FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reinigung und Versiegelung

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen,

da heute schönes Wetter war, habe ich dies ausgenutzt und die restlichen Spuren des Wintercampings beseitigt.

Für die Reinigung außen benutze ich Cleanofant Außen—Sauber

https://www.amazon.de/CLEANOFANT-Außen-SAUBER-Liter-Insektenentferner-Motorraumreiniger/dp/B00HF3MLU2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523305262&sr=8-1&keywords=cleanofant+außen-sauber

Für die Versiegelung benutze ich Cleanofant Versiegelung

https://www.amazon.de/CLEANOFANT-Sprüh-VERSIEGELUNG-Aufsprühen-Versiegeln-Strukturblech/dp/B00NSFIMNQ/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1523305664&sr=1-1&keywords=cleanofant+versiegelung

Bin damit bestens zufrieden. Lästige schwarze Streifen gehen damit mühelos weg.

Welche Reiniger benutzt ihr?

Gruß

Frank

 

Hallo Frank,

ebenfalls Cleanofant, das Zeug ist wirklich top. Hartnäckige Stellen mache ich nass und reibe sie mit Cleanofant und einer Schwellerbürste vom gleichen Hersteller ein. Das geht mühelos und die Bürste hinterlässt keine Kratzer.

Versiegelt habe ich bisher noch nicht.

Gruß Kai

Chemie vom Niederrhein: MELLERUD. Deren Versiegelung ist auch Reiniger zugleich. Und auch die Acrylfenster lassen sich damit reinigen und versiegeln.

http://www.sauber-campen.de/produkte.html#/4

Und ergiebig. Nach zwei Versiegelungen ist immer noch etwas drin in der 1-Liter-Flasche, wobei ich für das blecherne Fahrerhaus die "normalen" Produkte (SONAX Hartwachs) meines PKW verwende.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo,

danke für diese Tipps, habe auch schon nach den richtigen Pflegeutensilien gesucht, werde es mal mit Cleanofant probieren.

Helmut

"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....

Hallo zusammen,

das Angebot an Reinigungsmitteln macht verrückt nach der richtigen Wahl. Ich bin auf  eddypflege.de gestoßen, bin damit ebenfalls zufrieden. Auch für Acrylglas geeignet. Konservierer mit Bürste verteilen bzw. Aufsprühen. Glanz ohne Spuren.

Gruß Detlef

seit 06/2019 Pepper 600 MEG, Peugeot Boxer2,0 HDI 163 PS, 1 Solarpaneel, Fahrradhalterung in Heckgarage, Kennz.: SHG NX XXX
Zitat von Koppi55 am 8. Februar 2020, 9:27 Uhr

Hallo zusammen,

das Angebot an Reinigungsmitteln macht verrückt nach der richtigen Wahl. Ich bin auf  eddypflege.de gestoßen, bin damit ebenfalls zufrieden. Auch für Acrylglas geeignet. Konservierer mit Bürste verteilen bzw. Aufsprühen. Glanz ohne Spuren.

Gruß Detlef

Wow ich habe mir gerade das Video dazu angesehen und gleich mal bestellt. Man hat schon so viel probiert in all den Jahren und so viel ausgegeben, dass es auf die 37 Euro auch nicht mehr ankommt. Und falls es wirklich so gut ist wie angepriesen wäre es ein Schnapper denn bei der geringen Zugabe ins Wasser reicht das Zeugs ja locker für 2 Jahre wenn nicht länger.

Gruß

Uwe

Hallo Pepper-Freunde,

da wir viel und über längere Zeiträume unterwegs sind, habe ich nach einer einfachen, schnellen und umweltfreundlichen Reinigungsmethode gesucht.

Hierbei konnte ich dem Hype um den "PuzzFuxx" nicht entgehen und habe mir mal zwei große Reinigungstücher bestellt.Und die Reinigung nur mit vorzugsweise warmem Wasser und den Tüchern bringt durchaus akzeptable Ergebnisse. Normaler Straßenschmutz lässt sich mühelos entfernen. Ein Eimer mit fünf Litern Wasser reicht für die Reinigung des kompletten Pepper aus. Der PuzzFuxx wird immer wieder im schmutzigen Wasser ausgewaschen. Das Wasser ist danach pechschwarz.

Nicht oder nur schlecht lassen sich hartnäckige Verschmutzungen wie Regenstreifen oder Teer und Ölverschmutzungen entfernen. Hier ist eine Vorreinigung mit entsprechenden Reinigungsmitteln erforderlich.

Die PuzzFuxx Tücher sind gut aber sehr teuer. Ich habe mal nach Alternativen gesucht und mir mal versuchsweise preiswerte Bambus Reinigungstücher bestellt. Die haben zwar nicht die langen Fasern wie der PuzzFuxx, funktionieren aber trotzdem erstaunlich gut. Auch mit diesen Tüchern und nur mit warmem Wasser konnte ich den Pepper gut reinigen. Auch hier war das Wasser am Ende pechschwarz, das heißt die Tücher konnten den Schmutz gut an das Wasser abgeben.

Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch auch positive Erfahrungen mit anderen Bambus-basierten Reinigungstüchern gemacht ?

Wichtig : der Bambusanteil sollte >90% sein. Es gibt viele Anbieter von Bambus-Reinigungstüchern, wo der Bambusanteil <20 % beträgt.

Fazit : für die schnelle Reinigung unterwegs ist der PuzzFuxx meine erste Wahl. Aber auch preiswertere Varianten funktionieren. Für eine "richtige" Reinigung kommt man nicht ohne entsprechende Reinigungsmittel aus.

Viele Grüße
Kurt

 

Willi Weinsberg und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergUdo
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Guten Abend zusammen,

Ich bin durch eine Anzeige in einem Camping-Magazin auf den folgenden Wachs gestoßen:

Dr. Wack – A1 HIGH END Spray Wax

Hört sich an, als wenn es recht problemlos in der Handhabung ist und es kann auf dem Führerhaus und dem Aufbau verwendet werden, sogar auf den Fenstern. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Produkt??

LG Michael

 

Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉

Bisher waren alle Dr. Wack Produkte, die ich benutze, immer sehr gut. Bisher vorallem Produkte für Fahrrad Pflege. Da mein PKW sowieso mal etwas Lackpflege vertragen kann, habe ich das Sprühwachs mir mal bestellt und teste es mal demnächst... dann sehen wir mal...

LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 5. September 2022, 7:35 Uhr

Bisher waren alle Dr. Wack Produkte, die ich benutze, immer sehr gut. Bisher vorallem Produkte für Fahrrad Pflege. Da mein PKW sowieso mal etwas Lackpflege vertragen kann, habe ich das Sprühwachs mir mal bestellt und teste es mal demnächst... dann sehen wir mal...

LG, Frank

Cool 👍 dann warten wir mal alle auf dein Testergebnis 😁

Übrigens, F100 benütze ich auch 😊

LG Elmar

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an:
elmar
Seite 1 von 2Nächste