Probleme wegen fehlendem Gasfilter ?Zitat von Groovy am 3. Februar 2019, 12:52 Uhr Moin,
ich fahre seid ca.40 Jahren Wohnmobile und hatte noch nie ein Gasfilter eingebaut. Auch den Pepper fahre ich jetzt seid fast zwei Jahren problemlos ohne Filter.
Bin ich mit diesen Erfahrungen alleine oder warum baut ihr (fast) alle einen Filter ein?
Gruss Volker
Moin,
ich fahre seid ca.40 Jahren Wohnmobile und hatte noch nie ein Gasfilter eingebaut. Auch den Pepper fahre ich jetzt seid fast zwei Jahren problemlos ohne Filter.
Bin ich mit diesen Erfahrungen alleine oder warum baut ihr (fast) alle einen Filter ein?
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Anonym am 3. Februar 2019, 13:15 Uhr Hallo Volker,
ich bin auch seit ca. 35 Jahren ohne Gasfilter unterwegs. Allerdings existieren im Forum Fotos von den verschmutzten Filter. Wenn ich mir dann vorstelle, das dieser Dreck in welcher Form auch immer, meine Gasgeräte verschmutzt, verstopft oder evtl. beschädigt, sind 2 Filter das wenigste was man tun kann. Der Kostenaufwand ist ja nicht wirklich hoch, egal ob Truma oder andere Filter.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Volker,
ich bin auch seit ca. 35 Jahren ohne Gasfilter unterwegs. Allerdings existieren im Forum Fotos von den verschmutzten Filter. Wenn ich mir dann vorstelle, das dieser Dreck in welcher Form auch immer, meine Gasgeräte verschmutzt, verstopft oder evtl. beschädigt, sind 2 Filter das wenigste was man tun kann. Der Kostenaufwand ist ja nicht wirklich hoch, egal ob Truma oder andere Filter.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von volker1960 am 3. Februar 2019, 14:00 Uhr Moin,
ich bin auch schon immer ohne Gasfilter unterwegs, Probleme hatte ich bis jetzt keine, also baue ich keine Filter ein.
Gruß Volker
Moin,
ich bin auch schon immer ohne Gasfilter unterwegs, Probleme hatte ich bis jetzt keine, also baue ich keine Filter ein.
Gruß Volker
Zitat von manfredka am 3. Februar 2019, 14:04 Uhr Unseren Pepper haben wir jetzt genau ein Jahr in Betrieb. Bis jetzt haben wir den ab Werk verbauten Gasfilter noch nicht kontrolliert. Wenn ich demnächst unser Wohnmobil aus dem Winterschlaf erwecke, werde ich die Filter mal kontrollieren und berichten.
LG
Manfred
Unseren Pepper haben wir jetzt genau ein Jahr in Betrieb. Bis jetzt haben wir den ab Werk verbauten Gasfilter noch nicht kontrolliert. Wenn ich demnächst unser Wohnmobil aus dem Winterschlaf erwecke, werde ich die Filter mal kontrollieren und berichten.
LG
Manfred
Zitat von Eifelwolf am 3. Februar 2019, 14:15 Uhr Weiterer Grund: TRUMA lehnt jegliche Garantieleistungen bei der Duo-/Monocontrol (und Geräte generell..?) ab, wenn keine TRUMA-Filter verbaut wurden. TRUMA begründet dies mit der Zunahme der Verunreinigungen durch Aerosole im Gas.
Weiterer Grund: TRUMA lehnt jegliche Garantieleistungen bei der Duo-/Monocontrol (und Geräte generell..?) ab, wenn keine TRUMA-Filter verbaut wurden. TRUMA begründet dies mit der Zunahme der Verunreinigungen durch Aerosole im Gas.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Jobelix am 3. Februar 2019, 15:39 Uhr Mein Gashändler meint in einem längere Gespräch, dass das mit dem Gasfiltern reine Geldmacherei ist, wovon er auch profitiert, denn er verkauft sie gerne. 😉
Er sagte mir, das mit den Verunreinugungen ist eines der vielen Märchen, wie minderwertiges, verdrecktes Russengas, die immer wieder die Runde machen.
Wenn er das Gas, übrigens reines Propan, geliefert bekommt, lässt er es durch einen Filter laufen und der war, nach seinen Aussagen, noch nie verschmutzt.
Das bestätigt auch meine 20 jährige „filterlose“ Erfahrung.
Leider bekommt man die Truma Duomatik nur noch mit den unnötigen Zeug.
Diese winzigen Ölrückstände, die immer wieder genannt werden, würden übrigens ohne Filter einfach rückstandsfrei verbrennen.
Mein Gashändler meint in einem längere Gespräch, dass das mit dem Gasfiltern reine Geldmacherei ist, wovon er auch profitiert, denn er verkauft sie gerne. 😉
Er sagte mir, das mit den Verunreinugungen ist eines der vielen Märchen, wie minderwertiges, verdrecktes Russengas, die immer wieder die Runde machen.
Wenn er das Gas, übrigens reines Propan, geliefert bekommt, lässt er es durch einen Filter laufen und der war, nach seinen Aussagen, noch nie verschmutzt.
Das bestätigt auch meine 20 jährige „filterlose“ Erfahrung.
Leider bekommt man die Truma Duomatik nur noch mit den unnötigen Zeug.
Diese winzigen Ölrückstände, die immer wieder genannt werden, würden übrigens ohne Filter einfach rückstandsfrei verbrennen.
Safra und Der Peter haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Groovy am 4. Februar 2019, 17:07 Uhr Moin
und Danke für eure Antworten.
Da bin ich ja beruhigt das ich nicht der einzige bin der auch ohne Filter noch keine Probleme hatte.
Gruss Volker
Moin
und Danke für eure Antworten.
Da bin ich ja beruhigt das ich nicht der einzige bin der auch ohne Filter noch keine Probleme hatte.
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Anonym am 4. Februar 2019, 19:34 Uhr Hallo Zusammen,
aufgrund der Diskussion hier im Forum, habe ich mich bei einem Bekannten schlau gemacht. Er ist ein ehemaliger Mitarbeiter der Fa. Truma. Er hat die Aussagen von Jobelix Gashändler im groben bestätigt. Die Rückstände in den Filtern verbrennen rückstandslos.
Wie ich schon mitgeteilt habe, bin ich seit vielen Jahren ohne Filter unterwegs. Und das wird nun auch so bleiben.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
aufgrund der Diskussion hier im Forum, habe ich mich bei einem Bekannten schlau gemacht. Er ist ein ehemaliger Mitarbeiter der Fa. Truma. Er hat die Aussagen von Jobelix Gashändler im groben bestätigt. Die Rückstände in den Filtern verbrennen rückstandslos.
Wie ich schon mitgeteilt habe, bin ich seit vielen Jahren ohne Filter unterwegs. Und das wird nun auch so bleiben.
Gruß aus Bayern
Adrian
Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von herzo am 5. März 2019, 18:55 Uhr Hallo zusammen,
ich habe in meinen Pepper nun wieder eine Tankflasche für LPG eingebaut und dann auch einen Gasfilter. Bei meinem vorhergehenden Womo hatte ich das 6 Jahre so und habe alle 2 Jahre die Filterpratrone gewechselt (Kosten ca. 10 €) und bin damit immer gut gefahren. Bei reinem Propan denke ich auch, daß es nicht notwendig ist.
Hallo zusammen,
ich habe in meinen Pepper nun wieder eine Tankflasche für LPG eingebaut und dann auch einen Gasfilter. Bei meinem vorhergehenden Womo hatte ich das 6 Jahre so und habe alle 2 Jahre die Filterpratrone gewechselt (Kosten ca. 10 €) und bin damit immer gut gefahren. Bei reinem Propan denke ich auch, daß es nicht notwendig ist.
Zitat von RichyG am 22. Mai 2019, 13:50 Uhr Weder im WoWa noch im Wohnmobil jemals einen Gasfilter. Und noch niemals einen Defekt an der Gasanlage!
Und das seit gefühlt 100 Jahren Camping;)
Weder im WoWa noch im Wohnmobil jemals einen Gasfilter. Und noch niemals einen Defekt an der Gasanlage!
Und das seit gefühlt 100 Jahren Camping;)
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|