FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

überspannungsschutz

Hallo Pepper Bastler,

ist im Pepper zwischen Eingang Landstrom und der Bordelektronik ein Überspannungsschutz verbaut? Sollte man so etwas nachrüsten?

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Moin,

nö hat er nicht, ist ja kein Morelo 🙂

Ich war auch schon mal am überlegen ob ich den Schaudt OVP01A verbaue. Die Installation ist easy, 220V Kabel vom EBL ab und in den OVP, das Kabel vom OVP zum EBL (Kaltgeräteadapterkabel) ist dabei. An den zweiten Ausgang könnte man direkt den Kühlschrank verkabeln, dann ist er auch direkt bei einer verbauten NVS aussen vor. Und vor allem ist der OVP01 extra für die EBL`s von Schaudt entwickelt worden.

Kommt zwar heutzutage super selten vor, aber wenn man am Landstrom hängt und (aus welchen Gründen auch immer) der Netzbetreiber kurzfristig 300V auf die Leitungen gibt sind EBL und Kühlschrank hin. Wenn dir das z.B. am Tag 2 im Urlaub passiert wars das , ohne EBL kein Licht, kein Wasser, etc ...

Ich glaub ich pack das doch mal wieder auf meine todo Liste.

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke Thomas,

ich werde das auch mit auf meine Wunschliste setzen. Ich hatte das Wochenende einen Camper neben mir, dem das schon zweimal passiert ist. Deswegen bin ich auch darauf gekommen. Du kannst ja mal Bilder vom Einbau und Link vom Teil einstellen wenn du es erledigt hast.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Pepper Bastler,

gibt es denn keine Möglichkeit einen Überspannungsschutz in Form eines Steckers den man einfach zwischen Landstrom und Fahrzeug stekt oder vorschaltet. Warum muss dieser fest verbaut werden? Frühere Ferseher hatten doch so eine Spannungsregler vorgeschalten.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Wäre sowas nicht das einfachste?

https://www.bueroshop24.de/brennenstuhl-überspannungsschutzadapter-847158?srpId=598de2f0a68fe03d47e972ff8ad63464&lkz=225732&obt=14&storeType=B2C&utm_source=billiger&utm_medium=psm&utm_campaign=psm

Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

Da wird wohl auch nur ein Varistor enthalten sein:

https://www.all-electronics.de/varistor-grundlagen-empfindliche-schaltungen-vor-ueberspannungen-schuetzen/

Der Unterschied zum Schaudt ist, dass ein Varistor die Überspannung ableitet und nicht die Geräte abschaltet.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Es muss ja in eine CE Dose passen und nicht in eine Schukodose. Vor den Eingang in der Service Klappe.

Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Du könntest auch so etwas im Verteiler einbauen (lassen):

https://www.elektrofachmarkt-online.de/verteilerm-sicherungen/verteilergeraete/ueberspannungsschutz/ueberspannungsschutz-1-polig-typ-2.html

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Ich danke dir für deine Bemühungen. Ich werde es mit einem Elektriker mal besprechen.

Danke und viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.