FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reflexion Sicherheit Heckansicht

Hallo zusammen,

ich habe das Heck vom Pepper für die Sichtbarkeit bei Nacht mit Reflektion verändert >>> das ist sicherlich optisch bewertet  Geschmacksache , aber sehr effektiv .

Jetzt schaue ich noch nach geeigneten dynamischen LED  Blinkstreifen.

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Patrick und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusPatrickM.Pepper.2019Hamburger Perlekranolli
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Werner,

glaube daß Reflexstreifen nur für Einsatzfahrzeuge zugelassen sind, private Fahrzeuge sind davon ausgenommen, Foto mal mit dem TÜV besprechen.

Gruß Walter

Mr. Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. Pepper
Pepper MEG2018, Querbett, Peugeot2.2 Blue HDI 165PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,

Hallo Walter,

zahlreiche LKW haben diese Sicherheitsstreifen verklebt ,  Reaktion werde ich im Oktober bei der HU erfahren ...

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
pepperstar hat auf diesen Beitrag reagiert.
pepperstar
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Werner,

danke für deinen aktiven Beitrag mit Foto.

Das Thema wurde vom Basisfahrzeug zum Aufbau verschoben.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Werner,

Bin da anderer Meinung als CGPT: Zum Einsatz reflektierender Folien an Fahrzeugen gibt es eine EU Norm ECE 48. Die regelt in Ziff. 6.2.1. "retro-reflektierende Streifen und Konturmarkierungen".

Deren Anbringung ist in der Fahrzeugklasse M1 generell nicht zulässig, nur in anderen Fahrzeugklassen erlaubt. Wohnmobile fallen ihn die M1 "besondere Zweckbestimmung". Damit droht Dir auch schon vor der HU m.E. ein Bußgeld.

Krankenwagen oder Polizei-PKW fallen zwar auch unter die M1, werden aber nicht "privat" genutzt und fallen daher auch nicht unter das Verbot der ECE 48.

Schönen Sonntag,

Tom

https://www.kfztech.de/kfztechnik/allgemein/ece_r48.pdf

https://www.bussgeldrechner.org/reflektorfolie.html

https://www.kba.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/M/M1_Fahrzeuge.html

 

 

Mr. Pepper und Matthias haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. PepperMatthias
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Da gab es vor einiger Zeit einen Bericht über einen Feuerwehrwagen dessen Betriebserlaubnis erlosch weil die gelben Refexionsstreifen keine E-Kennzeichnung hatten….

Hallo Schattenparker,

kannst Du uns bitte die Bezugsqelle für die Figur auf der Rückwand eures Womos mitteilen?

LG aus Eschach

 

 

Ich habe vom italienischen Rechteinhaber der Figur gegen Bezahlung eine Nutzungslizenz bekommen und habe mir dann die Folie anfertigen lassen die ich dann selbst angebracht habe.
Gibt es in dieser Art also daher vermutlich so nur 1 x

Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert.
Polyglott

Danke für die schnelle Antwort.