FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sicherung für die Solaranlage ersetzen

Hallo zusammen, ich besitze seit 5 Wochen einen Pepper auf Sprinterbasis.

Heute habe ich einen  Victron Smartshunt angeschlossen. Hat alles funktioniert. Allerdings ist die Sicherung der Solaranlage durchgebrannt. Ich habe versucht sie bei Dunkelheit zu ersetzen, aber sie brennt sofort wieder durch.

Kann mir jemand mitteilen, was ich falsch mache?

Viele Grüße Klaus

Moin,

ich würde sagen Du gibst nicht genügend Informationen, damit man überhaupt eine Idee hat, was Du wo angeschlossen hast.

M.

 

baumi66, bora33 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66bora33PepperBoxPolyglott
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Ich habe lediglich den Smartshunt an die Batterie angeschlossen. Vermutlich ist beim An- oder Abklemmen der Batterie die Sicherung der Solaranlage am EBL durchgebrannt. Diese möchte ich nun ersetzen, aber beim Einsetzen brutzelt es sofort und die neue Solar Sicherung ist auch durch. Daher habe ich bis zur Dunkelheit abgewartet, aber das Ergebnis blieb das gleiche.

Du wirst wohl etwas falsch verkabelt haben.

Die Sicherung am EBL sichert nur den Abschluss vom Solarkonverter ab.

Ich würde den Stecker ziehen und sehen, was dann nicht läuft. Ich vermute, dass Du ein Kabel falsch oder gar nicht angeschlossen hast, oder dass durch die Veränderungen sich eines der Massebänder am anderen Ende gelöst hat.

Letztendlich muss ja ein hoher Strom fließen der die Sucherung zum Schmelzrn bringt. Den sehe ich aber imho nur bei einem Kurzschluss.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Moin,

- ist der Stunt unter dem Fahrersitz?
- Hast du vielleicht beim Zusammenbau ein Kabel „geklemmt“?
- Shunt festgeschraubt und Schraube hat sich irgendwo „durchgebohrt“?

Mein Ausbildungsmeister hat immer gesagt: „Die eingebauten Fahler sind die schlimmsten!“.

- Check einmal komplett ALLE Arbeitsschritte. Und wenn es bedeutet, alles nochmal ausbauen und schauen ob es dann läuft….

 

Viel Glück.

Greetz

Svenny

Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert.
Polyglott
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo zusammen, ich habe heute den Einbau noch einmal gründlich kontrolliert. Ich kann keinen Fehler feststellen. Der Smartshunt funktioniert, genauso wie die restliche 12V-Technik einwandfrei. Das Durchbrennen der Solarsicherung muss auch nicht unbedingt mit dem Smartshunt zusammenhängen, ich habe es lediglich zu diesem Zeitpunkt festgestellt.