FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Umbau Banktoilette zu Clesana C1 incl. Aussendusche

Hallo Camperfreunde,

nachdem die Toilette bei uns die Begrenzung der Autarkie ist und alle 2-3 Tage gelert werden muss, lag die Idee eines Austauschs nahe. Eine Trenntoilette kam nicht in Frage. Da die Clesana in den Foren sehr gute Kritiken erhält, war die Entscheidung gefallen.

Für alle Bastler hier eine kurze Beschreibung:
- Banktoilette ausbauen, Toilette ist teilbar, Unterteil durch Tür und Oberteil innen entfernt
- senkrecht stehender Teil der Duschwanne getrennt, Hechplatte entfernt (wird noch gebraucht für Aussendusche),
- neues Heckbrett (mit Öffnung zur Gewichtseinsparung aus Multiplex) weiter hinten eingebaut und gestrichen, Podest gebaut, Holzbrett mit weißer Kunststoffplatte belegt.
- Elektrik verlegt und vorbereitet, L-Fuß montiert, Toilette eingebaut und angeschlossen,
- für Aussendusche neue Armatur eingebaut und den Brausekopf montiert,
- aus altem Heckbrett die Verkleidung der Dusche gebaut (Weinsberg hat da wohl zur Gewichtsreduzierung kräftig gefräst),
- fertig aber noch nicht getestet, also Funktionstest schon 🙂

hier ein paar Bilder:

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Susi2019, Wikström Anders und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Susi2019Wikström AnderssvenhedinKumpelgesicht
Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor

und hier die Aussendusche:

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
svenhedin und Kumpelgesicht haben auf diesen Beitrag reagiert.
svenhedinKumpelgesicht
Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor

Hi und danke für die Anleitung.

Auch wir möchten die Clesana in den 600 MF zimmern. Deine Anlöeitung hilft hier schon mal super weiter.

Das mit der außendusche ist auch nicht schlecht.

Ich hätte aber falls du hier noch mitliest ein paar Fragen:

  1. Die Wand von der Duschwanne muss die abgesägt werden oder kann man die so trennen?
  2. Geht die Dusche mit dem L-Sockel noch komplett zu oder wäre hier der Rundsockel der Clesana besser?
  3. Wenn ich das richtig sehe hast du dir eine Unterkonstruktion gebaut und dort einfach eine Platte drauf gemacht wo die Clesana drauf steht.
  4.  Und die letzte Frage 🙂 Den Sockel hinten hast du mit Absicht wieder eingebaut, oder kann man den auch weg lassen um mehr Platz zu gewinnen?
  5. Hmm hab doch noch eine - Wie hast du das mit dem Strom gelöst? Weist du noch wie lange deine Kabel waren und vor allem wo und wie du die nach hinten bekommen hast.

 

Vielen Dank auf schon mal fürs beantworten.

Mein erstes Projekt mit WII pro Safelock, Abschalteinrichtung, Kommunikation Modul usw. hab ich bereits hinter mir.

Morgen und Sonntag bau ich erstmal Solar ein - 500W Backpower, 2500W Ective Wechselrichter, 2 x 140er Litime, MPPT, cerbo mit Display usw.

Ich versuch da auch mal Fotos zu machen zwecks Doku fürs Forum.

Gruß Alex

Pepper 600MF, 2025 - Projekte: 1. Wii pro Safe.lock mit allem - abgeschlossen -> 2 x 140 Ah Litime unter Beifahrersitz - abgeschlossen -> Solar 4 x 125W Backpower, Victron 100/50 MPPT -> Victron Cerbo mit Display ->Ective Wechselrichter CSI 25 pro mit Display -> Clesana C1

Hi Alex,

schön einen weiteren Anhänger der Clesana zu treffen. Ein Tipp um den Liner-Verbrauch zu minimieren. Kauf dir unbedingt den Pinkeleinsatz, ist zwar echt teuer aber reduziert den Verbrauch ungemein (bei uns auf 2-3 Beutel pro Tag).

so jetzt zu deinen Fragen:

  1. meinst du die hochstehende Kante von der Bodenwanne? Ich habe einen Multimaster und habe diese damit getrennt. geht super.
  2. ich habe ja ein Querbrett am L-Sockel. Das ist den durchgehenden Schrauben der Schienen an der Rückwand geschultet und dem Bedienungselement, das ich da mit integriert habe. Ich muss die Clesana seitlich wegdrehen um die Duschwand schließen zu können. Das geht aber auch super. Mir war der L-Sockel sympatischer zwecks Versteifung. Muss aber von der Rückseite zusätzlich verschraubt werden.
  3. Ja, die alte Unterkonstruktion hat bei mir nicht mehr gepasst. Auf der Holzplatte habe ich dann noch eine Kunststoffplatte geklebt und lässt sich dadurch gut putzen.
  4. s. 1.
  5. Das Kabel habe ich von Hinten unter der Duschwanne, unter dem Waschbecken, unter dem Schrank nach vorne geführt. So auch die Wasserleitung von der Dusche. Die Außendusche ist eigentlich nur als Lösung, da du ja ein Loch durch die Außenklappe hast. Die weiße Abdeckung ist magnetisch befestigt und komme dann auch von innen dran.

Die originalen Bretter habe ich versucht soweit wie möglich zu verwenden.

Bei Fragen melde dich einfach oder auch per PN.

Grüße

Roland

Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor

Hi Roland,

super danke dir fürs schnelle Antworten.

Das mit der Außendusche ist eine richtig gute Idee, gerade weil wir auch Hunde haben.

Kann man da nicht einfach die Wasserleitung, die eh vom Klo übrigbleibt verwenden?

Ich denke bei uns werde ich die hintere Ablage weg lassen. Da sollten keine Schrauben bei uns sein. Den kleinen Kasten an der Seite bauen für die Außendusche und dort das Display von oben bedienbar machen.

Aber ich denke ich hol mir die Rundsockel C1.

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank.

Gruß Alex

Pepper 600MF, 2025 - Projekte: 1. Wii pro Safe.lock mit allem - abgeschlossen -> 2 x 140 Ah Litime unter Beifahrersitz - abgeschlossen -> Solar 4 x 125W Backpower, Victron 100/50 MPPT -> Victron Cerbo mit Display ->Ective Wechselrichter CSI 25 pro mit Display -> Clesana C1