandum.
RichyG und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....
|