Schrankregalbrett ohne schrauben und klebenZitat von bulli54 am 26. März 2025, 12:37 Uhr Moinsen aus dem Norden - haben den MF neu und versuchen ihn zu optimieren. Ganz anderes Garagenlagersystem als im alten WOMO. Habe jetzt versucht, im Kleiderschrank das obere sehr hohe Fach zu unterteilen mit einem Regalbrett. Habe dazu im A-Kaufhaus dazu dieses mobile Teleskopregal gefunden: https://www.amazon.de/dp/B0CBXM7BJJ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title - Beim ersten auspacken etwas ungläubig, wie es halten soll. Ging aber ganz einfach. Das Regal soweit auf Länge im Schrank auseinanderziehen und anschließend - wie beschrieben - die beiden Feststellschrauben anziehen. Hatte dazu einen Kasten untergelegt, damit ich die genaue Höhe hatte und in Ruhe die Schrauben oben anziehen konnte. Anschließend umdrehen und die beiden Verriegelungsgriffe im Uhrzeigensinn andrehen - Fertig und hält bombenfest. Viel Spaß beim nachmachen
Grüße Holger
Moinsen aus dem Norden - haben den MF neu und versuchen ihn zu optimieren. Ganz anderes Garagenlagersystem als im alten WOMO. Habe jetzt versucht, im Kleiderschrank das obere sehr hohe Fach zu unterteilen mit einem Regalbrett. Habe dazu im A-Kaufhaus dazu dieses mobile Teleskopregal gefunden: https://www.amazon.de/dp/B0CBXM7BJJ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title - Beim ersten auspacken etwas ungläubig, wie es halten soll. Ging aber ganz einfach. Das Regal soweit auf Länge im Schrank auseinanderziehen und anschließend - wie beschrieben - die beiden Feststellschrauben anziehen. Hatte dazu einen Kasten untergelegt, damit ich die genaue Höhe hatte und in Ruhe die Schrauben oben anziehen konnte. Anschließend umdrehen und die beiden Verriegelungsgriffe im Uhrzeigensinn andrehen - Fertig und hält bombenfest. Viel Spaß beim nachmachen
Grüße Holger
uro-frank und Embe haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg caracompact 600 MF - Baujahr 2023 mit 140 PS
|