Türen der GarageHallöchen
wir haben Probleme beim öffnen der Türen unsere Heckgarage vom Speedy ( Pepper Meg).
Es handelt sich um beide Seiten, Mal unten gegen drücken und sie geht auf, Mal nicht.
Die Türe auf der Fahrerseite, hab ich auch schon über die andere Seite öffnen müssen, mit Hilfe der Markisenkurbel.
Die Türschließer mit Margarine ein bisschen eingefettet, kein Erfolg.
Ein Pärchen die auch einen Pepper fahren, welche wir auf Rab getroffen haben kannten das Problem auch.
Wer hat diese Eigenschaften an seinem Fahrzeug noch.
Mfg Walter (Speedy)
Hallöchen
wir haben Probleme beim öffnen der Türen unsere Heckgarage vom Speedy ( Pepper Meg).
Es handelt sich um beide Seiten, Mal unten gegen drücken und sie geht auf, Mal nicht.
Die Türe auf der Fahrerseite, hab ich auch schon über die andere Seite öffnen müssen, mit Hilfe der Markisenkurbel.
Die Türschließer mit Margarine ein bisschen eingefettet, kein Erfolg.
Ein Pärchen die auch einen Pepper fahren, welche wir auf Rab getroffen haben kannten das Problem auch.
Wer hat diese Eigenschaften an seinem Fahrzeug noch.
Mfg Walter (Speedy)
Zitat von alex350 am 26. Juni 2019, 22:02 Uhr hallo,
wir haben bei unserem caraloft das gleiche problem, die bolzen werden nicht weit genug zurückgezogen da der hebel zu viel leerlauf hat.
...wird auf garantie getauscht
lg
alex
hallo,
wir haben bei unserem caraloft das gleiche problem, die bolzen werden nicht weit genug zurückgezogen da der hebel zu viel leerlauf hat.
...wird auf garantie getauscht
lg
alex
HalloZusammen,
oft hilft es zuerst den Türhebel zu ziehen und dann die Tür selbst.
Also nicht direkt alles zusammen.
Jürgen
HalloZusammen,
oft hilft es zuerst den Türhebel zu ziehen und dann die Tür selbst.
Also nicht direkt alles zusammen.
Jürgen
[PEPPER] 600 MEG (3/2018)
1xSolarpanel 100W
LiFePo4 / 200Ah
Kurbelstützen
Heosafe
Wechselrichter Zitat von HJS am 27. Juni 2019, 20:37 Uhr Hallo Pepper-Freunde, ich habe die Schließung meiner Heckgarage selbst neu eingestellt. Dazu die mittlere Schloßabdeckung innen (vier Schrauben) abnehmen. Man sieht dann die Schließstangen nach oben u. unten. Sie kann man dann mit einem Imbusschlüssel etwas strammer einstellen. Alles ganz einfach. Schon ist alles wieder bestens. Bei Bedarf gebe ich gern eine konkretere Anleitung. Gruß HJS
Hallo Pepper-Freunde, ich habe die Schließung meiner Heckgarage selbst neu eingestellt. Dazu die mittlere Schloßabdeckung innen (vier Schrauben) abnehmen. Man sieht dann die Schließstangen nach oben u. unten. Sie kann man dann mit einem Imbusschlüssel etwas strammer einstellen. Alles ganz einfach. Schon ist alles wieder bestens. Bei Bedarf gebe ich gern eine konkretere Anleitung. Gruß HJS
RainAir und bus haben auf diesen Beitrag reagiert. Ja, dann bin ich ja nicht alleine mit dem Problem. Die Garagentür auf der Fahrerseite klemmt am unteren Schloss. Ich glaube der Riegel geht nicht weit genug zurück. Kann man sich da selbst helfen und einfach mal das untere Schloss aufmachen. Oder muss man das mittlere Teil aufmachen ? Wo hat es bei Dir geklemmt HJS ?
Danke schon jetzt für Eure Tipps und Anleitungen.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Ja, dann bin ich ja nicht alleine mit dem Problem. Die Garagentür auf der Fahrerseite klemmt am unteren Schloss. Ich glaube der Riegel geht nicht weit genug zurück. Kann man sich da selbst helfen und einfach mal das untere Schloss aufmachen. Oder muss man das mittlere Teil aufmachen ? Wo hat es bei Dir geklemmt HJS ?
Danke schon jetzt für Eure Tipps und Anleitungen.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
alex350 hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Eifelwolf am 27. Juni 2019, 22:15 Uhr
Zitat von HJS am 27. Juni 2019, 20:37 Uhr
…. Bei Bedarf gebe ich gern eine konkretere Anleitung. Gruß HJS
Immer her damit mit solchen Anleitungen, davon lebt letztlich ein Forum 😊. Danke schön!
Zitat von HJS am 27. Juni 2019, 20:37 Uhr
…. Bei Bedarf gebe ich gern eine konkretere Anleitung. Gruß HJS
Immer her damit mit solchen Anleitungen, davon lebt letztlich ein Forum 😊. Danke schön!
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Aelbler am 28. Juni 2019, 8:40 Uhr Hallo HJS,
könnte auch die Anleitung brauchen - wir haben auch immer
wieder Probleme mit den Türen. Vielen Dank im Voraus.
LG Petra
Hallo HJS,
könnte auch die Anleitung brauchen - wir haben auch immer
wieder Probleme mit den Türen. Vielen Dank im Voraus.
LG Petra
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von HJS am 28. Juni 2019, 21:15 Uhr Hallo Pepperfreunde, hier eine genauere Anleitung mit Bildern zum Einstellen der Garagentür-Schließung. Bei mir ließ sich die rechte Garagentür schwer öffnen. Der untere Schließriegel ging nicht weit genug zurück. Ich entfernte daraufhin die mittlere Schloßabdeckung auf der Innenseite der Garagetür (es sind vier Schrauben, siehe Foto.) Die einzelne Schraube in der Mitte bitte nicht rausdrehen. Man sieht nun das Innenleben des Schlosses mit den beiden Schließstangen zu der oberen u. unteren Schließung, siehe Foto. Die Stangen sind mit Einstellmutter versehen, siehe Foto. Mit einem 4er Inbus-Schlüssel kann man die Einstellschraube, siehe Foto, nach rechts drehen und somit das Gestänge staffer einstellen. So wird der Schließriegel beim Öffnen der Garagentür etwas weiter angezogen und die Tür öffnet sich problemlos. Beim Wiederanbringen der Schlossabdeckung darauf achten, dass die Nase des Schließzylinder wieder genau in die Schließung eingeführt wird. Ich hoffe, ihr kommt mit der Anleitung zurecht. Dann mal frohes Gelingen.
Grüße vom Pepperfreund HJS
Hallo Pepperfreunde, hier eine genauere Anleitung mit Bildern zum Einstellen der Garagentür-Schließung. Bei mir ließ sich die rechte Garagentür schwer öffnen. Der untere Schließriegel ging nicht weit genug zurück. Ich entfernte daraufhin die mittlere Schloßabdeckung auf der Innenseite der Garagetür (es sind vier Schrauben, siehe Foto.) Die einzelne Schraube in der Mitte bitte nicht rausdrehen. Man sieht nun das Innenleben des Schlosses mit den beiden Schließstangen zu der oberen u. unteren Schließung, siehe Foto. Die Stangen sind mit Einstellmutter versehen, siehe Foto. Mit einem 4er Inbus-Schlüssel kann man die Einstellschraube, siehe Foto, nach rechts drehen und somit das Gestänge staffer einstellen. So wird der Schließriegel beim Öffnen der Garagentür etwas weiter angezogen und die Tür öffnet sich problemlos. Beim Wiederanbringen der Schlossabdeckung darauf achten, dass die Nase des Schließzylinder wieder genau in die Schließung eingeführt wird. Ich hoffe, ihr kommt mit der Anleitung zurecht. Dann mal frohes Gelingen.
Grüße vom Pepperfreund HJS
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, paparotti und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Rittersaalpaparottipepper53RainAirP19kalli61Andreasjefu66Günterwinuwenebosa Zitat von Anonym am 30. Juni 2019, 21:41 Uhr Gut gemacht!!!
Gruß aus Bayern
Adrian
Gut gemacht!!!
Gruß aus Bayern
Adrian
pepper53 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RainAir am 10. Juli 2019, 17:08 Uhr Guter Hinweis! Danke dafür. Leider ist es bei mir daran gescheitert dass mir der kleine Maulschlüssel fehlt. Die kleine Mutter muss zuerst gelöst werden um sie nach dem justieren wieder zu kontern.
Gruß aus der Wetterau
RainAir
Guter Hinweis! Danke dafür. Leider ist es bei mir daran gescheitert dass mir der kleine Maulschlüssel fehlt. Die kleine Mutter muss zuerst gelöst werden um sie nach dem justieren wieder zu kontern.
Gruß aus der Wetterau
RainAir
Günter hat auf diesen Beitrag reagiert.
|