Überwinternungstipps abmelden und StellplatznutzungZitat von Pepperdu am 17. September 2020, 13:55 Uhr Hallo,
nachdem mein vorgesehener, kostenloser Hallenwinterplatz plötzlich und unerwartet durch den Kauf eines eigenen Womoś meines Freundes, der Eigentümer und nun Selbstnutzer dieser Unterstellmöglichkeit ist, leider weggefallen ist, musste ich kurzfristig einen anderen Stellplatz für meinen Pepper suchen.
Dies war durch den derzeitigen Boom kein leichtes Unterfangen, da alle mir bekannten Plätze/Hallen im Umkreis von 10 km belegt waren und dort lange Wartelisten geführt werden. Durch Zufall und ein wenig Vitamin B konnte ich einen nicht überdachten Stellplatz auf einem privaten und eingezäunten Gelände, auf den schon mehrere Mobile/Wohnwagen stehen ergattern. Leider kein überdachter Platz, dafür relativ günstig.
Ich werde meinen neuen Pepper –erste eigene Womo ohne Saisonkennzeichen-abmelden und mir für nächstes Jahr ein Saisonkennzeichen von 4 – 10 anschaffen und meinen Pepper für 5 Monate nicht bewegen. Was ist zu beachten zum Schutze des Womos (auch Versicherungsschutz)bezüglich des bevorstehenden Winters? Ich habe ein Solarpaneel und 2 75er Aufbaubatterien in meinem Pepper. Was spricht für bzw. gegen eine Womo-Schutzhülle?
Danke im Voraus für eure Tipps.
Gruss
Olaf
Hallo,
nachdem mein vorgesehener, kostenloser Hallenwinterplatz plötzlich und unerwartet durch den Kauf eines eigenen Womoś meines Freundes, der Eigentümer und nun Selbstnutzer dieser Unterstellmöglichkeit ist, leider weggefallen ist, musste ich kurzfristig einen anderen Stellplatz für meinen Pepper suchen.
Dies war durch den derzeitigen Boom kein leichtes Unterfangen, da alle mir bekannten Plätze/Hallen im Umkreis von 10 km belegt waren und dort lange Wartelisten geführt werden. Durch Zufall und ein wenig Vitamin B konnte ich einen nicht überdachten Stellplatz auf einem privaten und eingezäunten Gelände, auf den schon mehrere Mobile/Wohnwagen stehen ergattern. Leider kein überdachter Platz, dafür relativ günstig.
Ich werde meinen neuen Pepper –erste eigene Womo ohne Saisonkennzeichen-abmelden und mir für nächstes Jahr ein Saisonkennzeichen von 4 – 10 anschaffen und meinen Pepper für 5 Monate nicht bewegen. Was ist zu beachten zum Schutze des Womos (auch Versicherungsschutz)bezüglich des bevorstehenden Winters? Ich habe ein Solarpaneel und 2 75er Aufbaubatterien in meinem Pepper. Was spricht für bzw. gegen eine Womo-Schutzhülle?
Danke im Voraus für eure Tipps.
Gruss
Olaf
Zitat von Anonym am 17. September 2020, 17:18 Uhr Hallo Olaf,
schau mal Hier
Vielleicht sind deine Fragen dort schon behandelt worden.
Gruß
Frank
Hallo Olaf,
schau mal Hier
Vielleicht sind deine Fragen dort schon behandelt worden.
Gruß
Frank
Zitat von Pepperdu am 17. September 2020, 19:49 Uhr Danke Frank . Hat mir weitergeholfen.
Kann ein Mod meinen Beitrag dorthin verschieben.
Bezüglich der Abdeckhülle gibt es ja eher negative als positive Meinungen.
Gruss
Olaf
Danke Frank . Hat mir weitergeholfen.
Kann ein Mod meinen Beitrag dorthin verschieben.
Bezüglich der Abdeckhülle gibt es ja eher negative als positive Meinungen.
Gruss
Olaf
Zitat von Anonym am 18. September 2020, 21:59 Uhr
Hallo Olaf,
schau mal Hier
Vielleicht sind deine Fragen dort schon behandelt worden.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Danke für die Unterstützung. Bin momentan nicht so oft online, da ich im Urlaub bin.
LG
Adrian
Hallo Olaf,
schau mal Hier
Vielleicht sind deine Fragen dort schon behandelt worden.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
Danke für die Unterstützung. Bin momentan nicht so oft online, da ich im Urlaub bin.
LG
Adrian
|