FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Undichtigkeit imDach

Hallo zusammen,

war mehrere Tage mit Pepper im Regen unterwegs; gestern war Wasser im Oberschrank oberhalb  des Küchenblocks. Es tropfte aus der Leiste raus (Foto). Hat jemand eine Idee was undicht sein könnte oder schon eigene Erfahrungen gemacht ?

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

dokumentieren und sofort zum Händler würde ich sagen.

Welches Modelljahr ist das?

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec

Das Fahrzeug ist Baujahr 2018

Hallo,

was hast du denn alles auf deinem Dach montiert? Hast du vielleicht ein Foto? Bei mir war damals das große Heki nicht richtig abgedichtet. Das hat man sofort am Heki am Eck gesehen das hier Dichtmasse fehlte. Habe natürlich ein neues auf Garantie eingebaut bekommen. Wasser sucht sich halt immer seinen Weg. Die undichte Stelle kann also ganz wo anders sein.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Antwort. Auf dem Dach ist nichts besonderes drauf. Die werksmäßig gelieferte Satellitenschüssel und die beiden Dachluken. Auf das große Heki tippe ich auch, aber rein optisch ist alles gut eingedichtet . Die Frage ist, was ist mit dem Übergang zum Fahrerhaus. Ich war gerade kürzlich zur Dichtigkeitsprüfung, dort ist nichts festgestellt worden. Habe jetzt die Angelegenheit reklamiert und hoffe dass die Werkstatt den Fehler findet. Ich denke das fällt unter die Dichtigkeitsgarantie.
Die Frage ist ja auch ob sich die Isolierung voll Wasser saugt und trocknet die wieder ? Habe das Fahrzeug erst mal in die Garage gestellt und mit Urlaub ist erst mal nichts.

Gruß Peter

 

 

 

 

Hallo Peter,

ich hatte ja auch noch einen Wasserschaden in der Heckgarage. Damals konnte man erkennen wie das helle Furnier angefangen hat Blasen zu werfen. Zu dieser Zeit war auch noch ein weiteres Wohnmobil beim Händler das ebenfalls einen Wasserschaden hatte. Bei diesem wurde das Furnier abgemacht bist auf das Styropor. Danach wurde es dann getrocknet und wieder ein neues Furnier aufgebracht. Das sind ja richtige Platten die da verklebt werden. Denke das die Händler/Werkstätten da schon sehr gut aufgestellt sind. Da sieht man danach nichts mehr.

Gruß

Frank

Zitat von Peppermobil am 16. Juli 2020, 21:24 Uhr

Hallo Peter,

ich hatte ja auch noch einen Wasserschaden in der Heckgarage. Damals konnte man erkennen wie das helle Furnier angefangen hat Blasen zu werfen. Zu dieser Zeit war auch noch ein weiteres Wohnmobil beim Händler das ebenfalls einen Wasserschaden hatte. Bei diesem wurde das Furnier abgemacht bist auf das Styropor. Danach wurde es dann getrocknet und wieder ein neues Furnier aufgebracht. Das sind ja richtige Platten die da verklebt werden. Denke das die Händler/Werkstätten da schon sehr gut aufgestellt sind. Da sieht man danach nichts mehr.

Gruß

Frank

Hallo,

bei unserem wo durch falsch oder schlecht abgedichtete Schrauben am Fahrradträger die Heckwand auch undicht war, wurde wie hier schon in einem anderen Thread geschrieben die komplette Rückwand getauscht. Allerdings Wassereinbruch im Küchenoberschrank riecht schon stark nach HEKI oder eventuell an der Verbindung Seitenwand zum Dach (Markise hängt da ja auch, eventuell hat es damit zu tun) was auch immer, das ist ein Fall für den Händler. Und wenn Du selbst nie etwas angebaut hast wo Löcher gebohrt wurden und alle fälligen Dichtigkeitsprüfungen rechtzeitig durchgeführt und dokumentiert wurden, wird dich das auch nichts kosten den Schaden zu beheben.

Gruß

Uwe

Hallo zusammen,

das Fahrzeug geht jetzt in die Werkstatt.

Ich werde euch dann informieren was die Ursache war und wie groß der Schaden ist.

Vielen Dank erst mal für eure Hinweise.

Das eigentliche ärgerliche ist, dass wir jetzt nicht loskommen.

Gruss Peter