FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückruf: Austausch Identifizierungsschild

Seite 1 von 3Nächste

Hallo zusammen,

habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen bekommen, dass ich im Rahmen einer Service-(Rückruf?)-Aktion zwingend einen Termin bei einem Peugeot-Händler machen soll, damit das Identifikationsschild ausgetauscht werden kann. Service-Aktionscode KAG. Im Netz habe ich bei Peugeot und auch beim KBA keine Infos zu einer entsprechenden Aktion gefunden. Auch Google spuckt nichts dazu aus.

Ist noch jemand betroffen und hat vielleicht schon nähere Infos?

Vielen Dank

Gruß Ralf

Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Hallo Ralf

Ich habe das Schreiben auch bekommen und war bereits bei der Peugeot-Werkstatt. Es wird das Typenschild mit der Fahrgestellnummer am Querholm unter der Motorhaube getauscht. Ich habe es leider versäumt mir vom alten Schild ein Foto zu machen und kann somit leider nicht sagen was sich auf dem Schild geändert hat...

Gruß Michael

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael

Danke für die Info. Werde das Schild morgen gleich mal "sichern" und nach dem Tausch vergleichen. Gebe dann eine Info hier ab.

Gruß Ralf

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Servus ihr zwei, ich habe ( noch) gar keinen freundlichen, wart ihr da vorher schon Kunde ? oder wegen sonst was dort....

Bei mir war eigentlich noch nichts, was ich  beim Peugeot Händler gesollt hätte, oder bekommt man dann die Post aus vom Kraftfahrtbundesamt ?. Denke ich sollte doch mal ein Kundenkonto anlegen

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Ich habe das Schreiben nicht von Peugeot direkt, sondern vom Caravan-Händler im Westerwald, bei dem wir den Wagen gekauft haben, bekommen. Eine Peugeot-Werkstatt muss ich mir hier in Bonn erst noch suchen. Also noch keine Erfahrungen. Ich glaube, wenn es wirklich kritisch mit dem Rückruf gewesen wäre, hätte das KBA direkt geschrieben.

Gruß Ralf

Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Hallo zusammen,

bei mir wurde das Typenschild mit Reparatur/Tausch vom RDKS bereits vor gut 3 Monaten getauscht. Wenn ich es richtig verstanden habe, stimmte die Angabe zum Gesamtgewicht auf dem originalen Typenschild nicht (3.650 kg). Jetzt steht bei mir „Duplikat“ und 3.500 kg drauf.

Also, guckt bei Gelegenheit mal auf die Gewichtsangabe!

Gruss pepperwhite

 

 

 

 

Hallo Willi

Ich habe den Pepper erst seit Mai 2020 und hatte zum Glück vorher auch noch nichts. Der Brief kam vom KBA in Flensburg. Ich habe mir einen Peugeot-Händler in der Nähe (35Km) gesucht, der nicht nur PKW macht (denke das ist wichtig). Mittlerweile hat der bei mir auch 2 Sensoren des RDKS in den Reifen getauscht. Ich war zufrieden und werde später auch die Wartung dort machen lassen.

Gruß Michael

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo zusammen,

habe eben mal schnell in meinen Motorraum geschaut. Dort gibt es bei mir zwei Identifikationsschilder. Ein Original von Peugeot aus Alu und ein zusätzlicher Aufkleber von Knaus-Tabbert.

Auf dem Peugeot-Schild sind neben Hersteller und Fahrzeug-Typ folgende Gewichtsangaben geprägt:

3650 kg        (zul Gesamtgewicht)
6150 kg        (??)
1- 1850 kg   (max. Achslast vorn)
2- 2000 kg   (max. Achslast hinten)

Auf dem Knaus-Tabbert Aufkleber sind hingegen folgende Gewichtsangaben gedruckt:

3500 kg
5500 kg
1- 1850 kg
2- 2000 kg

Offenbar sind tatsächlich falsche Gewichtsangaben auf dem Peugeot Identifizierungsschild, denn im Fahrzeugschein tauchen die Knaus-Tabbert-Angaben auf.

Allerdings kann ich mit den 6150 kg bzw. 5500 kg bisher noch nichts anfangen.

Gruß Ralf

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf
Zitat von Kapitaen-Ralf am 14. Dezember 2020, 20:45 Uhr

Allerdings kann ich mit den 6150 kg bzw. 5500 kg bisher noch nichts anfangen.

Anhängerbetrieb?

 

Gruß Frank

Hi,

hier mal die beiden Schilder wie sie bei meinen 2017er montiert sind. Vielleicht hilft es weiter.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Seite 1 von 3Nächste