
|
Praxiserfahrungen mit Gaslow Tankfüllflaschen
Zitat von
🌵 Kaktus am 1. Oktober 2025, 8:24 Uhr
Hallo Pepper Bastler, gemeinsam sollten wir Nutzer von Gaslow Tankfüllflaschen eine Länderliste erstellen welche sich an unseren Erfahrungen orientieren soll. Wir nutzen diese Flasche jetzt seit acht Monaten und möchten hier mal unsere Erfahrungen mitteilen. Insgesamt können wir vom handling her und aus preislicher Sicht nur Positives berichten. Jetzt zu den Ländern welche wir bereist haben und deren Eigenheiten mit diesen Flaschen.
Italien: eine Betankung ist aus steuerlichen Gründen an Tankstellen nicht möglich. An Gasfüllstationen mit einem entsprechenden Adapter problemlos.
Polen: Tankstellen halten es unterschiedlich. Je nach Betreiber. Eher an den kleineren Tankstellen. An einigen größeren wurden wir weggeschickt.
Deutschland: bis jetzt keine negativen Erfahrungen. Befüllen war an allen Tankstellen möglich.
Belgien: Betanken an den von uns angefahrenen Tankstellen ohne Probleme.
Luxemburg: Betanken an den von uns angefahren Tankstellen ohne Probleme.
Island: In ganz Island besteht keine Möglichkeit der Befüllung. Auf Island gibt es keinen Vertrieb von LPG.
Ich würde mich freuen wenn hier weitere gemachte Erfahrungen einfließen und wir gemeinsam eine flächendeckende Karte für Europa erstellen könnten.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, gemeinsam sollten wir Nutzer von Gaslow Tankfüllflaschen eine Länderliste erstellen welche sich an unseren Erfahrungen orientieren soll. Wir nutzen diese Flasche jetzt seit acht Monaten und möchten hier mal unsere Erfahrungen mitteilen. Insgesamt können wir vom handling her und aus preislicher Sicht nur Positives berichten. Jetzt zu den Ländern welche wir bereist haben und deren Eigenheiten mit diesen Flaschen.
Italien: eine Betankung ist aus steuerlichen Gründen an Tankstellen nicht möglich. An Gasfüllstationen mit einem entsprechenden Adapter problemlos.
Polen: Tankstellen halten es unterschiedlich. Je nach Betreiber. Eher an den kleineren Tankstellen. An einigen größeren wurden wir weggeschickt.
Deutschland: bis jetzt keine negativen Erfahrungen. Befüllen war an allen Tankstellen möglich.
Belgien: Betanken an den von uns angefahrenen Tankstellen ohne Probleme.
Luxemburg: Betanken an den von uns angefahren Tankstellen ohne Probleme.
Island: In ganz Island besteht keine Möglichkeit der Befüllung. Auf Island gibt es keinen Vertrieb von LPG.
Ich würde mich freuen wenn hier weitere gemachte Erfahrungen einfließen und wir gemeinsam eine flächendeckende Karte für Europa erstellen könnten.
Grüße Thomas
RichyG, baumi66 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGbaumi66uro-frankPolyglott
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Stimmt es, dass die Flasche in die Kfz Papiere eingetragen wird?
Wir sind mit Alugas sehr zufrieden und haben auch in Italien problemlos getankt.
Stimmt es, dass die Flasche in die Kfz Papiere eingetragen wird?
Wir sind mit Alugas sehr zufrieden und haben auch in Italien problemlos getankt.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von
Polyglott am 1. Oktober 2025, 9:34 Uhr
Moin,
in einem früheren Beitrag gab es einmal die Bestrebungen, für Italien eine Liste genau dieser Füllstationen zu beschaffen und zu veröffentlichen, da die üblichen Verzeichnisse i.d.R Tankstellen, wo man (offiziell) nur zu Antriebszwecken füllen darf, Stationen, die nur Flaschen tauschen diese "echten" Füllstation nicht wirklich zuverlässig unterscheiden. Gibt es dazu einen Stand?
Ansonsten wäre es vielleicht nützlich, einen eigenen Post "Gas Füllstationen Italien" zu eröffnen, in dem jeder seine tatsächlich erfolgreich genutzten Füllstationen in Italien eintragen kann, denn das betrifft ja nicht nur die Gaslow Nutzer, sondern alle mit Tankflaschen.
Gruß, Tom
Moin,
in einem früheren Beitrag gab es einmal die Bestrebungen, für Italien eine Liste genau dieser Füllstationen zu beschaffen und zu veröffentlichen, da die üblichen Verzeichnisse i.d.R Tankstellen, wo man (offiziell) nur zu Antriebszwecken füllen darf, Stationen, die nur Flaschen tauschen diese "echten" Füllstation nicht wirklich zuverlässig unterscheiden. Gibt es dazu einen Stand?
Ansonsten wäre es vielleicht nützlich, einen eigenen Post "Gas Füllstationen Italien" zu eröffnen, in dem jeder seine tatsächlich erfolgreich genutzten Füllstationen in Italien eintragen kann, denn das betrifft ja nicht nur die Gaslow Nutzer, sondern alle mit Tankflaschen.
Gruß, Tom
RichyG, proff56 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGproff56buffdullLucadimaier
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von
🌵 Kaktus am 1. Oktober 2025, 12:01 Uhr
Hallo, also es stimmt nicht das die Gaslow in die Papiere eingetragen wird.
Für Italien gibt's noch keine Liste der Füllstionen. Das Thema könntest du kurz anreisen und eröffnen. Wir hätten da schon mal eine Füllstation.
Grüße Thomas
Hallo, also es stimmt nicht das die Gaslow in die Papiere eingetragen wird.
Für Italien gibt's noch keine Liste der Füllstionen. Das Thema könntest du kurz anreisen und eröffnen. Wir hätten da schon mal eine Füllstation.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von
launcher20 am 1. Oktober 2025, 19:14 Uhr
Ich glaube, eine Liste bringt nichts. Wenn dir heute das Tanken an der Station gestattet wird, heißt das ja nicht, dass das morgen auch noch gilt. Anderer Tankwart etc. Haben wir selbst auch in D schon erlebt.
Ich glaube, eine Liste bringt nichts. Wenn dir heute das Tanken an der Station gestattet wird, heißt das ja nicht, dass das morgen auch noch gilt. Anderer Tankwart etc. Haben wir selbst auch in D schon erlebt.
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino