FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rheinland-Pfalz/NRW/Saarland/Luxemburg

Hallo Foristis🙋‍♂️

nach einigen Kurztrips und einer Reisepause machen wir uns morgen wieder auf den Weg.

1. Station Hunsrück

2. Station Aachen

3. Station Luxemburg

4. Station Saarland

Wir haben gut vier Wochen geplant und wollen viel Wandern und mit den Fahrrädern unterwegs sein. Unter anderem ist der Vennbahn-Radweg auf unserer Liste.

Ich werde dann mal wieder berichten 🤗

Gruß Richy

Ach ja, sollte jemand noch so richtige "Hammertipps" für mich bzgl. der o.g. Gegenden haben - immer gerne her damit. Eventuell auch schöne SUP-Reviere. Meine Frau paddelt gerne. Ich schieb sie auf's Wasser und genieße dann die Ruhe😃🙈

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Richy ,     ist zwar kein Geheimtipp , aber Saarburg mit dem dazugehörigen Stellplatz kann ich dir nur empfehlen....

Kleine Wanderung in die Stadt und zur Burg hoch ....

mit Fahrrad an die Saarmündung

mit Fahrrad an die Saarschleife

Grüße Max

RichyG und bebbo haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGbebbo
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Danke schonmal Max🙏👍

Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Schöne Reiseidee 😊! Meine Ideen dazu:

  1. Hunsrück. Hier gibt es neuerdings die „Geierlaybrücke“, eine Drahtseilbrücke. Etwas Schwindelfreiheit vorausgesetzt, gibt es u. a. zwei Wandervarianten:

Kurze Wanderstrecke mit kostenpflichtigem Parkplatz:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/hunsrueck/geierlayschleife/19311967/

 

Lange Wanderstrecke mit kostenlosem Parkplatz:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/hunsrueck/geierlay-runde-ab-wanderparkplatz/266534178/#caml=99c,17jygd,8a9toj,0,0

 

  1. Aachen/Eifel. Unbedingt, falls noch nicht bekannt, Monschau (das rheinische Rothenburg) besuchen. Von da aus ist es nur einen Katzensprung nach Belgien ins Hohe Venn, Europas größtes Hochmoor. Lässt sich auch mit Punkt 3 kombinieren.

 

  1. Vennbahn. Ist ein Teil des rd. 1.500 km großen RAVeL-Netzes von Belgien. Führt durch Deutschland, ist aber belgisches Hoheitsgebiet. Was auf der Karte konfus aussieht, wird tatsächlich sehr pragmatisch gelebt. Beim RAVeL handelt es sich überwiegend um ehemalige Bahntrassen, die nun asphaltiert dem nichtmotorisierten Verkehr zur Verfügung steht und aufgrund ihres Ursprungs kaum Gefälle/Steigungen aufweisen. Führt bei dem belgisch-deutschen „Vennbahn“ genannten Teilstück auch hoch an Monschau vorbei und, wie der Name besagt, durch das Hohe Venn. Ich bin etliche 100 km auf dem deutschen und dem ostbelgischen Teil des RAVeL unterwegs gewesen und bin es noch immer.

Link zum RAVeL: https://ravel.wallonie.be/en/home.html

Für die Eifel fallen mir naturgemäß auf Anhieb noch einige Ziele ein: Sandsteinfelsen von Nideggen. Ehemalige Ordensburg Vogelsang (Pendant zu Sonthofen), eine einen nachhaltigen Eindruck vermittelnde Geschichtsreise. Bunkertour am ehemaligen Westwall, gerade derzeit den Wahnsinn vermittelnde Bauwerke. Hürtengenwald mit dem „Kall-Track“ sowie dem gesichtsträchtigen Denkmal „Time to Healing“.

 

Es empfiehlt sich, sich vorab ein wenig in die Geschichte der Deutschen Gemeinschaft (DG) in Ostbelgien und damit auch in die Geschichte des RAVeL einzulesen. Sehr interessant, und erklärt, warum imho die Belgier die „fortgeschritteneren Europäer“ als wir Deutschen sind. Und, wen es interessiert, auch in die Geschichte des Westwalls und der Ardennenschlacht des 2. Weltkrieges.

 

Das auf die Schnelle. Bestimmt fällt mir noch einiges ein. Falls gewünscht und mir zeitlich möglich, könnte ich Euch auch zu ein paar Eifelzielen geleiten. So gibt es beispielsweise wundervolle Wanderungen um Monschau herum, der Rur entlang zu Kloster Reichenstein, weiter zu dem „Kreuz des Venns“ und wieder zurück.

 

Vom SUP-Fahren habe ich keine Ahnung, aber die Rur soll nicht unbeliebt sein. Und natürlich gibt es viele Stauseen, da ist aber Wassersport nicht immer gestattet.

In der Eifel kann man noch auf vielen Wanderparkplätzen freistehen, es gibt aber auch hübsche Stell- und Campingplätze.

RichyG und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGbaumi66
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Guten Morgen und gaaanz herzlichen Dank für Deine ausführlichen und interessanten Tipps. Einiges davon haben wir tatsächlich schon auf der Liste.

Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf die Zeit dort👍

Liebe Grüße,

Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Super ist auch das historische Museum Vogelsang IP bei Schleiden Stellplatz mit super Sternenhimmel da Naturschutzgebiete mit wenig Lichtquellen in der Umgebung

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Pepper MF 600 Peugeot Boxer Sog Selbstbau Aus dem schönen Münsterland
Zitat von RichyG am 8. Juni 2024, 14:47 Uhr

Hallo Foristis🙋‍♂️

nach einigen Kurztrips und einer Reisepause machen wir uns morgen wieder auf den Weg.

1. Station Hunsrück

2. Station Aachen

3. Station Luxemburg

4. Station Saarland

Wir haben gut vier Wochen geplant und wollen viel Wandern und mit den Fahrrädern unterwegs sein. Unter anderem ist der Vennbahn-Radweg auf unserer Liste.

Ich werde dann mal wieder berichten 🤗

Gruß Richy

Ach ja, sollte jemand noch so richtige "Hammertipps" für mich bzgl. der o.g. Gegenden haben - immer gerne her damit. Eventuell auch schöne SUP-Reviere. Meine Frau paddelt gerne. Ich schieb sie auf's Wasser und genieße dann die Ruhe😃🙈

Habe ich Deinen sicherlich sehr ausführlichen😉Bericht irgendwie übersehen...?🤔

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Nein, das hast Du nicht😉

Aber - ich habe schon so viele Reiseberichte geschrieben, dass mir die Lust dazu abhanden gekommen ist. Man(n) möge es mir verzeihen.

Wir leben ja nun eigentlich mehr als sieben Monate im Jahr im Wohnmobil und das wird langsam auch ganz normal für uns. Wer beschreibt schon sein Leben "zu Hause". Und wenn es dann auch noch (zumindest meinen) Ansprüchen genügen soll, ist es doch ganz schön aufwendig. Zumal ja Bilder stets erst verkleinert werden müssen.

Wir haben sogar das Fotografieren sehr reduziert und das Filmen inzwischen ganz aufgegeben wegen der Bearbeitung.

Trotzdem aber herzlichen Dank für die Tipps hier, die z.T. sehr nützlich und toll waren.

Herzlichst und mit der Bitte um Verständnis,

Richy🙋‍♂️

Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolf
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette