SchwarzwaldZitat von Anonym am 18. Mai 2020, 12:47 Uhr Hallo Pepperonis,
Nachdem die Bayern die letzten(30.05.) sind die, die Camping erlauben, haben wir uns entschlossen am kommenden, verlängerten WE nach BW in den Schwarzwald zu fahren. Für Sightseeing-, Wander- und Stellplatztipps wäre ich dankbar. Wir sind zu zweit, autark und mobil(Roller).
Gruß
Adrian
Hallo Pepperonis,
Nachdem die Bayern die letzten(30.05.) sind die, die Camping erlauben, haben wir uns entschlossen am kommenden, verlängerten WE nach BW in den Schwarzwald zu fahren. Für Sightseeing-, Wander- und Stellplatztipps wäre ich dankbar. Wir sind zu zweit, autark und mobil(Roller).
Gruß
Adrian
Zitat von pepper53 am 18. Mai 2020, 14:01 Uhr Das wird an dem kommenden Wochenende sehr eng werden.Ich würde jetzt den Titisee ins Auge fassen.Stellplatzerfahrung hab ich vom Schwarzwald leider nicht.
Das wird an dem kommenden Wochenende sehr eng werden.Ich würde jetzt den Titisee ins Auge fassen.Stellplatzerfahrung hab ich vom Schwarzwald leider nicht.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 18. Mai 2020, 21:03 Uhr Hallo Adrian,
ich hoffe ich habe hier was schönes. Den Tipp habe ich von einem Kollegen aus dem Campingclub unserer Firma letzte Woche erfahren und bin gleich von Samstag auf Sonntag hingefahren und war begeistert. Es ist ein Wanderparkplatz, also eigentlich kein regulärer Stellplatz. Aber es steht dort nicht, dass man nicht übernachten darf und neben unserem Pepper waren dort noch zwei T4 die die Natur genossen haben. Daneben natürlich immer wieder Wanderer die von dort loslaufen.
Es handelt sich um den Wanderparkplatz Blöchereck in 77883 Ottenhöfen, am Ende von der Straße namens Blöchereck. Ohne diesen Tipp wäre ich nie auf die Idee gekommen die kleine Straße immer weiter zu fahren. Ist ein echter Insidertipp....Pst, nicht weitersagen 🙂
Wir haben uns Abends auf eine Bank gesetzt mit Blick zum Tal und gewartet bis die Sonne unterging. Der weitere Blick ging über die rheinische Tiefebene. Im Binnenland habe ich so einen Sonnenuntergang noch nicht gesehen der fast wie im Meer versinkt, weil doch immer was im Weg ist. Unter uns im Tal verbrannte jemand Holz. Das roch zwar nicht gut, gab aber um so stimmungsvollerere Fotos. Am Sonntag sind wir dann einen Rundwanderweg hinunter zu den Edelfrauengrab Wasserfällen https://www.schwarzwald.com/landschaft/edelfrauengrab-wasserfaelle.html gelaufen und auf der anderen Seite des Berges wo wir standen wieder hinauf. Eine wunderschöne Schlucht, die aber am Wochenende durchaus viele Liebhaber findet.
Ich schicke hier mal ein paar Appetithäppchen. Ich hoffe Ihr findet Gefallen und schaut da mal vorbei.
Liebe Grüße aus Ettlingen (am Rande des Schwarzwaldes) das auch sehenswert ist und einen Stellplatz in der Nähe der Altstadt hat 🙂
Ulf
PS Das letzte Foto ist gegenüber vom Stellplatz aufgenommen als wir von der Wanderung zurückkamen. Oben kannst Du ganz klein unseren Pepper sehen.
Hallo Adrian,
ich hoffe ich habe hier was schönes. Den Tipp habe ich von einem Kollegen aus dem Campingclub unserer Firma letzte Woche erfahren und bin gleich von Samstag auf Sonntag hingefahren und war begeistert. Es ist ein Wanderparkplatz, also eigentlich kein regulärer Stellplatz. Aber es steht dort nicht, dass man nicht übernachten darf und neben unserem Pepper waren dort noch zwei T4 die die Natur genossen haben. Daneben natürlich immer wieder Wanderer die von dort loslaufen.
Es handelt sich um den Wanderparkplatz Blöchereck in 77883 Ottenhöfen, am Ende von der Straße namens Blöchereck. Ohne diesen Tipp wäre ich nie auf die Idee gekommen die kleine Straße immer weiter zu fahren. Ist ein echter Insidertipp....Pst, nicht weitersagen 🙂
Wir haben uns Abends auf eine Bank gesetzt mit Blick zum Tal und gewartet bis die Sonne unterging. Der weitere Blick ging über die rheinische Tiefebene. Im Binnenland habe ich so einen Sonnenuntergang noch nicht gesehen der fast wie im Meer versinkt, weil doch immer was im Weg ist. Unter uns im Tal verbrannte jemand Holz. Das roch zwar nicht gut, gab aber um so stimmungsvollerere Fotos. Am Sonntag sind wir dann einen Rundwanderweg hinunter zu den Edelfrauengrab Wasserfällen https://www.schwarzwald.com/landschaft/edelfrauengrab-wasserfaelle.html gelaufen und auf der anderen Seite des Berges wo wir standen wieder hinauf. Eine wunderschöne Schlucht, die aber am Wochenende durchaus viele Liebhaber findet.
Ich schicke hier mal ein paar Appetithäppchen. Ich hoffe Ihr findet Gefallen und schaut da mal vorbei.
Liebe Grüße aus Ettlingen (am Rande des Schwarzwaldes) das auch sehenswert ist und einen Stellplatz in der Nähe der Altstadt hat 🙂
Ulf
PS Das letzte Foto ist gegenüber vom Stellplatz aufgenommen als wir von der Wanderung zurückkamen. Oben kannst Du ganz klein unseren Pepper sehen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Mingus50 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerMingus50Willi WeinsbergLSNMJensDagmar Zitat von Anonym am 19. Mai 2020, 7:33 Uhr Hallo Ulf,
ich möchte Dir danken für Deinen ausführlichen Bericht. Mal sehen ob ich meine Frau dazu bewegen kann ganz einsam zu stehen. Normale Stellplätze sind ja kein Problem, aber so in der Pampa, das ist etwas ganz anderes. Auf jeden Fall ein Super Tipp. Vielen Dank.
Gruß
Adrian
Hallo Ulf,
ich möchte Dir danken für Deinen ausführlichen Bericht. Mal sehen ob ich meine Frau dazu bewegen kann ganz einsam zu stehen. Normale Stellplätze sind ja kein Problem, aber so in der Pampa, das ist etwas ganz anderes. Auf jeden Fall ein Super Tipp. Vielen Dank.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
wenn Du vor unsere "Haustür" kommen möchtest - der Luftkurort Dobel oder Bad Wildbad sind gute Ziele, die sind in aller Regel noch nicht so sehr überlaufen, auf dem Dobel kannst Du zur Teufelsmühle oder, wenn Du gut zu Fuß bist, zur Grünhütte (dazu auch Parkplatz in Kaltenbronn sinnig, von da sind es nur 6.5km bis zur Hütte) laufen - sind beides Ausflugslokale mit Bewirtung. In Bad Wildbad gibts ein Thermalbad, ein Baumwipfelpfad und ne Hängebrücke über das Tal - Du musst halt vorher nachsehen, was davon tatsächlich geöffnet hat. Wandern ist auf jeden Fall möglich, der Nordschwarzwald ist dazu auch schön. Die Nähe zu z. B. Karlsruhe oder Baden-Baden lässt auch ein wenig Tourishopping erwarten. Im Nordschwarzwald gibt es natürlich auch noch andere Ziele, Gourmetküchen, Sehenswürdigkeiten, und schöne angrenzende Landschaften wie z. B. die Ortenau, die Rheinebene (super zum radfahren ohne Akku), die nähe zum Elsass, Erlebnispark (Europapark) usw. - das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten... check it out in Google 😉
Ich hätt ja gesagt, komm auf ein Kaffee bei uns vorbei, aber wir sind selbst auch unterwegs 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Hallo Adrian,
wenn Du vor unsere "Haustür" kommen möchtest - der Luftkurort Dobel oder Bad Wildbad sind gute Ziele, die sind in aller Regel noch nicht so sehr überlaufen, auf dem Dobel kannst Du zur Teufelsmühle oder, wenn Du gut zu Fuß bist, zur Grünhütte (dazu auch Parkplatz in Kaltenbronn sinnig, von da sind es nur 6.5km bis zur Hütte) laufen - sind beides Ausflugslokale mit Bewirtung. In Bad Wildbad gibts ein Thermalbad, ein Baumwipfelpfad und ne Hängebrücke über das Tal - Du musst halt vorher nachsehen, was davon tatsächlich geöffnet hat. Wandern ist auf jeden Fall möglich, der Nordschwarzwald ist dazu auch schön. Die Nähe zu z. B. Karlsruhe oder Baden-Baden lässt auch ein wenig Tourishopping erwarten. Im Nordschwarzwald gibt es natürlich auch noch andere Ziele, Gourmetküchen, Sehenswürdigkeiten, und schöne angrenzende Landschaften wie z. B. die Ortenau, die Rheinebene (super zum radfahren ohne Akku), die nähe zum Elsass, Erlebnispark (Europapark) usw. - das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten... check it out in Google 😉
Ich hätt ja gesagt, komm auf ein Kaffee bei uns vorbei, aber wir sind selbst auch unterwegs 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Hallo Adrian, Hallo Pepperonis,
wir werden Hotspots meiden, es gibt genügen Möglichkeiten, wenn ich meine Deutschlandkarte (1 m x 1,4 m) im Büro anschaue.
Werden ab Donnerstag eine Rundreise Richtungen Aachen und zurück machen und haben uns auf der Strecke rund von 1000 km, 4 Plätze ausgesucht.
Einen Tipp möchte ich dir noch geben, waren letztes Jahr 4 Nächte dort zum Radeln, Wandern und Outlet-shoppen.
Sollte ihr zu den Harten, die in den Garten kommen gehören, dann habt Ihr einen Privatpool (Stausee) für morgens oder abends.
Stellplatz am Stausee, 72469Messstetten
Viele Grüße aus dem wilden Süden
Michael
Hallo Adrian, Hallo Pepperonis,
wir werden Hotspots meiden, es gibt genügen Möglichkeiten, wenn ich meine Deutschlandkarte (1 m x 1,4 m) im Büro anschaue.
Werden ab Donnerstag eine Rundreise Richtungen Aachen und zurück machen und haben uns auf der Strecke rund von 1000 km, 4 Plätze ausgesucht.
Einen Tipp möchte ich dir noch geben, waren letztes Jahr 4 Nächte dort zum Radeln, Wandern und Outlet-shoppen.
Sollte ihr zu den Harten, die in den Garten kommen gehören, dann habt Ihr einen Privatpool (Stausee) für morgens oder abends.
Stellplatz am Stausee, 72469Messstetten
Viele Grüße aus dem wilden Süden
Michael
MEG - 3/2018 - Peugeot 160 PS Zitat von CMonti am 19. Mai 2020, 12:29 Uhr
Hallo Ulf,
ich möchte Dir danken für Deinen ausführlichen Bericht. Mal sehen ob ich meine Frau dazu bewegen kann ganz einsam zu stehen. Normale Stellplätze sind ja kein Problem, aber so in der Pampa, das ist etwas ganz anderes. Auf jeden Fall ein Super Tipp. Vielen Dank.
Gruß
Adrian
Mach das! Wohne in der Nähe, die Gegend ist klasse. Alleine stehen bringt’s deutlich mehr als Massenauflauf auf dem Stellplatz. Finde ich zumindest.
Gute Fahrt! Servus, Monti
Hallo Ulf,
ich möchte Dir danken für Deinen ausführlichen Bericht. Mal sehen ob ich meine Frau dazu bewegen kann ganz einsam zu stehen. Normale Stellplätze sind ja kein Problem, aber so in der Pampa, das ist etwas ganz anderes. Auf jeden Fall ein Super Tipp. Vielen Dank.
Gruß
Adrian
Mach das! Wohne in der Nähe, die Gegend ist klasse. Alleine stehen bringt’s deutlich mehr als Massenauflauf auf dem Stellplatz. Finde ich zumindest.
Gute Fahrt! Servus, Monti
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Anonym am 20. Mai 2020, 8:23 Uhr Hallo Ihr Lieben.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen. Wir werden mal Richtung Südschwarzwald aufbrechen und sehen wo es uns dann genau hintreibt. Es gibt da ja soviel schöne Ecken. Da wir nur 4 Tage Zeit haben und uns natürlich nicht stressen lassen, können wir natürlich nicht alles mitnehmen.
Viele Grüße
Adrian
Hallo Ihr Lieben.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen. Wir werden mal Richtung Südschwarzwald aufbrechen und sehen wo es uns dann genau hintreibt. Es gibt da ja soviel schöne Ecken. Da wir nur 4 Tage Zeit haben und uns natürlich nicht stressen lassen, können wir natürlich nicht alles mitnehmen.
Viele Grüße
Adrian
Hallo aus dem Süd Schwarzwald.
Wenn du wandern, nett und kostenlos Stehen willst, kann ich dir "Stellplatz Donaueschingen" empfehlen, oder einen wunderschönen wanderparkplatz "Wutachschlucht". Oder für 10€ Stellplatz Hüfingen.
Wenn du in der Nähe bist, gerne vorbeikommen.
Lg
Eric
Hallo aus dem Süd Schwarzwald.
Wenn du wandern, nett und kostenlos Stehen willst, kann ich dir "Stellplatz Donaueschingen" empfehlen, oder einen wunderschönen wanderparkplatz "Wutachschlucht". Oder für 10€ Stellplatz Hüfingen.
Wenn du in der Nähe bist, gerne vorbeikommen.
Lg
Eric
Zitat von Anonym am 28. Mai 2020, 8:06 Uhr Hallo Zusammen, Hallo Eric,
Wie ursprünglich geplant sind wir am Titisee gewesen. Nach dem die Lage ja noch etwas unübersichtlich war zwecks Corona, haben wir uns für den Campingplatz Sandbank entschieden. Übrigens sehr zu empfehlen. Von dort aus haben wir die Umgebung unsicher gemacht(z.B. Zauberwald Bernau, Titisee Neustadt, etc.) Leider hat es am Samstag aus allen Rohren geschüttet. Da ist das Programm dann etwas geschrumpft. Aber wir werden den Schwarzwald noch öfters anfahren und haben dann auf alle Fälle noch einige Ziele auf dem Schirm.
LG
Adrian
P.S. Danke nochmal an alle für die zahlreichen Tipps, die ich mir abgespeichert habe.
Hallo Zusammen, Hallo Eric,
Wie ursprünglich geplant sind wir am Titisee gewesen. Nach dem die Lage ja noch etwas unübersichtlich war zwecks Corona, haben wir uns für den Campingplatz Sandbank entschieden. Übrigens sehr zu empfehlen. Von dort aus haben wir die Umgebung unsicher gemacht(z.B. Zauberwald Bernau, Titisee Neustadt, etc.) Leider hat es am Samstag aus allen Rohren geschüttet. Da ist das Programm dann etwas geschrumpft. Aber wir werden den Schwarzwald noch öfters anfahren und haben dann auf alle Fälle noch einige Ziele auf dem Schirm.
LG
Adrian
P.S. Danke nochmal an alle für die zahlreichen Tipps, die ich mir abgespeichert habe.
CMonti und Sergant Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
|