|
Hallo Pepper-Kollegen, wir sind jetzt seit ca. 7 Wochen mit unserem Pepper in Spanien unterwegs. Viele Überwinterer, zu denen wir nicht gehören, bleiben oft bis März/April an einem Ort und buchen im Voraus. Fazit: Hallo Pepper-Kollegen, wir sind jetzt seit ca. 7 Wochen mit unserem Pepper in Spanien unterwegs. Viele Überwinterer, zu denen wir nicht gehören, bleiben oft bis März/April an einem Ort und buchen im Voraus. Fazit: Hallo Kurt! Wo genau treibt ihr Euch denn rum und wie ist das Wetter zur Zeit? Wir hatten lange überlegt über Weihnachten/Neujahr nach Spanien zu reisen… VG Dirk Hallo Kurt! Wo genau treibt ihr Euch denn rum und wie ist das Wetter zur Zeit? Wir hatten lange überlegt über Weihnachten/Neujahr nach Spanien zu reisen… VG Dirk Hallo Dirk, über Weihnachten/Neujahr ist Risiko....siehe oben... Zur Zeit sind wir auf dem Camping BravoPlaya bei Orpesa. Super Platz mit Indoor-Pool. Es kommt immer drauf an, was man will...Wir suchen eher Action und Abwechslung und nicht die Ruhe, sind also viel unterwegs. Aber die Masse an Wohnmobilen hier im Winter ist schon der Hammer. Die Temperaturen hier lagen bisher stets zwischen 15 und 22 Grad, also recht angenehm. Abends und Nachts wird es kalt. Man muss also heizen. Wir nutzen einen kleinen Infrarot Heizlüfter, da wir meist Landstrom haben. Grüße Hallo Dirk, über Weihnachten/Neujahr ist Risiko....siehe oben... Zur Zeit sind wir auf dem Camping BravoPlaya bei Orpesa. Super Platz mit Indoor-Pool. Es kommt immer drauf an, was man will...Wir suchen eher Action und Abwechslung und nicht die Ruhe, sind also viel unterwegs. Aber die Masse an Wohnmobilen hier im Winter ist schon der Hammer. Die Temperaturen hier lagen bisher stets zwischen 15 und 22 Grad, also recht angenehm. Abends und Nachts wird es kalt. Man muss also heizen. Wir nutzen einen kleinen Infrarot Heizlüfter, da wir meist Landstrom haben. Grüße Danke für die vielen Infos, auch wenn sie uns ein wenig neidisch machen 😜 das es voll ist hatte ich kürzlich in einem Fernsehbericht gesehen. Der Wahnsinn wieviele deutsche Rentner den Winter auf spanischen CP verbringen. Euch noch eine schöne Zeit, passt auf Euch auf! VG Dirk Danke für die vielen Infos, auch wenn sie uns ein wenig neidisch machen 😜 das es voll ist hatte ich kürzlich in einem Fernsehbericht gesehen. Der Wahnsinn wieviele deutsche Rentner den Winter auf spanischen CP verbringen. Euch noch eine schöne Zeit, passt auf Euch auf! VG DirkStellplatzsituation Winter 2021 in Spanien
Wir mussten dabei feststellen, dass die meisten Stellplätze hoffnungslos überfüllt sind.
Viele Camper bleiben auch über Wochen oder Monate auf den Plätzen und wenn man Glück hat,
bekommt man in der Mittagszeit noch einen Platz für wenige Tage.
Erstaunlicherweise scheint es auch keine Schmerzgrenze mehr zu geben, was die Lage und Qualität eines Stellplatzes betrifft.
Selbst die miesesten Plätze in irgendwelchen Industriegebieten sind rappelvoll.
Vom 20.12.2021 bis zum 06.01.2022 war es extrem schlimm wegen der spanischen Weihnachtsferien.
Wir waren deshalb bis jetzt fast nur auf Campingplätzen. Die liegen preislich so zwischen 20 und 40 Euro und sind damit unwesentlich teurer als die Stellplätze, wo man zwischen 10 bis 18 Euro plus 3 bis 5 Euro für Strom bezahlt.
Die Kosten liegen dann bei ca. 12 bis 16 Euro pro Tag.
- schöne, verfügbare Stellplätze zu finden, ist verdammt schwer geworden in Spanien
- wer länger an einem Ort bleiben will, sollte unbedingt vorab reservieren und einen Sonderpreis aushandeln
- die etwas teurere Alternative : Campingplätze nutzen
Wir mussten dabei feststellen, dass die meisten Stellplätze hoffnungslos überfüllt sind.
Viele Camper bleiben auch über Wochen oder Monate auf den Plätzen und wenn man Glück hat,
bekommt man in der Mittagszeit noch einen Platz für wenige Tage.
Erstaunlicherweise scheint es auch keine Schmerzgrenze mehr zu geben, was die Lage und Qualität eines Stellplatzes betrifft.
Selbst die miesesten Plätze in irgendwelchen Industriegebieten sind rappelvoll.
Vom 20.12.2021 bis zum 06.01.2022 war es extrem schlimm wegen der spanischen Weihnachtsferien.
Wir waren deshalb bis jetzt fast nur auf Campingplätzen. Die liegen preislich so zwischen 20 und 40 Euro und sind damit unwesentlich teurer als die Stellplätze, wo man zwischen 10 bis 18 Euro plus 3 bis 5 Euro für Strom bezahlt.
Die Kosten liegen dann bei ca. 12 bis 16 Euro pro Tag.
- schöne, verfügbare Stellplätze zu finden, ist verdammt schwer geworden in Spanien
- wer länger an einem Ort bleiben will, sollte unbedingt vorab reservieren und einen Sonderpreis aushandeln
- die etwas teurere Alternative : Campingplätze nutzen
Südlichster Punkt war Mazarron.
Valencia hat uns gut gefallen. Basis war der NomadicCamper Stellplatz.
Pensiscola war auch OK.
Und, oh Wunder !!! Nach dem ersten Schock-Anblick von der Autobahn auf das spanische Manhattan : Benidorm, hat es uns dort so gut gefallen, das wir 2 Wochen dort auf dem Camping VillaSol waren. Im Gegensatz zu den meisten Küstenorten in Spanien sind dort nämlich im Dezember nicht die Bürgersteige hochgeklappt und alles ist offen und es kommt keine Langeweile auf. Viele Briten da, aber das ist OK.
Man findet viele offene Campingplätze in Urlaubsorten, wo nun im Winter absolut tote Hose ist.
Die bieten günstige Langzeittarife. Auf dem Allania Costa Blanca waren wir 3 Tage, um den Ort Elche zu besuchen. Dort erzählten uns Überwinterer, dass sie 11 Euro am Tag bezahlen, wenn sie bis März bleiben.
Ist ja unser erster Winterurlaub im Süden, aber daran mussten wir uns erst einmal gewöhnen...
Kurt
Südlichster Punkt war Mazarron.
Valencia hat uns gut gefallen. Basis war der NomadicCamper Stellplatz.
Pensiscola war auch OK.
Und, oh Wunder !!! Nach dem ersten Schock-Anblick von der Autobahn auf das spanische Manhattan : Benidorm, hat es uns dort so gut gefallen, das wir 2 Wochen dort auf dem Camping VillaSol waren. Im Gegensatz zu den meisten Küstenorten in Spanien sind dort nämlich im Dezember nicht die Bürgersteige hochgeklappt und alles ist offen und es kommt keine Langeweile auf. Viele Briten da, aber das ist OK.
Man findet viele offene Campingplätze in Urlaubsorten, wo nun im Winter absolut tote Hose ist.
Die bieten günstige Langzeittarife. Auf dem Allania Costa Blanca waren wir 3 Tage, um den Ort Elche zu besuchen. Dort erzählten uns Überwinterer, dass sie 11 Euro am Tag bezahlen, wenn sie bis März bleiben.
Ist ja unser erster Winterurlaub im Süden, aber daran mussten wir uns erst einmal gewöhnen...
Kurt