Schutz der empfindlichen Tischoberfläche durch TischfolieZitat von MapMan am 7. Oktober 2021, 13:07 Uhr @Adrian: Uups..der Beitrag ist in der falschen Rubrik gelandet. Könntest du ihn bitte zu "Aufbau" verschieben ?
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
die Beschichtung des Tisches des Pepper 2020 MEG ist recht empfindlich gegen Verkratzung.
Auf dem Pepper-Treffen 2021 sah ich bei Susi2019 eine Lösung gegen dieses Problem, welche mir recht gut gefiel : Tischfolie.
Unter dem Suchbegriff "Tischfolie" findet man im Internet viele Anbieter hierfür. Wir haben uns für eine transparente PVC-Tischfolie mit 2 mm Dicke entschieden und davon eine Rolle mit Breite 50 cm und Länge 150 cm gekauft. Hieraus kann man zwei Folien, eine für den Haupttisch und eine für den ausklappbaren Tisch, zuschneiden.
Hierzu legt man die Rolle zunächst auf den Haupttisch und fixiert sie mit Klemmen flächenbündig an einer Seite. An der anderen Seite ergibt sich ein Überstand. Mit einem Edding-Stift zeichnet man nun entlang der Tischkontur eine Linie. Vorher sollte man die Tischkante mit Kreppband abkleben, so dass der Edding-Stift keine Spuren am Tisch hinterlässt. Anschließend schneidet man entlang der Markierung die Tischfolie passend aus. Farbreste vom Edding-Stift entfernt man mit Spiritus.
Zur Herstellung der Folie des ausklappbaren Tisches muss wegen dessen Drehpunkt zunächst mittig ein Ausschnitt vorgenommen werden. Dieser Ausschnitt hat eine Tiefe von 14,5 cm und eine Breite von 8,2 cm. Danach ist der Ablauf gleich wie beim Haupttisch.
Es gibt wohl Folien mit unterschiedlicher Adhäsion, also Klebekraft auf dem Tisch. Die Adhäsion unserer Folie ist eher mittelmäßig aber ausreichend. Vielleicht werde ich noch ein paar Tischklammern anbringen.
Viele Grüße
Kurt
@Adrian: Uups..der Beitrag ist in der falschen Rubrik gelandet. Könntest du ihn bitte zu "Aufbau" verschieben ?
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
die Beschichtung des Tisches des Pepper 2020 MEG ist recht empfindlich gegen Verkratzung.
Auf dem Pepper-Treffen 2021 sah ich bei Susi2019 eine Lösung gegen dieses Problem, welche mir recht gut gefiel : Tischfolie.
Unter dem Suchbegriff "Tischfolie" findet man im Internet viele Anbieter hierfür. Wir haben uns für eine transparente PVC-Tischfolie mit 2 mm Dicke entschieden und davon eine Rolle mit Breite 50 cm und Länge 150 cm gekauft. Hieraus kann man zwei Folien, eine für den Haupttisch und eine für den ausklappbaren Tisch, zuschneiden.
Hierzu legt man die Rolle zunächst auf den Haupttisch und fixiert sie mit Klemmen flächenbündig an einer Seite. An der anderen Seite ergibt sich ein Überstand. Mit einem Edding-Stift zeichnet man nun entlang der Tischkontur eine Linie. Vorher sollte man die Tischkante mit Kreppband abkleben, so dass der Edding-Stift keine Spuren am Tisch hinterlässt. Anschließend schneidet man entlang der Markierung die Tischfolie passend aus. Farbreste vom Edding-Stift entfernt man mit Spiritus.
Zur Herstellung der Folie des ausklappbaren Tisches muss wegen dessen Drehpunkt zunächst mittig ein Ausschnitt vorgenommen werden. Dieser Ausschnitt hat eine Tiefe von 14,5 cm und eine Breite von 8,2 cm. Danach ist der Ablauf gleich wie beim Haupttisch.
Es gibt wohl Folien mit unterschiedlicher Adhäsion, also Klebekraft auf dem Tisch. Die Adhäsion unserer Folie ist eher mittelmäßig aber ausreichend. Vielleicht werde ich noch ein paar Tischklammern anbringen.
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Steffi & Thomas und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerSteffi & Thomastom68PeppermintsYodaDer SiegenerPepe1953 Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Yoda am 7. Oktober 2021, 13:23 Uhr Hallo Kurt,
hab ich auch so gemacht. Man kann auch noch Deko drunter legen, dann freut sich die Chefin.
Grüße
Gregor
Hallo Kurt,
hab ich auch so gemacht. Man kann auch noch Deko drunter legen, dann freut sich die Chefin.
Grüße
Gregor
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, MapMan und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerMapManRolfiDer Siegener YODA on Tour
Das ist der Weg, Pepper MEG 2021, Fiat 160 PS, 9 Gang Aut., KZ: BN-...., getauft auf den Namen "YODA" PN an: Yoda Zitat von RAPIN am 7. Oktober 2021, 15:24 Uhr bonjour kurt
tolle Leistung
Ich danke Ihnen für das Teilen
bonjour kurt
tolle Leistung
Ich danke Ihnen für das Teilen
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Amitiés a tous Zitat von Anonym am 10. Oktober 2021, 8:05 Uhr Moin Kurt,
Gut dich seit dem Treffen persönlich zu kennen. Daher weiß ich das Du für jede Neuigkeit zu haben bist.
LG
Adrian
Moin Kurt,
Gut dich seit dem Treffen persönlich zu kennen. Daher weiß ich das Du für jede Neuigkeit zu haben bist.
LG
Adrian
Zitat von Rebecca am 2. Dezember 2021, 19:36 Uhr Wir haben unseren Tisch tatsächlich foliert. Und wir sind schwer begeistert was für einen riesigen Unterschied das macht.
Die Folie ist auch hitzebeständig und es war recht einfach die dranzukleben. Witzigerweise hat die auch Maserungen, sodass sich das wie "echtes" Holz anfühlt.
Wir haben unseren Tisch tatsächlich foliert. Und wir sind schwer begeistert was für einen riesigen Unterschied das macht.
Die Folie ist auch hitzebeständig und es war recht einfach die dranzukleben. Witzigerweise hat die auch Maserungen, sodass sich das wie "echtes" Holz anfühlt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Sabine S. und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerSabine S.PepsiM.Pepper.2019VogelfreySusi2019UdoDer Siegener Zitat von Susi2019 am 2. Dezember 2021, 19:49 Uhr Hallo,
wirklich schön. Aber die Rückwand am Fenster wurde mich noch mehr interessieren.
Gruß Günther
Hallo,
wirklich schön. Aber die Rückwand am Fenster wurde mich noch mehr interessieren.
Gruß Günther
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Rebecca am 2. Dezember 2021, 20:51 Uhr Diese Wand haben wir nachträglich eingebaut. Haben eine Platte bei Expresszuschnitt machen lassen, sie dann foliert und dann reingesetzt. Der Grund war, dass wir die Plissee-Kästen verstecken wollten.
Die Folie ist aus dem gleichen Laden, allerdings scheint es die nicht mehr zu geben.
Diese Wand haben wir nachträglich eingebaut. Haben eine Platte bei Expresszuschnitt machen lassen, sie dann foliert und dann reingesetzt. Der Grund war, dass wir die Plissee-Kästen verstecken wollten.
Die Folie ist aus dem gleichen Laden, allerdings scheint es die nicht mehr zu geben.
Susi2019 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Off topic:
Huhu, auch interessant ist die Gaslampe. Wo gibts die denn bzw. wer ist der Hersteller?
Gruß, Axel🤘, der gern auch mal auf große Flamme 🔥 macht und seine Feuerhandlaternen auch liebt.
Off topic:
Huhu, auch interessant ist die Gaslampe. Wo gibts die denn bzw. wer ist der Hersteller?
Gruß, Axel🤘, der gern auch mal auf große Flamme 🔥 macht und seine Feuerhandlaternen auch liebt.
Rebecca hat auf diesen Beitrag reagiert. Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. @ Rebecca, die Folie sieht klasse aus! Werde ich morgen mal der Deko Beauftragten zeigen 😉
Ich hab aber noch eine OT Frage, wie hast du das mit dem Rollo am Fenster gemacht? Anstatt von oben nach unten andersherum schliesen?
Hab das bei der letzten Tour beim Nachbarn auf dem CP gesehen, das war ein Niesmann. Ist meiner Meinung nach viel praktischer.
Ich meine ich hätte dazu auch schon mal was gelesen, finde es aber leider nicht mehr.
Wenn zu sehr neben dem Thema, auch gern per PN.
Beste Grüße
Tommy
@ Rebecca, die Folie sieht klasse aus! Werde ich morgen mal der Deko Beauftragten zeigen 😉
Ich hab aber noch eine OT Frage, wie hast du das mit dem Rollo am Fenster gemacht? Anstatt von oben nach unten andersherum schliesen?
Hab das bei der letzten Tour beim Nachbarn auf dem CP gesehen, das war ein Niesmann. Ist meiner Meinung nach viel praktischer.
Ich meine ich hätte dazu auch schon mal was gelesen, finde es aber leider nicht mehr.
Wenn zu sehr neben dem Thema, auch gern per PN.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Anonym am 4. Dezember 2021, 7:00 Uhr Hallo Tommy,
schau mal Hier.
bitte wieder zurück zum Thema 👍😀
Gruß
Frank
Hallo Tommy,
schau mal Hier.
bitte wieder zurück zum Thema 👍😀
Gruß
Frank
|