Topspeed des PeppersZitat von Wolfgang am 12. Juni 2023, 9:50 Uhr Hallo Leute
was schafft Euer Pepper Topspeed ? Wir haben gestern am Heimweg vom Gardasee neuen Rekord aufgestellt - siehe Foto
Der stärkere Motor hat sich also gelohnt 🙂
Da soll noch einer sagen ein Wohnmobil sei eine Wanderdüne ...
War natürlich eine Falschanzeige des HUD das wiedermal eingefroren ist, nach dem nächsten Neustart lief es wieder.
Liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Leute
was schafft Euer Pepper Topspeed ? Wir haben gestern am Heimweg vom Gardasee neuen Rekord aufgestellt - siehe Foto
Der stärkere Motor hat sich also gelohnt 🙂
Da soll noch einer sagen ein Wohnmobil sei eine Wanderdüne ...
War natürlich eine Falschanzeige des HUD das wiedermal eingefroren ist, nach dem nächsten Neustart lief es wieder.
Liebe Grüße
Wolfgang
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, RichyG und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiRichyGWilli WeinsbergJöPialexhemuro-frankPeterVBritPitGiaglElmar Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Zitat von Matthias am 12. Juni 2023, 10:49 Uhr Moin,
na dann fang mal an dich links einzuordnen, in 15 Minuten ist die rechte Spur gesperrt!
Matthias
Moin,
na dann fang mal an dich links einzuordnen, in 15 Minuten ist die rechte Spur gesperrt!
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Koni am 12. Juni 2023, 10:58 Uhr Nicht zur Nachahmung empfohlen.
Bremsen und Fahrwerk sind solchen Geschwindigkeiten bei annähernd 3,5 to nicht gewachsen.
Ich hatte vor 3 Jahren einen Auffahrunfall, weil das voraus fahrende Auto trotz grüner Ampel plötzlich gebremst hat. Bei ca. 50 km/h könnte ich trotz Vollbremsung die Fuhre nicht ausreichend abbremsen.
Da ist mir erstmals bewusst geworden wieviel schlechter ein vollgeladenes Wohnmobil im Vergleich zu einem "normalen" PKW bremst.
LG
Koni
Nicht zur Nachahmung empfohlen.
Bremsen und Fahrwerk sind solchen Geschwindigkeiten bei annähernd 3,5 to nicht gewachsen.
Ich hatte vor 3 Jahren einen Auffahrunfall, weil das voraus fahrende Auto trotz grüner Ampel plötzlich gebremst hat. Bei ca. 50 km/h könnte ich trotz Vollbremsung die Fuhre nicht ausreichend abbremsen.
Da ist mir erstmals bewusst geworden wieviel schlechter ein vollgeladenes Wohnmobil im Vergleich zu einem "normalen" PKW bremst.
LG
Koni
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg
Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder,
AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan. Zitat von RichyG am 12. Juni 2023, 12:11 Uhr Unser "BobbyCar" hat eine Top Speed von 120 km/h. Nicht dass es nicht mehr könnte - ich lass es einfach nicht zu😉
Habe weder unseren Pkw, noch das Motorrad, noch das WoMo jemals an diese Grenze gebracht.
Mein Fahrrad aber schon😀
Gruß Richy
Unser "BobbyCar" hat eine Top Speed von 120 km/h. Nicht dass es nicht mehr könnte - ich lass es einfach nicht zu😉
Habe weder unseren Pkw, noch das Motorrad, noch das WoMo jemals an diese Grenze gebracht.
Mein Fahrrad aber schon😀
Gruß Richy
jogi hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Bepper am 12. Juni 2023, 13:51 Uhr Wir haben mit defektem HUD nur etwas um 567 geschafft, auf der Autobahn nach Tacho ca. 140.
Als Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn 100 - 120, auf der Landstraße 70 - 90, wir fahren aber auch gerne kleine und kurvige Straßen, da sind 60 - 70 genug.
Wir haben mit defektem HUD nur etwas um 567 geschafft, auf der Autobahn nach Tacho ca. 140.
Als Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn 100 - 120, auf der Landstraße 70 - 90, wir fahren aber auch gerne kleine und kurvige Straßen, da sind 60 - 70 genug.
jogi und Wolfgang haben auf diesen Beitrag reagiert. Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von MichaelHK am 24. September 2023, 15:54 Uhr Im Fahrzeugschein sind 155Km/h eingetragen. Für den Peugeot mit 165PS.
Grüsse Michael
Im Fahrzeugschein sind 155Km/h eingetragen. Für den Peugeot mit 165PS.
Grüsse Michael
|