Solarpanel flexibel verklebenZitat von Holzlemke am 4. April 2020, 17:51 Uhr Hallo,
hat schon jemand ein flexibles Solarpanel mit einem Doppelseitigem Klebeband aufs Dach geklebt?
Gruss Theo
Hallo,
hat schon jemand ein flexibles Solarpanel mit einem Doppelseitigem Klebeband aufs Dach geklebt?
Gruss Theo
Karlepepper MEG 2017 hat auf diesen Beitrag reagiert. WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Hallo Theo,
ausprobiert habe ich es noch nicht, und ganz ehrlich das wäre mir auch zu abenteuerlich, selbst wenn mir jemand sagen würde er hätte es schon 10.000km drauf und alles fest und kein Problem. Denn eines solltest Du dabei immer bedenken, Du bist dafür verantwortlich falls das während der Fahrt herunterkommt und in irgendeiner Weise irgendwer zu Schaden kommt, egal ob körperlich oder Sachschaden.
Gruß
Uwe
Hallo Theo,
ausprobiert habe ich es noch nicht, und ganz ehrlich das wäre mir auch zu abenteuerlich, selbst wenn mir jemand sagen würde er hätte es schon 10.000km drauf und alles fest und kein Problem. Denn eines solltest Du dabei immer bedenken, Du bist dafür verantwortlich falls das während der Fahrt herunterkommt und in irgendeiner Weise irgendwer zu Schaden kommt, egal ob körperlich oder Sachschaden.
Gruß
Uwe
Karlepepper MEG 2017 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von khp am 4. April 2020, 18:53 Uhr Hallo, würd ich nicht machen! Doppelklebeband löst sich auf wenn es nass oder feucht wird.
nur mit entsprechendem Kleber befestigen, auch nicht mit normalem Silikon.
Ich würde auch kein Flexibles Paneel verwenden, hat keine Hinterlüftung und wird an der Unterseite heiß
Gruß Khp
Hallo, würd ich nicht machen! Doppelklebeband löst sich auf wenn es nass oder feucht wird.
nur mit entsprechendem Kleber befestigen, auch nicht mit normalem Silikon.
Ich würde auch kein Flexibles Paneel verwenden, hat keine Hinterlüftung und wird an der Unterseite heiß
Gruß Khp
Zitat von Holzlemke am 4. April 2020, 19:12 Uhr Hallo,
ich hatte auf meinem Wohnwagen bis zum Verkauf 4 Jahre ein mit Sika geklebtes, ohne Probleme. Werde also wieder das 252i nehmen.
Gruss Theo
Hallo,
ich hatte auf meinem Wohnwagen bis zum Verkauf 4 Jahre ein mit Sika geklebtes, ohne Probleme. Werde also wieder das 252i nehmen.
Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von Gelöschter Benutzer am 4. April 2020, 21:54 Uhr Hallo Theo,
dass ein hinterlüftetes Solarpanel einen besseren Workungsgrad hat, ist dir bekannt?
Je höher die Temperatur des Panels, desto weniger Lichtphotonen werde in elektrische Energie umgewandelt.
Gruß Frank
Hallo Theo,
dass ein hinterlüftetes Solarpanel einen besseren Workungsgrad hat, ist dir bekannt?
Je höher die Temperatur des Panels, desto weniger Lichtphotonen werde in elektrische Energie umgewandelt.
Gruß Frank
|