FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauThule v16 verbogen
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Thule v16 verbogen

Letztes Wochenende ist mir aufgefallen, dass meine Fahrräder sehr schief auf meinem Thule V16 standen. Die Standstange war an der Stelle des Drehmechanismus gebogen. Fahrräder haben ein maximales Gesamtgewicht von 50 kg. Ich habe in Foren gelesen, dass das oft vorkommt. Ich glaube nicht, dass er einen Garantieanspruch geltend machen kann. Vor allem, da ich es selbst installiert habe. Soweit ich sehen kann, sind die gebogenen Stäbe nicht einzeln erhältlich. Hat jemand mit (metall)technischem Hintergrund eine Idee, dies zu reparieren und zu verstärken, damit so etwas nicht noch einmal passiert?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Cara Compact Pepper MEG Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe Lpg, Truma 6

Ich habe heute den Träger zerlegt und die Rohre von einem Schlosser richten lassen. Zur Verstärkung habe ich ein 23 mm Edelstahlrohr hinzugefügt. Das sollte das Ganze viel stärker machen.
Allerdings habe ich etwas anderes gesehen. Der lange Bolzen eines der Scharnierpunkte war völlig verbogen. Das sollte doch nicht möglich sein, oder?
Ich werde Thule einen Brief über die Qualität ihres Produkts schicken. Dieses Produkt entspricht nicht den Erwartungen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Cara Compact Pepper MEG Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe Lpg, Truma 6

Moin,

das ist definitiv ein Zeichen von Überlastung. Da hilft nur neu, wenn man Metall wieder zurück biegt wird es weich.

Gruss

Klaus

Rien67 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Rien67
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

Es ist ja nicht nur das eigentliche Gewicht der Fahrräder, sondern beim fahren die auf und ab Bewegungen.

Diese Kraft drückt erheblich auf die Bauteile.

An der Gewindestange, ich vermute M8, siehst du schon welche Kräfte wirken. Ich glaube, die Träger sind mit max 60 kg belastbar.

Eine richtige Empfehlung hat Klaus schon gegeben.

Gruß Micha

Rien67 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Rien67
Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Es ist völlig richtig, dass es schwächer wird. Deshalb habe ich es zusätzlich mit einem Edelstahlrohr im gebogenen Rohr verstärkt. Ich habe die M8-Schraube durch eine 8,8-Schraube ersetzt. Es enthielt Edelstahlschrauben, die schwächer als 8,8-Schrauben waren.
Ich kann einen neuen Träger kaufen, aber dann werde ich nach einer Weile das gleiche Problem haben.
Meine Fahrräder wiegen zusammen 50 kg, was auch der maximalen Tragfähigkeit entspricht. Der Fiamma-Träger kann 60 kg tragen. Ich frage mich, ob es eine stabilere Konstruktion hat.

Weinsberg Cara Compact Pepper MEG Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe Lpg, Truma 6

Selbst bei 60 kg ist absolut nicht vorstellbar, dass es die Rohre und Schrauben so verbiegt.

Da ist m.M. nach jemand hochgeklettert.

PepperBox und Rien67 haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepperBoxRien67
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33