ReifenproblemZitat von evgusch am 20. September 2020, 20:39 Uhr Ich habe mein Problem schon mal gemeldet, finde aber diese Nachricht nicht mehr (neu hier). Deshalb nochmals in diesem Kapitel:
Haben den Pepper nach 3 Monate Verspätung im August 2020 bekommen und haben ihn natürlich gleich ausprobiert. Nach ca. 1500 km leuchtete das Zeichen des Reifenproblems auf, nach ca. 1/2 Std während der Fahrt ist es wieder verschwunden. Hat jemand auch eine solche Erfahrung gemacht, sollte ich die Reifen überprüfen lassen ? Es ist ein Pepper mit Boxermotor von Peugeot.
Danke, ich hoffe ich bin hier richtig
Günter
Ich habe mein Problem schon mal gemeldet, finde aber diese Nachricht nicht mehr (neu hier). Deshalb nochmals in diesem Kapitel:
Haben den Pepper nach 3 Monate Verspätung im August 2020 bekommen und haben ihn natürlich gleich ausprobiert. Nach ca. 1500 km leuchtete das Zeichen des Reifenproblems auf, nach ca. 1/2 Std während der Fahrt ist es wieder verschwunden. Hat jemand auch eine solche Erfahrung gemacht, sollte ich die Reifen überprüfen lassen ? Es ist ein Pepper mit Boxermotor von Peugeot.
Danke, ich hoffe ich bin hier richtig
Günter
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Anonym am 20. September 2020, 20:48 Uhr Hallo Günter,
schau mal Hier
Vielleicht wurde deine Frage dort schon beantwortet. Es geht um das Thema RDKS Sensoren.
Gruß
Frank
Hallo Günter,
schau mal Hier
Vielleicht wurde deine Frage dort schon beantwortet. Es geht um das Thema RDKS Sensoren.
Gruß
Frank
Zitat von evgusch am 20. September 2020, 21:24 Uhr Danke für den schnellen Hinweis, bin doch nicht der Einzige mit diesem Problem.
Habe ein kleines schlechtes Gewissen: Ich werde in Zukunft zuerst im Forum noch besser suchen, damit vorhandene 'Themen nicht nochmals als Frage wiederholt werden.
Schöne Grüße aus Oberbayern
Danke für den schnellen Hinweis, bin doch nicht der Einzige mit diesem Problem.
Habe ein kleines schlechtes Gewissen: Ich werde in Zukunft zuerst im Forum noch besser suchen, damit vorhandene 'Themen nicht nochmals als Frage wiederholt werden.
Schöne Grüße aus Oberbayern
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Gelöschter Benutzer am 21. September 2020, 2:26 Uhr Hallo Evgusch
ich habe zur gleichen Zeit meinen Pepper bekommen und kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Als bei mir das Das ZeichenReifenproblem angezeigt wurde bin ich sofort zum Peugeot Händler gefahren und das Problem angezeigt. Der Händler sagte das die Sensoren sehr empfindlich sind ,wir aber keinen Sorgen machen sollen,da das Problem bekannt ist. Also wurden alle Reifen überprüft und einer hatte 0,3 bar Zuviel .Als alle $ Reifen genau 5.5 bar hatten ,wurde die Probefahrt gemacht. Anzeige leuchtet weiter. Entgegen der Beschreibung, sagte der Meister, das etwa 50 km gefahren werden müssen,damit der Rechner die neue Situation kennt. Das hängt ein wenig von der Erwärmung der Reifen ab,da sich dadurch auch der Luftdruck im Reifen verändert.Nun sind wir losgefahren und nach ca. 50 km erlosch das Zeichen und alles war gut. Nach einer Standzeit von 4Tagen,kam beim losfahren das Zeichen zur anzeige. Luftdruck habe ich nicht überprüft sondern die Anweisung des Meisters befolgt: RUHE und fahren. Nach einer gewissen Fahrt war alles wieder ok und die Anzeige verschwand.
Also bei mir ist es so o
beste Grüße Gunther
Hallo Evgusch
ich habe zur gleichen Zeit meinen Pepper bekommen und kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Als bei mir das Das ZeichenReifenproblem angezeigt wurde bin ich sofort zum Peugeot Händler gefahren und das Problem angezeigt. Der Händler sagte das die Sensoren sehr empfindlich sind ,wir aber keinen Sorgen machen sollen,da das Problem bekannt ist. Also wurden alle Reifen überprüft und einer hatte 0,3 bar Zuviel .Als alle $ Reifen genau 5.5 bar hatten ,wurde die Probefahrt gemacht. Anzeige leuchtet weiter. Entgegen der Beschreibung, sagte der Meister, das etwa 50 km gefahren werden müssen,damit der Rechner die neue Situation kennt. Das hängt ein wenig von der Erwärmung der Reifen ab,da sich dadurch auch der Luftdruck im Reifen verändert.Nun sind wir losgefahren und nach ca. 50 km erlosch das Zeichen und alles war gut. Nach einer Standzeit von 4Tagen,kam beim losfahren das Zeichen zur anzeige. Luftdruck habe ich nicht überprüft sondern die Anweisung des Meisters befolgt: RUHE und fahren. Nach einer gewissen Fahrt war alles wieder ok und die Anzeige verschwand.
Also bei mir ist es so o
beste Grüße Gunther
Zitat von klaus1957 am 21. September 2020, 14:50 Uhr Hallo evgusch
Ich hatte das gleiche Problem mein pepper ist 3.2020 ich hatte mich mit meinen DEKRA Ingenieur unterhalten und der sagte mir das das ein gravierender Mangel ist also bin ich nach peugeot gefahren die haben erst mal den Empfänger umgesetzt was aber nichts genützt hat danach wurden beide Sensoren auf der linken Seite ausgewechselt ich habe bis jetzt keine Fehlermeldung mer gekriegt
Hallo evgusch
Ich hatte das gleiche Problem mein pepper ist 3.2020 ich hatte mich mit meinen DEKRA Ingenieur unterhalten und der sagte mir das das ein gravierender Mangel ist also bin ich nach peugeot gefahren die haben erst mal den Empfänger umgesetzt was aber nichts genützt hat danach wurden beide Sensoren auf der linken Seite ausgewechselt ich habe bis jetzt keine Fehlermeldung mer gekriegt
|