RollersZitat von marian am 9. Oktober 2018, 11:19 Uhr Gibt es einen Rat, ob es Rollen gibt, die sich leicht auf Pepper montieren lassen?
(wie ich bereits Pepper einmal überhängen)

Gibt es einen Rat, ob es Rollen gibt, die sich leicht auf Pepper montieren lassen?
(wie ich bereits Pepper einmal überhängen)

Zitat von Eifelwolf am 9. Oktober 2018, 12:29 Uhr SAWIKO (AL-KO) hat solche Rollen im Programm Schaust Du hier. Wobei fraglich ist, ob die beim [PEPPER] verbaute Hilfsrahmenverlängerung tragfähig genug ist oder ob die Rahmenverstärkung (ebenfalls bei SAWIKO erwerbbar) verwendet werden muss.
SAWIKO (AL-KO) hat solche Rollen im Programm Schaust Du hier. Wobei fraglich ist, ob die beim [PEPPER] verbaute Hilfsrahmenverlängerung tragfähig genug ist oder ob die Rahmenverstärkung (ebenfalls bei SAWIKO erwerbbar) verwendet werden muss.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von marian am 9. Oktober 2018, 16:45 Uhr Danke. Zur Liste hinzugefügt.
Danke. Zur Liste hinzugefügt.
Zitat von Gertrud am 11. Oktober 2018, 15:07 Uhr Wozu sind diese Rollen da?
Wozu sind diese Rollen da?
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von marian am 12. Oktober 2018, 0:50 Uhr Sample video
Ich habe es bereits geschafft, so auf den Boden schlagen.
Zum Glück keine Schäden.
Sample video
Ich habe es bereits geschafft, so auf den Boden schlagen.
Zum Glück keine Schäden.
Zitat von Eifelwolf am 12. Oktober 2018, 10:59 Uhr In einem kleinen italienischen Alpendorf (Hafling) ist mir das auch schon passiert. Dazu muss eine Straße, wie auf dem Video von Marian erkennbar, nur in einem gewissen Steigungsgrad, beispielsweise als Abzweig, eine große Verwindung des Fahrzeuges hervorrufen. Oder die Rampenwinkel sind, beispielsweise bei Auffahrten auf Fähren, besonders steil. Dann setzt meist die Heckschürze auf und scheuert über den Straßenbelag. Ein wunderbares Geräusch, welches einem durch Mark und Bein geht 😊.
Die Rollen sollen das Heck davor schützen, in dem sie als tiefster Punkt des Hecks auf der Straße "abrollen" und dabei allerdings zwangsweise das Heck leicht anheben. Die Hinterachse wird dabei ggf. leicht aus den Federn gehoben, was natürlich nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist. Und es setzt natürlich eine stabile Rahmenkonstruktion voraus. Die Rollen werden normalerweise an den Rahmenträgern angeschraubt, die beim [PEPPER] unter der Heckgarage aber nur als Hilfsrahmen ausgestaltet sind. Insoweit war mein obiger Hinweis, ob ggf. die SAWIKO-Rahmenverstärkung erforderlich ist, die auch bei Montage einer AHK verwendet wird, gedacht. Zudem verschlechtert sich der Heckrampenwinkel durch die Rollen noch ein bisschen, da diese ja tiefer sitzen als der bisherige tiefste Punkt des Hecks.
Mein [PEPPER] hat allerdings auch an seinem "Dackelbauch" (Dämmung des Abwassertankes) schon ein paar Schrammen. Der ist auch gefährdet 😊.
In einem kleinen italienischen Alpendorf (Hafling) ist mir das auch schon passiert. Dazu muss eine Straße, wie auf dem Video von Marian erkennbar, nur in einem gewissen Steigungsgrad, beispielsweise als Abzweig, eine große Verwindung des Fahrzeuges hervorrufen. Oder die Rampenwinkel sind, beispielsweise bei Auffahrten auf Fähren, besonders steil. Dann setzt meist die Heckschürze auf und scheuert über den Straßenbelag. Ein wunderbares Geräusch, welches einem durch Mark und Bein geht 😊.
Die Rollen sollen das Heck davor schützen, in dem sie als tiefster Punkt des Hecks auf der Straße "abrollen" und dabei allerdings zwangsweise das Heck leicht anheben. Die Hinterachse wird dabei ggf. leicht aus den Federn gehoben, was natürlich nur bis zu einem gewissen Grad möglich ist. Und es setzt natürlich eine stabile Rahmenkonstruktion voraus. Die Rollen werden normalerweise an den Rahmenträgern angeschraubt, die beim [PEPPER] unter der Heckgarage aber nur als Hilfsrahmen ausgestaltet sind. Insoweit war mein obiger Hinweis, ob ggf. die SAWIKO-Rahmenverstärkung erforderlich ist, die auch bei Montage einer AHK verwendet wird, gedacht. Zudem verschlechtert sich der Heckrampenwinkel durch die Rollen noch ein bisschen, da diese ja tiefer sitzen als der bisherige tiefste Punkt des Hecks.
Mein [PEPPER] hat allerdings auch an seinem "Dackelbauch" (Dämmung des Abwassertankes) schon ein paar Schrammen. Der ist auch gefährdet 😊.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von marian am 12. Oktober 2018, 11:15 Uhr "Ein wunderbares Geräusch, welches einem durch Mark und Bein geht" 😀
Ich ging die kleine Straße hinauf zu einem perfekten Parkplatz (für die Übernachtung). In völliger Dunkelheit, aber ich wusste es dort (mein Geburtsort). Ich wusste, dass es hart wird, also ging ich langsam. Dann Ich habe das Geräusch gehört, das du beschreibst 🙂
Dann, oben, fand ich eine No-Entry-Rampe, die manchmal in diesen 25 Jahren, seitdem ich aus diesem Bereich wegzog, installiert wurde. Also musste ich rückwärts durch denselben Strecke gehen.
"Ein wunderbares Geräusch, welches einem durch Mark und Bein geht" 😀
Ich ging die kleine Straße hinauf zu einem perfekten Parkplatz (für die Übernachtung). In völliger Dunkelheit, aber ich wusste es dort (mein Geburtsort). Ich wusste, dass es hart wird, also ging ich langsam. Dann Ich habe das Geräusch gehört, das du beschreibst 🙂
Dann, oben, fand ich eine No-Entry-Rampe, die manchmal in diesen 25 Jahren, seitdem ich aus diesem Bereich wegzog, installiert wurde. Also musste ich rückwärts durch denselben Strecke gehen.
|