Sind bei Stahlfelgen+Alufelgen die Felgenschrauben Gleich ????Zitat von uwe65 am 22. März 2021, 19:05 Uhr Hallo zusammen,
ich habe heute mein Wohnmobil zur Inspektion gebracht. Gleichzeitig wird auch noch die Besohlung geändert. Jetzt finde ich aber keine Schrauben für meine Alufelgen und frage mich ob die Schrauben die selben sein können. Ich habe die Orginal Alufelgen drauf und die Stahlfelgen von meinem Händler montieren lassen (keine Peugeotwerkstatt sondern nur Womo-Händler). 200 km Entfernung. und keine Ahnung welche Stahlfelgen montiert sind.
Hat jemand Ahnung ob es die gleichen sein können.
Ich bin morgen auf Montage und habe keine Zeit mich darum zu kümmern.
Notfalls darf mir mein Peugeothändler halt neue drauf machen.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
ich habe heute mein Wohnmobil zur Inspektion gebracht. Gleichzeitig wird auch noch die Besohlung geändert. Jetzt finde ich aber keine Schrauben für meine Alufelgen und frage mich ob die Schrauben die selben sein können. Ich habe die Orginal Alufelgen drauf und die Stahlfelgen von meinem Händler montieren lassen (keine Peugeotwerkstatt sondern nur Womo-Händler). 200 km Entfernung. und keine Ahnung welche Stahlfelgen montiert sind.
Hat jemand Ahnung ob es die gleichen sein können.
Ich bin morgen auf Montage und habe keine Zeit mich darum zu kümmern.
Notfalls darf mir mein Peugeothändler halt neue drauf machen.
Gruß Uwe
Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG Zitat von tom68 am 22. März 2021, 19:30 Uhr Moin Uwe,
wenn es die originalen Fiat 16 Zoll Alufelgen sind passen die Bolzen von den originalen Stahlfelgen. Bei beiden werden M14 x 1,4 Kegelbund in der Länge von 27mm verwendet. Nur bei Zubehörfelgen werden längere Radbolzen verwendet. Grob gesagt muss ein Radbolzen 6 Umdrehungen in der Radnabe machen können.
Gruß
Thomas
Moin Uwe,
wenn es die originalen Fiat 16 Zoll Alufelgen sind passen die Bolzen von den originalen Stahlfelgen. Bei beiden werden M14 x 1,4 Kegelbund in der Länge von 27mm verwendet. Nur bei Zubehörfelgen werden längere Radbolzen verwendet. Grob gesagt muss ein Radbolzen 6 Umdrehungen in der Radnabe machen können.
Gruß
Thomas
uwe65 hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von uwe65 am 22. März 2021, 19:34 Uhr Hallo Thomas
Danke erstmal.
Ich habe mich auch schon etwas im Forum umgeschaut und Info über die gleichen Schrauben gefunden. Jetzt ist die erste Panik mal vorbei und ich kann das Kellerlicht ausmachen. Habe keine anderen Schrauben gefunden und beim letzten Mal Umräumen im Keller sind mir auch keine aufgefallen.
Gruß Uwe
Hallo Thomas
Danke erstmal.
Ich habe mich auch schon etwas im Forum umgeschaut und Info über die gleichen Schrauben gefunden. Jetzt ist die erste Panik mal vorbei und ich kann das Kellerlicht ausmachen. Habe keine anderen Schrauben gefunden und beim letzten Mal Umräumen im Keller sind mir auch keine aufgefallen.
Gruß Uwe
Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG Hallo Uwe,
falls dir mal eine Schraube verloren geht oder ersetzt werden muss ( Warum auch immer ) , hier die Teilenummer der Original Radschraube von Peugeot: 5405 79 für 16 Zoll Felgen. Diese können wie Thomas schon beschrieben für Alu - und Stahlfelgen verwendet werden.
Gruss
Markus
Hallo Uwe,
falls dir mal eine Schraube verloren geht oder ersetzt werden muss ( Warum auch immer ) , hier die Teilenummer der Original Radschraube von Peugeot: 5405 79 für 16 Zoll Felgen. Diese können wie Thomas schon beschrieben für Alu - und Stahlfelgen verwendet werden.
Gruss
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uwe65 hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Markus,
Da sind jetzt 2 verschiedene Angaben über die Radbolzen.
Einmal weiter oben von Tom die 14x1,4 und von dir die 16x1,5.
Welche sind nun richtig?
Wahrscheinlich sind die 14x für die 15" Felgen. Hat mich irritiert, weil ja oben auch die 16" Felge von Tom erwähnt wird.
LG
Dietmar
Hallo Markus,
Da sind jetzt 2 verschiedene Angaben über die Radbolzen.
Einmal weiter oben von Tom die 14x1,4 und von dir die 16x1,5.
Welche sind nun richtig?
Wahrscheinlich sind die 14x für die 15" Felgen. Hat mich irritiert, weil ja oben auch die 16" Felge von Tom erwähnt wird.
LG
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsHallo Dietmar,
es gibt in der Tat für die unterschiedlichen Felgengrößen auch unterschiedliche Radschrauben. Für die bei mir verbauten und Serienmäßig 16- Zoll - Felgen wäre dies die Teilnummer 5405 79 mit der Größe M16x1,5 .
Gruß
Markus
Hallo Dietmar,
es gibt in der Tat für die unterschiedlichen Felgengrößen auch unterschiedliche Radschrauben. Für die bei mir verbauten und Serienmäßig 16- Zoll - Felgen wäre dies die Teilnummer 5405 79 mit der Größe M16x1,5 .
Gruß
Markus
Camperfuchs hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Mr. Pepper am 6. November 2024, 18:20 Uhr Hallo Markus,
daliegst Du aber ein wenig falsch mit Deiner Behauptung.
Die Grösse der Radschrauben ist nicht abhängig von der Felgengrösse, sondern vom Fahrwerk!
Light hat M14x1,5 mm
Heavy hat M16x1,5 mm
Gruss
Frank
Hallo Markus,
daliegst Du aber ein wenig falsch mit Deiner Behauptung.
Die Grösse der Radschrauben ist nicht abhängig von der Felgengrösse, sondern vom Fahrwerk!
Light hat M14x1,5 mm
Heavy hat M16x1,5 mm
Gruss
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Hallo Frank,
es gibt anscheinend einen Unterschied der Darstellung bei Stahl ( Nach Nutzlast ) - und Alufelgen ( Nach Zoll ) bei Peugeot. Die Nutzlast meines Boxers beträgt Q160 und auch da komme ich auf die Teilnummer 5405 79 mit der Größe M16x1,5. Letztendlich sollte sich jeder bei seinem Freundlichen absichern, welche Radschrauben je nach Felgengröße / Nutzlast für sein Fahrzeug richtig sind.
Gruß
Markus
Hallo Frank,
es gibt anscheinend einen Unterschied der Darstellung bei Stahl ( Nach Nutzlast ) - und Alufelgen ( Nach Zoll ) bei Peugeot. Die Nutzlast meines Boxers beträgt Q160 und auch da komme ich auf die Teilnummer 5405 79 mit der Größe M16x1,5. Letztendlich sollte sich jeder bei seinem Freundlichen absichern, welche Radschrauben je nach Felgengröße / Nutzlast für sein Fahrzeug richtig sind.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Mr. Pepper am 7. November 2024, 14:38 Uhr Hallo Markus,
kann es sein das es früher so war, das für heavy-Fahrwerke 16" Räder montiert wurden und für light 15"? Uund diese Tabelle daher rührt?
Wir haben jedenfalls bei unserem Peppi mit original 16" Alus und light-Fahrwerk die M14 Radschrauben.
Und da bin ich mir ganz sicher, da ich am Wochenende die Winterräder montiert habe und eine Schraube vom vorherigen Reifenwechsel durch den Fachbetrieb vermurkst wurde. Da hab ich von denen einen Gewindeschneider 14x1,5 zum nachschneiden sowie eine neue Radschraube bekommen.
Gruss
Frank
Hallo Markus,
kann es sein das es früher so war, das für heavy-Fahrwerke 16" Räder montiert wurden und für light 15"? Uund diese Tabelle daher rührt?
Wir haben jedenfalls bei unserem Peppi mit original 16" Alus und light-Fahrwerk die M14 Radschrauben.
Und da bin ich mir ganz sicher, da ich am Wochenende die Winterräder montiert habe und eine Schraube vom vorherigen Reifenwechsel durch den Fachbetrieb vermurkst wurde. Da hab ich von denen einen Gewindeschneider 14x1,5 zum nachschneiden sowie eine neue Radschraube bekommen.
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Hallo Freunde
Ich habe vor 2 Tagen wieder von Sommer auf Winter gewechselt, auch wieder von Alu auf Stahl, 2021er Pepper, alles serienmäßig, Fiat, alle Räder bei Vergölst eingelagert und gespeichert.
Seltsamerweise stellte der Monteur die gleiche Frage, "Schrauben gleich"? 😉
Bisher war das in 3 Jahren nie ein Thema, sagte ich ihm auch, es wurde aber in einer Datenbank nachgeschaut und bestätigt, alles gut, gleiche Schrauben.
Aber, nach diversen Erfahrungen in Motorrad Foren, diese Aussage gilt NUR für mein Fahrzeug, jeder muss schauen was für sein Auto gilt! 😉
Beste Grüße an Alle
Tommy
Hallo Freunde
Ich habe vor 2 Tagen wieder von Sommer auf Winter gewechselt, auch wieder von Alu auf Stahl, 2021er Pepper, alles serienmäßig, Fiat, alle Räder bei Vergölst eingelagert und gespeichert.
Seltsamerweise stellte der Monteur die gleiche Frage, "Schrauben gleich"? 😉
Bisher war das in 3 Jahren nie ein Thema, sagte ich ihm auch, es wurde aber in einer Datenbank nachgeschaut und bestätigt, alles gut, gleiche Schrauben.
Aber, nach diversen Erfahrungen in Motorrad Foren, diese Aussage gilt NUR für mein Fahrzeug, jeder muss schauen was für sein Auto gilt! 😉
Beste Grüße an Alle
Tommy
PepperBox und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
|