FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

So entsteht der Boxer (Ducato)

Hallo Pepperonis

Einen interessanten Einblick, wie das Basisfahrzeug unseres Peppers entsteht, bietet die Februarausgabe der Zeitschrift Promobil. Peugeot Boxer, Citoren Jumper und der Fiat Ducato werden alle im gemeinsamen Werk in der Abruzzen produziert. Im internen Qualtiätsranking von Fiat belegt die Fabrik den 2.Platz. Bis zu 1'200 Fahrzeuge werde dort pro Tag produziert - Wahnsinn! Hoffen wir doch für uns alle das nicht täglich 1'200 neue Probleme produziert werden 🙂

Gruss Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Auf das entsprechende Video wurde ja schon öfters verwiesen. Ich bin allerdings gespannt, wie lange diese "Ehe" von FIAT und PSA in Sachen Transporter, der im SEVEL Werk Süd in Form eines Badge-Engineerings gebaut wird, noch anhält, da im SEVEL Werk Nord (Frankreich), wo der FIAT Scudo und PSA-Plagiate gebaut wurde, die Zusammenarbeit bereits 2012 aufgekündigt wurde. Dort arbeitet PSA mit den Typen Expert und Traveller nun mit TOYOTA (Proace) zusammen. Und der Boxer bedarf langsam aber sicher eines neuen Modells. Die Mitbewerber haben zum Großteil schon wesentlich modernere Typen auf dem Markt.

Btw.: Gestern hörte ich die Nachricht, dass Ford im Transporterbereich über die Zusammenarbeit mit VW, die kürzlich bekannterweise die Zusammenarbeit mit Daimler Benz beendet haben, nachdenkt.

Anyway, freuen wir uns über unserer Basisfahrzeug. Nicht das modernste, dafür weitgehend ausgereift. 😊

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hi Eifelwolf

Danke für den Link zum Video. Das ist natürlich visuell noch besser wie das Heft.

Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien