Truma Combi 6 Austausch Winkelanschlußstück bei Luft im Wassersystem trotz vorherigen entlüftenZitat von Anonym am 30. April 2022, 13:50 Uhr Hallo zusammen,
Nachdem Olli Hier auch schon über Probleme berichtet hatte, war es jetzt auch bei uns soweit. Obwohl ich das Wassersystem sauber entlüftet hatte vor unserem Osterurlaub, kam es dazu das wir immer wieder Luft im System hatten. Also hatte ich mir das passende Winkelanschlußstück bestellt und heute eingebaut. Der Einbau ist sehr einfach und von jedem durchführbar. Man tut sich noch einfacher wenn man vorher den Heisluftschlauch von der Truma entfernt. Dazu einfach den Warmluftauslass rausdrehen. Jetzt kommt man schön an das Eckventil. WICHTIG! Vorher unbedingt den Boiler ablassen! Zum lösen muss man nur den roten Ring gleichmäßig eindrücken. Dann rutscht es auch schon vom Anschlußstück. Dann das Ventil einfach austauschen und wieder aufschieben auf das Anschlußstück. Fertig. Dann den Truma Heisluftschlauch wieder mit dem Ausströmer verschrauben. Jetzt kann der Boiler wieder befüllt werden.
Man kann ganz einfach erkennen wann das Anschlussstück defekt ist.
1: Es kommt Wasser aus dem Schlauch. Wenn das Ventil richtig funktioniert, kommt hier kein Wasser. Die Kugel im Ventil wird bei einem Druck im Boiler gegen eine Dichtung gedrückt und hält das Ventil somit zu.
2. Das Wasser läuft bei der Entleerung des Boilers schlecht raus. Ursache kann hier der Entlüftungsschlauch sein der geknickt oder verstopft ist. Oder aber das Ventil kann nicht öffnen da die Kugel im inneren blockiert ist.
3. Man hat das System sauber entlüftet, trotzdem es kommt die nachfolgenden Tage immer wieder zu Luftsäcken im System.
Da ich neugierig war wie das Winkelanschlußstück im inneren aufgebaut ist, habe ich das defekte mal aufgesägt. Bei mir war es so das die Kugel festgesetzt hatte. Ich konnte es nicht durchblasen. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo zusammen,
Nachdem Olli Hier auch schon über Probleme berichtet hatte, war es jetzt auch bei uns soweit. Obwohl ich das Wassersystem sauber entlüftet hatte vor unserem Osterurlaub, kam es dazu das wir immer wieder Luft im System hatten. Also hatte ich mir das passende Winkelanschlußstück bestellt und heute eingebaut. Der Einbau ist sehr einfach und von jedem durchführbar. Man tut sich noch einfacher wenn man vorher den Heisluftschlauch von der Truma entfernt. Dazu einfach den Warmluftauslass rausdrehen. Jetzt kommt man schön an das Eckventil. WICHTIG! Vorher unbedingt den Boiler ablassen! Zum lösen muss man nur den roten Ring gleichmäßig eindrücken. Dann rutscht es auch schon vom Anschlußstück. Dann das Ventil einfach austauschen und wieder aufschieben auf das Anschlußstück. Fertig. Dann den Truma Heisluftschlauch wieder mit dem Ausströmer verschrauben. Jetzt kann der Boiler wieder befüllt werden.
Man kann ganz einfach erkennen wann das Anschlussstück defekt ist.
1: Es kommt Wasser aus dem Schlauch. Wenn das Ventil richtig funktioniert, kommt hier kein Wasser. Die Kugel im Ventil wird bei einem Druck im Boiler gegen eine Dichtung gedrückt und hält das Ventil somit zu.
2. Das Wasser läuft bei der Entleerung des Boilers schlecht raus. Ursache kann hier der Entlüftungsschlauch sein der geknickt oder verstopft ist. Oder aber das Ventil kann nicht öffnen da die Kugel im inneren blockiert ist.
3. Man hat das System sauber entlüftet, trotzdem es kommt die nachfolgenden Tage immer wieder zu Luftsäcken im System.
Da ich neugierig war wie das Winkelanschlußstück im inneren aufgebaut ist, habe ich das defekte mal aufgesägt. Bei mir war es so das die Kugel festgesetzt hatte. Ich konnte es nicht durchblasen. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Eifelwolf, Rudjor und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfRudjorbubblesberganmafi🌵 KaktusSteffi & ThomasWerner-bebracamperalexhemFrankyCHUdowaeller Zitat von Anonym am 30. April 2022, 13:52 Uhr Hier jetzt die Bilder vom defekten Winkelanschlußstück.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hier jetzt die Bilder vom defekten Winkelanschlußstück.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Rudjor, bubblesberg und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RudjorbubblesbergWilli Weinsberg🌵 KaktusSteffi & ThomasalexhemFrankyCHUdo Zitat von FrankyCH am 30. April 2022, 14:28 Uhr Lieber Frank
Besten Dank. Bei mir kommt manchmal Wasser raus und ich habe das bis jetzt verdrängt 😉
Sofort das Ventil bestellt
Gruss aus der Schweiz
Franky
Lieber Frank
Besten Dank. Bei mir kommt manchmal Wasser raus und ich habe das bis jetzt verdrängt 😉
Sofort das Ventil bestellt
Gruss aus der Schweiz
Franky
Gelöschter Benutzer und bubblesberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerbubblesberg MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Holzlemke am 30. April 2022, 16:27 Uhr Hallo,
wo kann ich dieses Winkelstück kaufen oder bestellen?
danke und Gruss Theo
Hallo,
wo kann ich dieses Winkelstück kaufen oder bestellen?
danke und Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von Anonym am 30. April 2022, 17:00 Uhr Hallo Theo,
hatte es Hier bestellt.
Gruß
Frank
Hallo Theo,
hatte es Hier bestellt.
Gruß
Frank
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Holzlemke am 30. April 2022, 17:45 Uhr Hallo Frank,
danke und Gruss Theo
Hallo Frank,
danke und Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von klaus1405 am 30. April 2022, 18:00 Uhr Hallo Frank
Vielen Dank für die top bebilderte Anleitung.
Mein Pepper ist von 10/2021 und wir kamen diese Woche von der 2. längeren Tour zurück.
Beim Entleeren des Wassersystems hatte ich folgendes Symptom:
Nach öffnen des Frostwächters lief nur ca. 1 Liter Wasser unten raus. Also habe ich den Entlüftungsschlauch abgezogen und durchgepustet. Der Schlauch war aber voll durchgängig. Beim Wiederaufstecken des Entlüftungsschlauches fing es dann unterm WoMo plötzlich an zu plätschern… Also hing bei mir wohl auch zunächst das Kugelventil.
Beim nächsten Mal werde ich erstmal auf das Eckventil klopfen um die Kugel zu lockern. Evtl. hilft auch das Reinigen/Entkalken des Eckventils.
VG
Klaus
Hallo Frank
Vielen Dank für die top bebilderte Anleitung.
Mein Pepper ist von 10/2021 und wir kamen diese Woche von der 2. längeren Tour zurück.
Beim Entleeren des Wassersystems hatte ich folgendes Symptom:
Nach öffnen des Frostwächters lief nur ca. 1 Liter Wasser unten raus. Also habe ich den Entlüftungsschlauch abgezogen und durchgepustet. Der Schlauch war aber voll durchgängig. Beim Wiederaufstecken des Entlüftungsschlauches fing es dann unterm WoMo plötzlich an zu plätschern… Also hing bei mir wohl auch zunächst das Kugelventil.
Beim nächsten Mal werde ich erstmal auf das Eckventil klopfen um die Kugel zu lockern. Evtl. hilft auch das Reinigen/Entkalken des Eckventils.
VG
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von Elmar am 30. April 2022, 18:18 Uhr Hi,
ist das nicht Kondenswasser im Entlüftungschlauch?
Hi,
ist das nicht Kondenswasser im Entlüftungschlauch?
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von WernerLe am 26. August 2024, 17:00 Uhr Hallo zusammen,
auch mich beschäftigt dieses Thema mit der Entlüftung schon seit einem Jahr. Zuerst wurde der Boden vor der Sitzbank nass, Ursache war der abgerutschte durchsichtige Schlauch am T- Stück oben an der Truma. Wieder aufgeschoben und mit Kabelbinder gesichert. Jetzt kam auch beim Entleeren des Boilers nur noch wenig Wasser ins Freie. Ursache war jetzt doch der abgeknickte Entlüftungsschlauch unter der Truma. Zuerst habe ich sinnloserweise die Verkleidung des Abwassertanks abgeschraubt und nichts gefunden. Danach beherzt den durchsichtigen Schlauch aus dem Loch neben der Truma gezogen und den Knick sofort gesehen. Den Schlauch am Knick abgeschnitten, mit Aluröhrchen und etwas neuem Schlauch verlängert und an den Ablauf in der Servicebox verlegt. demnächst gehts zum Baumarkt um den gestückelten Schlauch komplett zu erneuern.
Unser Pepper ist Bj. 2021
Grüsse aus dem Ries
Werner
Hallo zusammen,
auch mich beschäftigt dieses Thema mit der Entlüftung schon seit einem Jahr. Zuerst wurde der Boden vor der Sitzbank nass, Ursache war der abgerutschte durchsichtige Schlauch am T- Stück oben an der Truma. Wieder aufgeschoben und mit Kabelbinder gesichert. Jetzt kam auch beim Entleeren des Boilers nur noch wenig Wasser ins Freie. Ursache war jetzt doch der abgeknickte Entlüftungsschlauch unter der Truma. Zuerst habe ich sinnloserweise die Verkleidung des Abwassertanks abgeschraubt und nichts gefunden. Danach beherzt den durchsichtigen Schlauch aus dem Loch neben der Truma gezogen und den Knick sofort gesehen. Den Schlauch am Knick abgeschnitten, mit Aluröhrchen und etwas neuem Schlauch verlängert und an den Ablauf in der Servicebox verlegt. demnächst gehts zum Baumarkt um den gestückelten Schlauch komplett zu erneuern.
Unser Pepper ist Bj. 2021
Grüsse aus dem Ries
Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
|