Super B Epsilon am Schaudt EBLZitat von My-Peppi am 27. Dezember 2020, 10:43 Uhr Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon viel gelesen, aber eine einhellige Meinung gibt es irgendwie nicht.
Ich habe mir eine Super B Epsilon gekauft. Kann ich diese so am EBL betreiben, bezüglich Ladespannung etc.?
Viele Grüße
Marcel
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon viel gelesen, aber eine einhellige Meinung gibt es irgendwie nicht.
Ich habe mir eine Super B Epsilon gekauft. Kann ich diese so am EBL betreiben, bezüglich Ladespannung etc.?
Viele Grüße
Marcel
Zitat von MichaelHK am 27. Dezember 2020, 11:15 Uhr Hallo,
ist eine LifePo4 Batterie, die kann mit einem Blei Batterie Ladegerät geladen werden. Steht in der Beschreibung:
- eins zu eins austauschbar gegen herkömmliche Blei-Säure-, AGM- und Gel-Batterien
- BMS und Relais integriert
Das BMS regelt ab, wenn die Batterie voll ist. Die Ladespannung von 14,4 V entspricht den 3,65V für eine Zelle, wo hier dann 4 in Reihe sind
Sollte daher funktionieren. Zumindest auch bei vielen die solche baugleichen Batterien verwenden und in der Regel ist überall das gleiche BMS des gleichen chinesischen Herstellers verbaut.
Grüsse Michael
Hallo,
ist eine LifePo4 Batterie, die kann mit einem Blei Batterie Ladegerät geladen werden. Steht in der Beschreibung:
- eins zu eins austauschbar gegen herkömmliche Blei-Säure-, AGM- und Gel-Batterien
- BMS und Relais integriert
Das BMS regelt ab, wenn die Batterie voll ist. Die Ladespannung von 14,4 V entspricht den 3,65V für eine Zelle, wo hier dann 4 in Reihe sind
Sollte daher funktionieren. Zumindest auch bei vielen die solche baugleichen Batterien verwenden und in der Regel ist überall das gleiche BMS des gleichen chinesischen Herstellers verbaut.
Grüsse Michael
My-Peppi hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MichaelHK am 27. Dezember 2020, 11:24 Uhr Es sollte die Blei Säure Stellung verwendet werden. AGM und GEL haben eine etwas höhere Ladespannung. Ich habe das BMS so eingestellt, dass bei Erreichen von 3,4V abgeschaltet wird. Mehr macht im Betrieb keinen Sinn. Viele der Batteriehersteller lassen über die App keine Einstellung dazu zu. Da sind aber die Parameter bereits richtig eingestellt. Eine Lifepo4 Batterie wird bei der Initialladung auch mit bis zu 4,2V geladen.
Es sollte die Blei Säure Stellung verwendet werden. AGM und GEL haben eine etwas höhere Ladespannung. Ich habe das BMS so eingestellt, dass bei Erreichen von 3,4V abgeschaltet wird. Mehr macht im Betrieb keinen Sinn. Viele der Batteriehersteller lassen über die App keine Einstellung dazu zu. Da sind aber die Parameter bereits richtig eingestellt. Eine Lifepo4 Batterie wird bei der Initialladung auch mit bis zu 4,2V geladen.
Willi Weinsberg und My-Peppi haben auf diesen Beitrag reagiert.
|