Und die sch... Ducato LED Tagfahrlichter leuchten doch....Tag Miteinander,
der ein oder andere weiß über mich, dass ich seit nunmehr fast zwei Jahren versuche, die Ducato LED Tagfahrlichtscheinwerfer in meinem PEPPER zum laufen zu bringen, Leute, was für ein Tag - mein Ducato LED Tagfahrlichtstreifen Umbau ist beendet! UND ES LEUCHTET DOCH!
Was musste ich mir nicht alles von den vielen Händlern, von Peugeot D, von Peugeot F, von Magneti Marelli (Hersteller des Bodycomputers) anhören: geht nicht, kann nicht gehen, können wir nicht, hatten wir noch nie usw. ...
...keinerlei Mühe, keinerlei Hilfe, nichts, gaaaaaar nichts.
In so fern sag ich mal inoffiziell: Danke für Nichts!
Offiziell werde ich bei Zeit ein Schreiben an Peugeot D verfassen und meinem Ärger darüber Luft machen und ne, das wird nicht sonderlich freundlich formuliert sein, weil letztlich hatte ich von Anfang an Recht (wo bei es darum gar nicht geht), man hätte sich nur mal damit beschäftigen müssen, dann wär das für PSA gar kein Problem gewesen, mein Auto hat nun ein anderes "Gedächtnis", es geht davon aus, mit LED Tagfahrlicht "zur Welt gekommen zu sein" und siehe da, es leuchtet alles, wie es soll.
Mich hat der Spaß fast 3500 Euro gekostet (ohne die Scheinwerfer) - ich weiß, ich ticke nicht richtig, aber, so wie ich es zu Einigen von Euch schon beim ersten PEPPER Treffen in Klüsserath gesagt habe - es wird leuchten, nun leuchtet es. 🙂
Ich setz noch ein Bild rein, sobald ich Zeit dazu hab,
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
der ein oder andere weiß über mich, dass ich seit nunmehr fast zwei Jahren versuche, die Ducato LED Tagfahrlichtscheinwerfer in meinem PEPPER zum laufen zu bringen, Leute, was für ein Tag - mein Ducato LED Tagfahrlichtstreifen Umbau ist beendet! UND ES LEUCHTET DOCH!
Was musste ich mir nicht alles von den vielen Händlern, von Peugeot D, von Peugeot F, von Magneti Marelli (Hersteller des Bodycomputers) anhören: geht nicht, kann nicht gehen, können wir nicht, hatten wir noch nie usw. ...
...keinerlei Mühe, keinerlei Hilfe, nichts, gaaaaaar nichts.
In so fern sag ich mal inoffiziell: Danke für Nichts!
Offiziell werde ich bei Zeit ein Schreiben an Peugeot D verfassen und meinem Ärger darüber Luft machen und ne, das wird nicht sonderlich freundlich formuliert sein, weil letztlich hatte ich von Anfang an Recht (wo bei es darum gar nicht geht), man hätte sich nur mal damit beschäftigen müssen, dann wär das für PSA gar kein Problem gewesen, mein Auto hat nun ein anderes "Gedächtnis", es geht davon aus, mit LED Tagfahrlicht "zur Welt gekommen zu sein" und siehe da, es leuchtet alles, wie es soll.
Mich hat der Spaß fast 3500 Euro gekostet (ohne die Scheinwerfer) - ich weiß, ich ticke nicht richtig, aber, so wie ich es zu Einigen von Euch schon beim ersten PEPPER Treffen in Klüsserath gesagt habe - es wird leuchten, nun leuchtet es. 🙂
Ich setz noch ein Bild rein, sobald ich Zeit dazu hab,
Grüße Euch, Thorsten
Alf, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AlfWilli WeinsbergP-2020Kurtl81 Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Peppiline am 2. April 2020, 21:20 Uhr Geht nix über Durchhaltevermögen. 😉👍
Gruß Uwe
Geht nix über Durchhaltevermögen. 😉👍
Gruß Uwe
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von LSNM am 2. April 2020, 22:06 Uhr Zäher Hund 😉 schreib bloß nix an Peugot - die verfügen über die MACHT! und deaktivieren dir das wieder per Flux-Fernzugriff 😉
Späß'chen!
Zäher Hund 😉 schreib bloß nix an Peugot - die verfügen über die MACHT! und deaktivieren dir das wieder per Flux-Fernzugriff 😉
Späß'chen!
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To Zitat von helle am 2. April 2020, 22:18 Uhr Hallo Thorsten,
da gratuliere ich aber mal ganz herzlich. Jetzt mußt du aber auch denen, die deine Lampengeschichte von Anfang an kennen, auch mitteilen, warum deine Lampen jetzt leuchten? Hast du das Steuergerät manipuliert? Ich bin gespannt!
Dass mit dem Anschreiben an Peugeot lass mal lieber sein. Spart jede Menge Energie und hat keinen Nutzen. Über die Ignoranz von Peugeot auf dein Schreiben wirst du dich noch mal ärgern.
Glückauf
Helmut
Hallo Thorsten,
da gratuliere ich aber mal ganz herzlich. Jetzt mußt du aber auch denen, die deine Lampengeschichte von Anfang an kennen, auch mitteilen, warum deine Lampen jetzt leuchten? Hast du das Steuergerät manipuliert? Ich bin gespannt!
Dass mit dem Anschreiben an Peugeot lass mal lieber sein. Spart jede Menge Energie und hat keinen Nutzen. Über die Ignoranz von Peugeot auf dein Schreiben wirst du dich noch mal ärgern.
Glückauf
Helmut
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Hallo Thorsten,
zunächst möchte ich dir sagen ich finde es klasse dass Du das so durchgezogen hast, auch wenn es mir definitiv das viele Geld nicht Wert gewesen wäre, das ist aber auch wirklich sekundär dabei wenn es für jemand anderen wichtig ist und das Geld nicht übermäßig wichtig ist dabei, dann ist das doch völlig ok. Was die Beschwerde bei Peugeot Deutschland betrifft schließe ich mich den Vorrednern nur bedingt an, denn klar ist bringen tut es nichts in Bezug auf das Geschehene und das Geld ist auch weg und bleibt auch weg und sie werden auch in keinster Weise Zugeständnisse machen. Ich selbst habe das im letzten Jahr erlebt als mich der Peugeot Händler hier abgezogen hat mit der Geschichte Handbremse funktioniert nicht und Ölwechsel (der eine oder andere wird es gelesen haben) auch da werden viele hier gedacht haben warum macht er deswegen so einen Affen ist doch sein Problem wenn die Bremse nicht in Ordnung ist. Das ist auch korrekt es wurde mein Problem weil ich die insgesamt knapp 800 Euro inklusive TÜV und Instandsetzung der Handbremse und Ölwechsel bezahlen musste. Aber die Beschwerde an Peugeot war mir trotzdem wichtig obwohl ich geahnt bzw. fast gewusst habe das es nix bringt, weil ich so innerlich besser damit abschließen kann und selbst heute ärgere ich mich immer noch tierisch darüber wenn es mir wieder ins Gedächtnis kommt aber das ist auch nicht schlimm. Ich habe eine andere Peugeot Werkstatt gefunden die mir auch sogar den völlig überzogenen Preis von 265 Euro für Ölwechsel bestätigt haben weil es in deren Werkstatt ca.70 Euro weniger kostet. Und auch das zweifelhafte instandsetzen der Bremse kam ihnen komisch vor aber ohne was davon gesehen zu haben konnte dazu natürlich niemand was sagen.
Mein Tipp ist Thorsten mach es so weil es sollen auch zumindest ein paar Leute von Peugeot mal ans nachdenken kommen denn allen geht es nicht am Allerwertesten vorbei da bin ich mir sicher. Und für dich ist es auch etwas zum abreagieren.
Gruß
Uwe
Hallo Thorsten,
zunächst möchte ich dir sagen ich finde es klasse dass Du das so durchgezogen hast, auch wenn es mir definitiv das viele Geld nicht Wert gewesen wäre, das ist aber auch wirklich sekundär dabei wenn es für jemand anderen wichtig ist und das Geld nicht übermäßig wichtig ist dabei, dann ist das doch völlig ok. Was die Beschwerde bei Peugeot Deutschland betrifft schließe ich mich den Vorrednern nur bedingt an, denn klar ist bringen tut es nichts in Bezug auf das Geschehene und das Geld ist auch weg und bleibt auch weg und sie werden auch in keinster Weise Zugeständnisse machen. Ich selbst habe das im letzten Jahr erlebt als mich der Peugeot Händler hier abgezogen hat mit der Geschichte Handbremse funktioniert nicht und Ölwechsel (der eine oder andere wird es gelesen haben) auch da werden viele hier gedacht haben warum macht er deswegen so einen Affen ist doch sein Problem wenn die Bremse nicht in Ordnung ist. Das ist auch korrekt es wurde mein Problem weil ich die insgesamt knapp 800 Euro inklusive TÜV und Instandsetzung der Handbremse und Ölwechsel bezahlen musste. Aber die Beschwerde an Peugeot war mir trotzdem wichtig obwohl ich geahnt bzw. fast gewusst habe das es nix bringt, weil ich so innerlich besser damit abschließen kann und selbst heute ärgere ich mich immer noch tierisch darüber wenn es mir wieder ins Gedächtnis kommt aber das ist auch nicht schlimm. Ich habe eine andere Peugeot Werkstatt gefunden die mir auch sogar den völlig überzogenen Preis von 265 Euro für Ölwechsel bestätigt haben weil es in deren Werkstatt ca.70 Euro weniger kostet. Und auch das zweifelhafte instandsetzen der Bremse kam ihnen komisch vor aber ohne was davon gesehen zu haben konnte dazu natürlich niemand was sagen.
Mein Tipp ist Thorsten mach es so weil es sollen auch zumindest ein paar Leute von Peugeot mal ans nachdenken kommen denn allen geht es nicht am Allerwertesten vorbei da bin ich mir sicher. Und für dich ist es auch etwas zum abreagieren.
Gruß
Uwe
helmutderkaefer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. helmutderkaeferWilli Weinsberg Tag Miteinander,
danke für Euren Zuspruch, ich schwanke hin und her, Uwe hat Recht, Helmut aber auch - mal sehen, was ich tu oder lass...
Auf jeden Fall hat mich der Krampf mit den LED Lichtern nun so beflügelt 🙂 , dass ich heut auch gleich meine Fernlichtleiste eingebaut und angeschlossen habe.
Morgen bau ich das Ding zusammen und schick Euch ein Bild - gefahren bin ich eben schon - dat is hell nun, ne!
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
danke für Euren Zuspruch, ich schwanke hin und her, Uwe hat Recht, Helmut aber auch - mal sehen, was ich tu oder lass...
Auf jeden Fall hat mich der Krampf mit den LED Lichtern nun so beflügelt 🙂 , dass ich heut auch gleich meine Fernlichtleiste eingebaut und angeschlossen habe.
Morgen bau ich das Ding zusammen und schick Euch ein Bild - gefahren bin ich eben schon - dat is hell nun, ne!
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Tag Miteinander,
hier noch die Bilder zum Tagfahrlicht und der Fernlichtleiste 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
hier noch die Bilder zum Tagfahrlicht und der Fernlichtleiste 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Moin Thorstn,
SAUBER!
Magst Du mir eine Teilenummer für die Fernlichtleiste nennen?
Greetz
Svenny
Moin Thorstn,
SAUBER!
Magst Du mir eine Teilenummer für die Fernlichtleiste nennen?
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen
Moin Thorstn,
SAUBER!
Magst Du mir eine Teilenummer für die Fernlichtleiste nennen?
Greetz
Svenny
Hi Svenny,
gekauft in Tromsö Norwegen im Baumarkt "Biltema" Art. Nr. 42-409
Aufpassen: Diese Leiste hat ein "E" Prüfzeichen und eine "HR" Kennung, diese sind zwingend Voraussetzung, dass Du das Auto auch mit installierter Leiste durch den TÜV bekommst.
Außerdem, dass wissen dann auch nicht alle, aber eben manche TÜV Prüfer, hat jedes Licht eine Referenzzahl (ohne dass ich das jetzt näher erkläre), bei unseren PEPPER sind das 25 links und 25 Rechts (kannst Du mal nachsehen, steht auf den Scheinwerfern drauf). Die Summe der Referenzzahlen darf 100 nicht übersteigen, d. h. zusätzliche Scheinwerfer dürfen summiert max. 50 als Zahl haben, diese Fernlichtleiste hat 45 - passt also.
Also vor dem Kauf einer Leiste darauf achten.
Grüße Thorsten
Sorry, hab noch was vergessen: Die Leiste wird NICHT direkt mit Plus und Masse betrieben, sondern über ein Relais geschaltet! Also ein Arbeitsrelais (Klemmen 85, 86,87,30) mit kaufen! Bei meinem Auto war die "Schaltung" (86) ein grau/schwarzes Kabel, habe ich direkt am Scheinwerferstecker abgenommen.
Moin Thorstn,
SAUBER!
Magst Du mir eine Teilenummer für die Fernlichtleiste nennen?
Greetz
Svenny
Hi Svenny,
gekauft in Tromsö Norwegen im Baumarkt "Biltema" Art. Nr. 42-409
Aufpassen: Diese Leiste hat ein "E" Prüfzeichen und eine "HR" Kennung, diese sind zwingend Voraussetzung, dass Du das Auto auch mit installierter Leiste durch den TÜV bekommst.
Außerdem, dass wissen dann auch nicht alle, aber eben manche TÜV Prüfer, hat jedes Licht eine Referenzzahl (ohne dass ich das jetzt näher erkläre), bei unseren PEPPER sind das 25 links und 25 Rechts (kannst Du mal nachsehen, steht auf den Scheinwerfern drauf). Die Summe der Referenzzahlen darf 100 nicht übersteigen, d. h. zusätzliche Scheinwerfer dürfen summiert max. 50 als Zahl haben, diese Fernlichtleiste hat 45 - passt also.
Also vor dem Kauf einer Leiste darauf achten.
Grüße Thorsten
Sorry, hab noch was vergessen: Die Leiste wird NICHT direkt mit Plus und Masse betrieben, sondern über ein Relais geschaltet! Also ein Arbeitsrelais (Klemmen 85, 86,87,30) mit kaufen! Bei meinem Auto war die "Schaltung" (86) ein grau/schwarzes Kabel, habe ich direkt am Scheinwerferstecker abgenommen.
Willi Weinsberg und LSNM haben auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
|